deutscher Filmemacher, Autor, Regisseur und Kameramann Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Georg Bense (* 8. Dezember 1938[1] in Köln; † 9. April 2020[2] in Saarbrücken) war ein deutscher Filmemacher, Autor, Regisseur und Kameramann. Er lebte mit seiner Frau in Saarbrücken und Pleubian (Bretagne).
Bense war der Sohn des Philosophen Max Bense. Er wuchs in Jena, Boppard/Rhein und Stuttgart auf. Von 1958 bis 1961 war er verantwortlicher Redakteur der literarischen Studentenzeitschrift „abschnitte“ Stuttgart. Er schrieb Kurzgeschichten und Filmkritiken und absolvierte eine Ausbildung zum Kameraassistenten im „Atelier für Film und Grafik“ Bietigheim. Bense gründete zusammen mit Hansjörg Mayer und Rainer Wössner am Studium Generale der Technischen Hochschule Stuttgart das FAT (Filmarbeitsteam).
Seit 1963 war Bense Autor, Regisseur und Kameramann in Saarbrücken. Er wirkte an zahlreichen Filmen für ARD (Saarländischer Rundfunk[3]) ZDF und arte mit. Seit 2001 war er Mitarbeiter der Saarbrücker Hefte, zeitweise als deren Redakteur. Seit 2003 war er Mitarbeiter der Saarbrücker Zeitung sowie des Kulturmagazins OPUS (Saarbrücken) und LESART Journal für Literatur, Rangsdorf/Berlin. Bense starb am 9. April 2020 während der COVID-19-Pandemie in Deutschland an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.