Gameboy (Album)

Album von Bonez MC (2024) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Gameboy ist das vierte Studioalbum des deutschen Rappers Bonez MC. Es erschien am 31. Oktober 2024 über das Label 187 Strassenbande.

Schnelle Fakten Studioalbum von Bonez MC, Veröffent-lichung(en) ...
Gameboy
Studioalbum von Bonez MC

Veröffent-
lichung(en)

31. Oktober 2024

Label(s) 187 Strassenbande

Format(e)

CD, Download, LP, Streaming

Genre(s)

Dancehall, Deutscher Hip-Hop

Titel (Anzahl)

13

Länge

31:07

Chronologie
Loveline EP
(2023)
Gameboy
Singleauskopplungen
11. Juli 2024 Wenn du mich kennst
15. August 2024 Ba$$tard (feat. Juju)
5. September 2024 Hab Bock (feat. Trettmann)
19. September 2024 Für Mary <3
10. Oktober 2024 Bad (feat. Gzuz)
24. Oktober 2024 früher sterben
Schließen

Entstehung und Veröffentlichung

Die Erstveröffentlichung von Gameboy erfolgte am 31. Oktober 2024 bei 187 Strassenbande.[1] Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD (Katalognummer: 0602438972753), Download, LP und Streaming mit 13 Titeln.[2]

Geschrieben wurden die Lieder vom Interpreten selbst, jeweils gemeinsam mit wechselnden Koautoren. Für den größten Teil der Produktion zeichneten Jennifer Allendörfer (Suena) und Luis Cruz (Lucry), die an zehn der 13 Produktionen beteiligt waren. Die restlichen drei Titel wurden vom Produzententeam Jugglerz produziert. Die beiden Produktionspaare wurden teilweise durch weitere, wechselnde Koproduzenten unterstützt.[2]

Inhalt

Die Idee zum Namen des Albums entstand im September 2021, nachdem ein Fan unter dem Teaser zum Song Eine Pille kommentierte, Bonez MC könne „sogar aus dem Wort „Gameboy“ einen heftigen Track ballern“. Der Grund für diesen Vergleich lässt sich auf die Covergestaltung der Single zurückführen, welche dem Design eines Gameboyspiels ähnelt. Dieser Kommentar brachte Bonez MC dazu, sein ganzes Album nach diesem Wort zu benennen. Da das 187-Strassenbande-Mitglied jedoch zwischenzeitlich an diversen Kollaborationsalben wie Palmen aus Plastik 3 und High & hungrig 3 beteiligt war und zudem noch auf zwei Touren unterwegs war, kam die Veröffentlichung des Albums Gameboy erst drei Jahre später zu Stande.

Der namensgebende Titel, der auch die 1989 von Nintendo erschienene Spielekonsole beschreibt, lehnt sich an die Übersetzung „Spiel-Junge“ an. Bonez MC verwendete diese Bezeichnungen bereits in seinen Songs Wenn ich will und Das ist Bonez als Selbstreferenzierung.[3]

Covergestaltung

Das Cover zeigt Bonez MC vor einem dunkelgrünen Hintergrund. Er trägt ein helles Oberteil und schneidet sich mit einem Nagelknipser die Fingernägel.

Titelliste

Weitere Informationen #, Titel ...
# Titel Gastmusiker Produzent(en) Länge
1Über LeichenLucry, Suena, mangotypebeat1:48
230 KugelnJugglerz2:19
3BA$$TARDJujuLucry, Suena2:28
4früher sterbenLucry, Suena, mangotypebeat, Bladesantana2:39
5LockerLX, Tommy Lee SpartaLucry, Suena2:25
6OUTZIDELucry, Suena, Cesa2:40
7Für Mary <3Lucry, Suena2:13
8Hab BockTrettmannLucry, Suena2:10
9LieblingssongLucry, Suena, Cesa2:11
10BADGzuzLucry, Suena, mangotypebeat, Benjo2:44
11Du Trottel !Jugglerz2:05
12Wenn du mich kennstLucry, Suena2:36
13Augen offenJugglerz, Levin Dennler2:42
Schließen

Singleauskopplungen

Weitere Informationen Jahr, Titel ...
Jahr Titel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen
(Jahr, Titel, , Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2024 Wenn du mich kennst DE16
(4 Wo.)DE
AT24
(1 Wo.)AT
CH37
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 11. Juli 2024
Ba$$tard DE25
(4 Wo.)DE
AT47
(1 Wo.)AT
CH81
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 15. August 2024
feat. Juju
Hab Bock DE15
(3 Wo.)DE
AT29
(1 Wo.)AT
CH37
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 5. September 2024
feat. Trettmann
Für Mary <3 DE77
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 19. September 2024
Bad DE30
(1 Wo.)DE
AT46
(1 Wo.)AT
CH69
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 10. Oktober 2024
feat. Gzuz
Früher sterben DE14
(5 Wo.)DE
AT18
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2024AT
CH42
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2024
Schließen

Rezensionen

Weitere Informationen Professionelle Bewertungen, Kritiken ...
Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
laut.de SternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbolSternsymbol[4]
Schließen

Yannik Gölz von der Internetseite Laut.de bewertete Gameboy mit drei von möglichen fünf Punkten: Bonez „spule seit acht Jahren weiter "Palmen aus Plastik"-Rejects ab, welche nicht erklären, warum man nicht einfach das Original hören sollte“. Des Weiteren würden „auf jeden Track, bei dem sein Charisma durchschimmert und seine Persona im Fokus steht“, drei Songs folgen, die „nichtssagend seien und phrasig dahinplätschern“. Als Highlight des Albums hebt er den Track früher sterben hervor, der „überraschend emotional“ sei.[4]

Chartplatzierungen

Gameboy stieg am 8. November 2024 auf Platz zwei in die deutschen Albumcharts ein.[5] Darüber hinaus erreichte es auch die Chartspitze der Hip-Hop-Charts.[6] Am Jahresende belegte das Album Rang 71 der deutschen Album-Jahrescharts.[7][8]

Am 5. November stieg Gameboy auf der Spitzenposition in den österreichischen Charts ein. Bonez MC steht damit nach Hollywood zum zweiten Mal an der österreichischen Chartspitze.[2] Am 10. November 2024 stieg das Album ebenfalls in der Schweizer Hitparade auf Platz zwei ein und konnte sich sechs Wochen in den Top 100 der Albumcharts halten.[9]

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[5]2 (Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig
 Österreich (Ö3)[2]1 (16 Wo.)16
 Schweiz (IFPI)[9]2 (7 Wo.)7
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2024)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[7]71
 Österreich (Ö3)[10]68
 Schweiz (IFPI)[11]92
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.