Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Freestyle-Skiing-Weltcup
Wettkampfserie im Wintersport Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads

Dieser Artikel behandelt allgemein den Freestyle-Skiing-Weltcup. Aktuelle Saison siehe Freestyle-Skiing-Weltcup 2024/25.
Der Freestyle-Skiing-Weltcup für Männer und Frauen wird seit 1980 jährlich in der Wintersaison der nördlichen Hemisphäre von der Fédération Internationale de Ski ausgerichtet.

Eigene Disziplinen-Wertungen gibt es für die Disziplinen Aerials (Kunstspringen), Halfpipe, Skicross, Slopestyle, Big Air und Moguls (Buckelpiste). Letztere beinhaltet seit 2004 auch die Parallel-Wettbewerbe auf der Buckelpiste (Dual Moguls). Die Disziplinen Ballett (Acro) und Kombination wurden in der Vergangenheit ausgetragen. Bei der Ermittlung der Weltcupwertungen kommt das FIS-Punktesystem zur Anwendung.
Remove ads
Siegerlisten
Gesamtweltcupsieger
Weitere Informationen Saison, Männer ...
Schließen
Disziplinenwertungen (Männer)
Weitere Informationen Saison, Aerials ...
Schließen
Nicht mehr geführte Wertungen (Männer)
Weitere Informationen Saison, Ballett ...
Schließen
Disziplinenwertungen (Frauen)
Weitere Informationen Saison, Aerials ...
Schließen
Nicht mehr geführte Wertungen (Frauen)
Weitere Informationen Saison, Ballett ...
Schließen
Remove ads
Rekorde
Zusammenfassung
Kontext
Saisons
Gesamtweltcupsiege
Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...
Platz | Athlet(in) | Geschlecht | Siege |
---|---|---|---|
1. | Schweiz![]() |
Frauen | 10 |
2. | Kanada![]() |
Männer | 9 |
3. | Frankreich![]() |
Männer | 5 |
4. | Vereinigte Staaten![]() |
Frauen | 4 |
5. | Frankreich![]() |
Frauen | 3 |
Frankreich![]() |
Frauen | ||
Australien![]() |
Frauen | ||
8. | Kanada![]() |
Männer | 2 |
Vereinigte Staaten![]() |
Männer | ||
Vereinigte Staaten![]() |
Männer | ||
Kanada![]() |
Männer | ||
Vereinigte Staaten![]() |
Männer | ||
Frankreich![]() |
Frauen | ||
China Volksrepublik![]() |
Frauen | ||
Kanada![]() |
Frauen | ||
Vereinigte Staaten![]() |
Frauen | ||
Kanada![]() |
Frauen |
Schließen
Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.
Wettbewerbsweltcupsiege Aerials
Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...
Platz | Athlet(in) | Geschlecht | Siege |
---|---|---|---|
1. | China Volksrepublik![]() |
Frauen | 6 |
2. | Australien![]() |
Frauen | 5 |
3. | Kanada![]() |
Männer | 4 |
Kanada![]() |
Männer | ||
5. | China Volksrepublik![]() |
Männer | 3 |
Russland![]() |
Männer | ||
Kanada![]() |
Männer | ||
China Volksrepublik![]() |
Frauen | ||
Kanada![]() |
Frauen | ||
10. | Schweiz![]() |
Männer | 2 |
Vereinigte Staaten![]() |
Männer | ||
Kanada![]() |
Männer | ||
Kanada![]() |
Männer | ||
Kanada![]() |
Männer | ||
Australien![]() |
Frauen | ||
Australien![]() |
Frauen | ||
Australien![]() |
Frauen | ||
Vereinigte Staaten![]() |
Frauen | ||
Usbekistan![]() |
Frauen | ||
Deutschland![]() |
Frauen | ||
Kanada![]() |
Frauen |
Schließen
Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.
Wettbewerbsweltcupsiege Moguls
Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...
Platz | Athlet(in) | Geschlecht | Siege |
---|---|---|---|
1. | Kanada![]() |
Männer | 12 |
2. | Vereinigte Staaten![]() |
Frauen | 6 |
3. | Frankreich![]() |
Frauen | 5 |
Kanada![]() |
Frauen | ||
Vereinigte Staaten![]() |
Frauen | ||
6. | Australien![]() |
Männer | 4 |
Frankreich![]() |
Männer | ||
Vereinigte Staaten![]() |
Frauen | ||
9. | Finnland![]() |
Männer | 3 |
Kanada![]() |
Männer | ||
Frankreich![]() |
Frauen |
Schließen
Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.
Wettbewerbsweltcupsiege Skicross
Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...
Platz | Athlet(in) | Geschlecht | Siege |
---|---|---|---|
1. | Frankreich![]() |
Frauen | 7 |
2. | Tschechien![]() |
Männer | 4 |
Kanada![]() |
Frauen | ||
Schweden![]() |
Frauen | ||
5. | Frankreich![]() |
Männer | 3 |
Schweiz![]() |
Frauen | ||
Schweden![]() |
Frauen | ||
8. | Kanada![]() |
Männer | 2 |
9. | Schweden![]() |
Männer | 1 |
Schweiz![]() |
Männer | ||
Kanada![]() |
Männer | ||
Frankreich![]() |
Männer | ||
Schweiz![]() |
Männer | ||
Schweden![]() |
Männer | ||
Schweiz![]() |
Männer | ||
Slowenien![]() |
Männer | ||
Osterreich![]() |
Männer | ||
Schweiz![]() |
Männer | ||
Norwegen![]() |
Männer | ||
Schweden![]() |
Männer | ||
Japan![]() |
Männer | ||
Frankreich![]() |
Frauen |
Schließen
Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.
Wettbewerbsweltcupsiege Halfpipe
Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...
Platz | Athlet(in) | Geschlecht | Siege |
---|---|---|---|
1. | Frankreich![]() |
Männer | 3 |
2. | Vereinigte Staaten![]() |
Männer | 2 |
Vereinigte Staaten![]() |
Männer | ||
Vereinigte Staaten![]() |
Männer | ||
Finnland![]() |
Männer | ||
China Volksrepublik![]() |
Frauen | ||
Kanada![]() |
Frauen | ||
Kanada![]() |
Frauen | ||
Japan![]() |
Frauen | ||
Schweiz![]() |
Frauen | ||
Kanada![]() |
Frauen |
Schließen
Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.
Wettbewerbsweltcupsiege Slopestyle
Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...
Platz | Athlet(in) | Geschlecht | Siege |
---|---|---|---|
1. | Schweiz![]() |
Männer | 4 |
2. | Vereinigte Staaten![]() |
Männer | 2 |
Schweiz![]() |
Frauen | ||
4. | Norwegen![]() |
Männer | 1 |
Vereinigte Staaten![]() |
Männer | ||
Vereinigte Staaten![]() |
Männer | ||
Norwegen![]() |
Männer | ||
Schweden![]() |
Männer | ||
Vereinigtes Konigreich![]() |
Männer | ||
Schweiz![]() |
Männer | ||
Vereinigte Staaten![]() |
Männer | ||
Schweiz![]() |
Frauen | ||
Norwegen![]() |
Frauen | ||
Estland![]() |
Frauen | ||
Frankreich![]() |
Frauen | ||
Kanada![]() |
Frauen | ||
Schweden![]() |
Frauen | ||
Norwegen![]() |
Frauen | ||
Schweden![]() |
Frauen | ||
Deutschland![]() |
Frauen | ||
Vereinigte Staaten![]() |
Frauen | ||
Norwegen![]() |
Frauen | ||
Kanada![]() |
Frauen |
Schließen
Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.
Wettbewerbsweltcupsiege Big Air
Weitere Informationen Platz, Athlet(in) ...
Platz | Athlet(in) | Geschlecht | Siege |
---|---|---|---|
1. | Norwegen![]() |
Männer | 3 |
2. | Schweiz![]() |
Frauen | 2 |
Frankreich![]() |
Frauen | ||
Schweiz![]() |
Frauen | ||
5. | Vereinigte Staaten![]() |
Männer | 1 |
Osterreich![]() |
Männer | ||
Schweiz![]() |
Männer | ||
Norwegen![]() |
Männer | ||
Schweden![]() |
Männer | ||
Kanada![]() |
Frauen | ||
Italien![]() |
Frauen | ||
Schweden![]() |
Frauen |
Schließen
Stand: Ende Saison 2023/24
In Fettschrift hervorgehobene Athleten sind derzeit aktiv.
Wettbewerbe
Bestenliste nach Weltcupsiegen (Herren)
Meiste Weltcupsiege bei den Herren (Stand: 2. Februar 2024)
Weitere Informationen Name, Anzahl ...
Name | Anzahl | |
---|---|---|
1. | Kanada![]() | 87 |
2. | Deutschland![]() | 44 |
3. | Norwegen![]() | 38 |
4. | Vereinigte Staaten![]() | 37 |
5. | Frankreich![]() | 34 |
6. | Frankreich![]() | 28 |
7. | Finnland![]() | 22 |
8. | Frankreich![]() | 21 |
Kanada![]() | 21 | |
Kanada![]() | 21 |
Schließen
Bestenliste nach Weltcupsiegen (Damen)
Meiste Weltcupsiege bei den Damen (Stand: 2. Februar 2024)
Weitere Informationen Name, Anzahl ...
Name | Anzahl | |
---|---|---|
1. | Schweiz![]() | 106 |
2. | Vereinigte Staaten![]() | 57 |
3. | Vereinigte Staaten![]() | 46 |
Vereinigte Staaten![]() | 46 | |
5. | Schweden![]() | 40* |
6. | Norwegen![]() | 36 |
7. | Kanada![]() | 35 |
8. | Schweiz![]() | 31* |
9. | Frankreich![]() | 30 |
10. | China Volksrepublik![]() | 27* |
Schließen
* nur Siege in Einzelwettkämpfen
Bestenliste nach Weltcupsiegen (Land)
Meiste Weltcupsiege für die einzelnen Länder (Stand: 23. März 2014)
Weitere Informationen Name, Anzahl ...
Name | Anzahl | |
---|---|---|
1. | Vereinigte Staaten![]() | 536 |
2. | Kanada![]() | 471 |
3. | Frankreich![]() | 300 |
4. | Schweiz![]() | 215 |
5. | Deutschland![]() | 111 |
6. | Norwegen![]() | 105 |
7. | Australien![]() | 83 |
8. | China Volksrepublik![]() | 72 |
9. | Schweden![]() | 69 |
10. | Russland![]() | 67 |
13. | Osterreich![]() | 35 |
Schließen
Remove ads
Austragungsorte
Der Weltcup der Männer wurde bisher an 56 Orten in Europa, Asien und Nordamerika und der Weltcup der Frauen an 16 Orten in Europa und Asien ausgetragen. (Stand nach der Saison 2014/15)
Weblinks
- Freestyle-Skiing-Weltcup beim Internationalen Skiverband
- Meiste Podiumsplätze im Weltcup bei den Damen
- Meiste Podiumsplätze im Weltcup bei den Herren
1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/00 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2018/19 | 2019/20 | 2020/21 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24 | 2024/25
Wintersport-Weltcup
Biathlon |
Bob |
Eisschnelllauf |
Freestyle-Skiing |
Nordische Kombination |
Rennrodeln |
Shorttrack |
Skeleton |
Ski Alpin |
Skibergsteigen |
Skilanglauf |
Skispringen |
Snowboard
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads