Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Fußball-Verbandsliga Schleswig-Holstein 1983/84
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Verbandsliga Schleswig-Holstein wurde zur Saison 1983/84 das 37. Mal ausgetragen und bildete den Unterbau der drittklassigen Oberliga Nord. Die beiden erstplatzierten Mannschaften durften an der Aufstiegsrunde zur Oberliga Nord teilnehmen. Die Mannschaften auf den beiden letzten Plätzen mussten in die Landesliga absteigen.
Remove ads
Remove ads
Vereine
Zusammenfassung
Kontext
Vereine der Verbandsliga Schleswig-Holstein 1983/84 |
Im Vergleich zur Saison 1982/83 veränderte sich die Zusammensetzung der Liga folgendermaßen: Keine Mannschaft war in die Oberliga Nord auf-, während der VfB Lübeck nach sechs Jahren aus der Oberliga Nord wieder abgestiegen war. Die drei Absteiger hatten die Verbandsliga verlassen und wurden durch die beiden Aufsteiger TSV Neustadt in Holstein (Wiederaufstieg nach 30 Jahren) und VfB Nordmark Flensburg (erstmals in der höchsten Amateurliga Schleswig-Holsteins) ersetzt.
Remove ads
Saisonverlauf
Zusammenfassung
Kontext
Die Meisterschaft und Teilnahme an der Aufstiegsrunde sicherte sich der NTSV Strand 08. Als Zweitplatzierter durfte Blau-Weiß Friedrichstadt ebenfalls teilnehmen. Beide beendeten in ihren Gruppen den letzten Platz und mussten Altona 93 bzw. dem Hummelsbütteler SV den Vortritt lassen. Der TSV Neustadt in Holstein und VfB Nordmark Flensburg mussten die Verbandsliga nach einer Saison wieder verlassen.
Tabelle
(M) | Staffelsieger der Verbandsliga Schleswig-Holstein 1982/83 |
(A) | Absteiger aus der Oberliga Nord 1982/83 |
(N) | Aufsteiger aus der Landesliga Schleswig-Holstein 1982/83 |
Remove ads
Literatur
- Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken: Fußball in Norddeutschland 1974–2004. 2. Auflage. S. 67.
Weblinks
- Tabellen der Verbandsliga Schleswig-Holstein 1983/84 im deutschen Fußball-Archiv
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads