Fußball-Bezirksliga Gera 1960

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Fußball-Bezirksliga Gera 1960 war die neunte Austragung der vom Bezirksfachausschuss (BFA) Fußball Gera durchgeführten Bezirksliga Gera. Sie war die höchste Spielklasse im Bezirk Gera und die vierthöchste im Ligasystem auf dem Gebiet des DFV.

Schnelle Fakten
Bezirksliga Gera 1960
MeisterBSG Chemie Schwarza
AufsteigerBSG Chemie Schwarza
AbsteigerBSG Einheit Elsterberg II
Mannschaften14
Spiele182  (davon 1 strafverifiziert)
Tore679  3,75 pro Spiel)
(ohne strafverifizierte Spiele)
Bezirksliga Gera 1959
II. DDR-Liga 1960
3 Staffeln der
Bezirksklasse Gera ↓
Schließen

Die BSG Chemie Schwarza sicherte sich mit zwei Punkten Vorsprung auf den Vorjahresaufsteiger aus der Bezirksklasse die BSG Chemie Jena den Bezirksmeistertitel und stieg in die übergeordnete II. DDR-Liga auf.

In eine der untergeordneten Bezirksklassestaffeln stieg die Zweitvertretung der neugegründeten BSG Einheit Elsterberg ab. Da die Bezirksliga zur Folgesaison um eine zweite Staffel aufgestockt wurde, gab es zwölf direkte Aufsteiger aus der Bezirksklasse.

Abschlusstabelle

Zusammenfassung
Kontext
Standorte der Mannschaften der Bezirksliga Gera
Pößneck → Rotation & Fortschritt
Weitere Informationen Pl., Mannschaft ...
Pl. Mannschaft Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. BSG Chemie Schwarza 26 17 3 6 072:250 +47 37:15
2. BSG Chemie Jena (N) 26 16 3 7 068:300 +38 35:17
3. BSG Fortschritt Greiz 26 12 9 5 052:310 +21 33:19
4. BSG Einheit Schleiz 26 13 6 7 056:420 +14 32:20
5. BSG Fortschritt Weida (A) 26 14 4 8 046:380 +8 32:20
6. BSG Aufbau Triebes 26 12 6 8 051:370 +14 30:22
7. BSG Wismut Gera II (N) 26 13 4 9 053:430 +10 30:22
8. BSG Motor Saalfeld 26 12 6 8 052:450 +7 30:22
9. BSG Motor Neustadt (Orla) 26 9 7 10 039:350 +4 25:27
10. BSG Stahl Maxhütte 26 10 4 12 042:420 ±0 24:28
11. BSG Rotation Pößneck 26 5 6 15 030:670 −37 16:36
12. BSG Fortschritt Pößneck 26 4 7 15 034:670 −33 15:37
13. BSG Chemie Bad Blankenburg (N) 26 6 2 18 044:870 −43 14:38
14. BSG Einheit Elsterberg II 26 4 3 19 040:900 −50 11:41
Schließen
  • Bezirksmeister und Aufsteiger in die II. DDR-Liga 1961/62
  • Absteiger in die Bezirksklasse 1961/62
  • (A) Absteiger aus der II. DDR-Liga 1959
    (N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1959

    Namensänderung vor der Saison

    • Fusion von BSG Chemie Greiz und BSG Textil Greiz → BSG Fortschritt Greiz
    • am 20. Februar 1960 fusionierte die BSG Chemie Elsterberg mit der BSG Fortschritt Elsterberg → BSG Einheit Elsterberg
      (den Platz der BSG Fortschritt Elsterberg in der Bezirksliga, übernahm die Zweitvertretung der neugegründeten BSG Einheit Elsterberg)

    Kreuztabelle

    Zusammenfassung
    Kontext

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen Bezirksliga Gera 6. März 1960 – __. November 1960, SLF ...
    Bezirksliga Gera
    6. März 1960 – __. November 1960
    BSG Chemie Schwarza BSG Chemie Jena BSG Fortschritt Greiz BSG Einheit Schleiz BSG Fortschritt Weida BSG Aufbau Triebes BSG Wismut Gera II BSG Motor Saalfeld
    SLF
    BSG Motor Neustadt (Orla)
    NEU
    BSG Stahl Maxhütte BSG Rotation Pößneck BSG Fortschritt Pößneck BSG Chemie Bad Blankenburg BSG Einheit Elsterberg II
    01.BSG Chemie Schwarza2:11:11:00:21:25:02:13:03:17:38:06:010:1
    02.BSG Chemie Jena0:12:12:37:03:13:14:12:11:10:15:36:09:0
    03.BSG Fortschritt Greiz2:01:22:22:22:02:22:12:01:04:13:05:01:1
    04.BSG Einheit Schleiz2:02:03:51:21:10:02:21:11:03:04:19:36:2
    05.BSG Fortschritt Weida1:13:41:03:13:20:20:21:17:03:22:14:02:1
    06.BSG Aufbau Triebes4:11:12:21:23:32:06:10:11:05:11:10:44:2
    07.BSG Wismut Gera II (1)1:22:22:00:13:12:24:10:35:26:24:19:2
    08.BSG Motor Saalfeld0:50:21:13:12:11:23:02:03:21:10:15:03:0
    09.BSG Motor Neustadt (Orla)1:11:03:05:10:12:00:22:21:10:04:13:04:0
    10.BSG Stahl Maxhütte0:31:42:10:22:00:00:22:33:18:24:02:23:0
    11.BSG Rotation Pößneck0:20:20:31:11:00:33:12:32:10:21:14:30:3
    12.BSG Fortschritt Pößneck0:22:12:21:22:31:21:22:22:20:11:13:23:1
    13.BSG Chemie Bad Blankenburg2:32:21:43:41:01:34:11:30:22:33:03:03:2
    14.BSG Einheit Elsterberg II1:40:30:11:20:10:41:22:54:22:12:23:39:3
    Schließen
    (1) 
    BSG Wismut Gera II – BSG Chemie Schwarza (16. Spieltag); Wertung: 2:0 Punkte und 0:0 Tore für Gera.

    Aufsteiger zur Bezirksliga

    Aufgrund der Aufstockung der Bezirksliga zur Folgesaison von einer auf zwei Staffeln, gab es aus der Bezirksklasse zwölf direkte Aufsteiger.

    Staffel A: BSG Wismut Ronneburg, SG Dynamo Gera, BSG Motor Gera-Zwötzen, BSG Chemie Triptis
    Staffel B: BSG Motor Zeiss Jena, BSG Chemie Kahla, BSG Motor Hermsdorf, BSG Stahl Eisenberg
    Staffel C: BSG Einheit Rudolstadt, BSG Lokomotive Saalfeld, BSG Traktor Krölpa-Ranis, BSG Stahl Kaulsdorf

    Literatur

    Zusammenfassung
    Kontext
    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1960).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 2: 1957–1962/63. Berlin 2006.
    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.