Fußball-Europameisterschaft 2024/Schottland

schottische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Fußball-Europameisterschaft 2024/Schottland

Dieser Artikel behandelt die schottische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Für die schottische Mannschaft war es die vierte Teilnahme nach 1992, 1996 und 2021. Die Schotten schieden nach einer 5:1-Niederlage gegen Deutschland im Eröffnungsspiel, einem 1:1-Unentschieden gegen die Schweiz und einer 0:1-Niederlage gegen die Ungarn bereits in der Gruppenphase aus.

Schnelle Fakten Fußball-Europameisterschaft 2024: Schottland, Trainer ...
Fußball-Europameisterschaft 2024:
Schottland
Trainer Steve Clarke
Kapitän Andrew Robertson (6 Qualifikationsspiele), John McGinn (2 Qualifikationsspiele)
Qualifiziert als Zweiter der Gruppe A
Turnierergebnis Vorrunde
Spiele gewonnen 0
Spiele unentschieden 1
Spiele verloren 2
Tore 2:7
Schließen

Qualifikation

Zusammenfassung
Kontext

Die Schotten trafen in einer der sieben Fünfergruppen auf Spanien, Norwegen, Georgien und Zypern. Die Schotten, die seit Juni 2019 von Steve Clarke trainiert wurden, gewannen die ersten fünf Spiele und dabei erstmals seit November 1984 wieder ein Spiel gegen Spanien, gegen das es seitdem drei Niederlagen und zwei Remis gegeben hatte. Nach den fünf Siegen konnten sie aber kein Spiel mehr gewinnen. Zunächst verloren sie das Rückspiel in Spanien und kamen in Georgien und daheim gegen Norwegen nur zu Remis. Da die Spanier am 15. Oktober 2023 aber auch gegen Norwegen gewannen, waren die an dem Tag spielfreien Schotten vorzeitig für die EM-Endrunde qualifiziert.[1] Zudem verloren sie in dieser Phase Testspiele gegen England und Frankreich.

Insgesamt wurden 29 Spieler eingesetzt. Von diesen kamen Ryan Christie, Lyndon Dykes, John McGinn, Callum McGregor und Scott McTominay in allen acht Spielen zum Einsatz. Je einmal wurden Kenny McLean und Ryan Porteous nicht eingesetzt. Ihre ersten Länderspieleinsätze hatten Torhüter Angus Gunn (im ersten Spiel), der danach noch fünfmal im Tor stand und dann von Zander Clark abgelöst wurde, der einen Monat zuvor im Testspiel gegen Frankreich sein Debüt gegeben hatte, sowie Dominic Hyam (im dritten Spiel), der danach aber nicht mehr eingesetzt wurde. Bester Torschütze der Schotten war Scott McTominay mit sieben Toren, der zusammen mit dem Dänen Rasmus Højlund fünftbester Torschütze der Qualifikation war. Sein erstes Länderspieltor erzielte Ryan Porteous in seinem sechsten Länderspiel. Insgesamt trugen acht Spieler zu den 16 Qualifikationstoren der Schotten bei. Zudem profitierten sie von einem Eigentor eines Norwegers.

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Spanien Spanien 8 7 0 1 025:500 +20 21
2. Schottland Schottland 8 5 2 1 017:800 +9 17
3. Norwegen Norwegen 8 3 2 3 014:120 +2 11
4. Georgien Georgien 8 2 2 4 012:180 −6 08
5. Zypern Republik Zypern 8 0 0 8 003:280 −25 00
Stand: Endstand
Schließen
25.03.2023GlasgowSchottlandZypern3:0 (1:0)
28.03.2023GlasgowSchottlandSpanien2:0 (1:0)
17.06.2023OsloNorwegenSchottland1:2 (0:0)
20.06.2023GlasgowSchottlandGeorgien2:0 (1:0)
08.09.2023LarnakaZypernSchottland0:3 (0:3)
12.10.2023SevillaSpanienSchottland2:0 (0:0)
16.11.2023TiflisGeorgienSchottland2:2 (1:0)
19.11.2023GlasgowSchottlandNorwegen3:3 (2:2)

Vorbereitung

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Schottische Torschützen
22. März 20240:4 (0:1)Niederlande Niederlande*AJohan-Cruyff-Arena, Amsterdam (NED)
26. März 20240:1 (0:1)Nordirland NordirlandHHampden Park, Glasgow
3. Juni 20242:0 (0:0)GibraltarGibraltar Gibraltar*Estádio Algarve, Faro (PRT)Ryan Christie Tor nach 58 Minuten 58′, Ché Adams Tor nach 85 Minuten 85′
7. Juni 20242:2 (0:0)Finnland FinnlandHHampden Park, GlasgowLawrence Shankland Tor nach 58 Minuten 58′ + 1 Eigentor
Schließen

Anmerkung: * EM-Teilnehmer

Als Quartier dient den Schotten während der Endrunde die Obermühle 4*S Alpin SPA Resort in Garmisch-Partenkirchen, wo im Stadion am Gröben trainiert werden kann.[2]

Kader

Zusammenfassung
Kontext

Die folgenden 26 Spieler wurden von Teammanager Steve Clarke in den Kader für die Fußball-Europameisterschaft 2024 berufen:[3]

  • Stand der Leistungsdaten: 23. Juni 2024 (nach dem Spiel gegen Ungarn)
Weitere Informationen Nr., Name ...
Nr.NameVereinGeburts-
datum
Länderspiel-
einsätze 1
Länderspiel-
tore 1
Letzter Einsatzvorherige
EM-Spiele
Anzahl der SpieleSpielminutenTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
Torhüter
21Zander Clark Schottland Heart of Midlothian 26.06.1992 04 00 3. Juni 2024
01Angus Gunn England Norwich CityII 26.06.1992 10 00 7. Juni 20243270
12Liam Kelly Schottland FC Motherwell 23.01.1996 01 00 17. Oktober 2023
Abwehr
16Liam Cooper England Leeds UnitedII 30.08.1991 19 00 3. Juni 20241 (2021)
05Grant Hanley England Norwich CityII 20.11.1991 50 02 7. Juni 20243 (2021)3225
13Jack Hendry Saudi-Arabien Al-Ettifaq 07.05.1995 31 03 7. Juni 20241 (2021)3270
22Ross McCrorie England Bristol CityII 18.03.1998 01 00 3. Juni 2024
26Scott McKenna Danemark FC Kopenhagen 12.11.1996 35 01 7. Juni 20241 (2021)3132Gelbe Karte
15Ryan Porteous England FC WatfordII 25.03.1999 11 01 3. Juni 20241044 Rote Karte
02Tony Ralston Schottland Celtic GlasgowM, P 16.11.1998 09 01 7. Juni 20243263Gelbe Karte
03Andrew Robertson (C)ein weißes C in blauem Kreis England FC Liverpool 11.03.1994 71 03 7. Juni 20243 (2021)3269
24Greg Taylor Schottland Celtic GlasgowM, P 05.11.1997 14 00 7. Juni 20240 (2021)
06Kieran Tierney Spanien Real Sociedad 05.06.1997 45 01 7. Juni 20242 (2021)2138
Mittelfeld
17Stuart Armstrong England FC SouthamptonII 30.03.1992 50 05 26. März 20243 (2021)1014
11Ryan Christie England AFC Bournemouth 22.02.1995 49 06 7. Juni 20241 (2021)3090
14Billy Gilmour England Brighton & Hove Albion 11.06.2001 27 01 7. Juni 20241 (2021)3185
20Ryan Jack Schottland Glasgow Rangers 27.02.1992 20 00 7. Juni 2024
07John McGinn England Aston Villa 18.10.1994 66 18 7. Juni 20243 (2021)3232Gelbe Karte
08Callum McGregor Schottland Celtic GlasgowM, P 14.06.1993 60 03 7. Juni 20243 (2021)3247
23Kenny McLean England Norwich CityII 08.01.1992 39 02 3. Juni 20243041
04Scott McTominay England Manchester UnitedP 08.12.1996 49 08 26. März 20243 (2021)327012 × Gelbe Karte
Angriff
10Ché Adams England FC SouthamptonII 13.07.1996 30 06 3. Juni 20243 (2021)3210
19Tommy Conway England Bristol CityII 06.08.2002 01 00 7. Juni 2024
25James Forrest Schottland Celtic GlasgowM, P 07.07.1991 39 05 3. Juni 20241 (2021)
18Lewis Morgan Vereinigte Staaten New York Red Bulls 30.09.1996 03 00 7. Juni 20241001
09Lawrence ShanklandT Schottland Heart of Midlothian 10.08.1995 11 03 7. Juni 20243 (2021)3023
Anmerkungen: M = Meister der Saison 2023/24, P = Pokalsieger 2024, II = Zweitligist, T = Torschützenkönig der Saison 2023/24
Schließen
1 
Angegeben sind nur die Spiele und Tore, die vor Beginn der Europameisterschaft absolviert bzw. erzielt werden.

Endrunde

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Fußball-Europameisterschaft 2024/Schottland (Deutschland)
Spielorte und Quartier (Q); Rot = Spiel verloren, Gelb = Remis

Bei der Auslosung am 2. Dezember 2023 waren die Schotten als drittbester Gruppenzweiter Topf 3 zugeordnet und konnten somit in eine Gruppe mit Gastgeber Deutschland gelost werden, was dann auch geschah und wodurch sie das Eröffnungsspiel der EM bestreiten werden. Ferner wurden die Schweiz und Ungarn zugelost. Gegen Deutschland ist die Bilanz mit vier Siegen, fünf Remis und acht Niederlagen negativ. Zuletzt konnten sie im April 1999 ein Freundschaftsspiel gegen Deutschland gewinnen. Ein Pflichtspiel konnten die Schotten noch nie gegen Deutschland gewinnen. Mit 1:5 mussten sie nicht nur die höchste Niederlage gegen Deutschland, sondern auch die höchste Niederlage in einem EM-Spiel hinnehmen. Gegen die Schweiz ist die Bilanz dagegen mit acht Siegen, drei Remis und fünf Niederlagen positiv und wurde durch das 1:1 nicht verändert. Den letzten Sieg gegen die Eidgenossen gab es in der EM-Vorrunde 1996. Danach trafen sie aber nur noch einmal im März 2006 aufeinander und verloren in Glasgow mit 1:3. Gegen Ungarn bestand bei der EM die Chance die Bilanz auszugleichen, denn zuvor gab es drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen – alle in Freundschaftsspielen. Durch die 0:1-Niederlage verschlechterte sich aber die Bilanz und die Schotten schieden erneut nach der Vorrunde aus.

Weitere Informationen Pl., Land ...
Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 3 2 1 0 008:200 +6 07
2. Schweiz Schweiz 3 1 2 0 005:300 +2 05
3. Ungarn Ungarn 3 1 0 2 002:500 −3 03
4. Schottland Schottland 3 0 1 2 002:700 −5 01
Schließen
Fr., 14. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in München
DeutschlandSchottland5:1 (3:0)
Mi., 19. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Köln
SchottlandSchweiz1:1 (1:1)
So., 23. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Stuttgart
SchottlandUngarn0:1 (0:0)

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.