Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Freestyle-Skiing-Weltcup

Wettkampfserie im Wintersport Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Freestyle-Skiing-Weltcup
Remove ads

Der Freestyle-Skiing-Weltcup für Männer und Frauen wird seit 1980 jährlich in der Wintersaison der nördlichen Hemisphäre von der Fédération Internationale de Ski ausgerichtet.

Thumb
Logo des Welt-Ski-Verbandes FIS

Eigene Disziplinen-Wertungen gibt es für die Disziplinen Aerials (Kunstspringen), Halfpipe, Skicross, Slopestyle, Big Air und Moguls (Buckelpiste). Letztere beinhaltet seit 2004 auch die Parallel-Wettbewerbe auf der Buckelpiste (Dual Moguls). Die Disziplinen Ballett (Acro) und Kombination wurden in der Vergangenheit ausgetragen. Bei der Ermittlung der Weltcupwertungen kommt das FIS-Punktesystem zur Anwendung.

Remove ads

Siegerlisten

Gesamtweltcupsieger

Weitere Informationen Saison, Männer ...

Disziplinenwertungen (Männer)

Weitere Informationen Saison, Aerials ...

Nicht mehr geführte Wertungen (Männer)

Weitere Informationen Saison, Ballett ...

Disziplinenwertungen (Frauen)

Weitere Informationen Saison, Aerials ...

Nicht mehr geführte Wertungen (Frauen)

Weitere Informationen Saison, Ballett ...
Remove ads

Rekorde

Zusammenfassung
Kontext

Saisons

Gesamtweltcupsiege

Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...

Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.

Wettbewerbsweltcupsiege Aerials

Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...

Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.

Wettbewerbsweltcupsiege Moguls

Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...

Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.

Wettbewerbsweltcupsiege Skicross

Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...

Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.

Wettbewerbsweltcupsiege Halfpipe

Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...

Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.

Wettbewerbsweltcupsiege Slopestyle

Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...

Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.

Wettbewerbsweltcupsiege Big Air

Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...

Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.

Wettbewerbe

Bestenliste nach Weltcupsiegen (Herren)

Meiste Weltcupsiege bei den Herren (Stand: 2. Februar 2024)

Weitere Informationen Name, Anzahl ...

Bestenliste nach Weltcupsiegen (Damen)

Meiste Weltcupsiege bei den Damen (Stand: 2. Februar 2024)

Weitere Informationen Name, Anzahl ...

* nur Siege in Einzelwettkämpfen

Bestenliste nach Weltcupsiegen (Land)

Meiste Weltcupsiege für die einzelnen Länder (Stand: 23. März 2014)

Weitere Informationen Name, Anzahl ...
Remove ads

Austragungsorte

Der Weltcup der Männer wurde bisher an 56 Orten in Europa, Asien und Nordamerika und der Weltcup der Frauen an 16 Orten in Europa und Asien ausgetragen. (Stand nach der Saison 2014/15)

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads