Dateisystem und die Disk Operating System (DOS)-Ebene des Betriebssystems TOS (The Operating System) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
GEMDOS (Graphical Environment Manager Disk Operating System) ist das Dateisystem und die Disk Operating System (DOS)-Ebene des Betriebssystems TOS (The Operating System), das von Atari ST-Computern verwendet wird. Es basiert auf dem FAT-Dateisystem und ist kompatibel zu FAT12 und FAT16.
GEMDOS wurde in den 1980er Jahren entwickelt, um die Festplattenoperationen für das Betriebssystem TOS zu verwalten, das auf Atari ST-Computern lief. Es war Teil des GEM (Graphical Environment Manager) Systems, das von Digital Research, Inc. (DRI) entwickelt wurde. DRI war auch für die Entwicklung früherer Betriebssysteme wie CP/M bekannt.
GEMDOS arbeitet als Schicht zwischen den Anwendungen und der Hardware des Atari ST. Es stellt die DOS-Funktionsaufrufe zur Verfügung und verwaltet die Dateisystemstrukturen auf dem Datenträger.
Die wesentlichen Komponenten sind:[1]
Die erste Version von GEMDOS wurde für den Atari ST veröffentlicht. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Versionen und Updates veröffentlicht, um die Funktionalität zu erweitern und Fehler zu beseitigen.
Einige nennenswerte Versionen sind
GEMDOS ist ein wesentliches Element, das zum Erfolg der Atari ST-Plattform beigetragen hat. Es ermöglichte den Anwendern den nahtlosen Wechsel zwischen Atari ST und MS-DOS-basierten Systemen, was zu dieser Zeit eine wichtige Funktion darstellte. Die Kombination aus einfacher Benutzeroberfläche und Kompatibilität machte die Atari ST-Serie zu einer beliebten Wahl für Heimanwender und professionelle Märkte.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.