Florian Wacker

deutscher Schriftsteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Florian Wacker

Florian Wacker (* 1980 in Stuttgart) ist ein deutscher Schriftsteller.

Thumb
Florian Wacker, Erlanger Poetenfest 2015

Leben

Während und nach einer Ausbildung zum Heilerziehungspfleger und dem Studium der Heilpädagogik arbeitete Florian Wacker in der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Jugendhilfe.

Von 2010 bis 2014 studierte er am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2010 war er 2. Preisträger beim MDR-Literaturpreis[1], gewann 2013 den Nachwuchspreis beim Literaturpreis Wartholz[2] und erhielt 2015 den Limburg-Preis[3]. 2017 war er Stadtschreiber für Kinder- und Jugendliteratur der Stadt Mannheim.[4] 2018 erhielt er für sein Romanprojekt Dikson den Robert-Gernhardt-Preis.[5]

2014 erschien sein Erzählband Albuquerque, 2015 folgte das Jugendbuch Dahlenberger, das mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis[6] ausgezeichnet wurde. 2018 erschien der Roman Stromland, 2021 der Roman Weiße Finsternis. Sein Theaterstück Wolfserwartungsland wurde 2018 am Schauspiel Leipzig uraufgeführt.[7] Der Roman Zebras im Schnee erschien 2024 und stand im selben Jahr im Mittelpunkt des Lesefestivals Frankfurt liest ein Buch.

Florian Wacker lebt in Frankfurt am Main und arbeitet als freier Autor und Webdesigner.

Auszeichnungen

Werke

Eigenständige Veröffentlichungen

Theater

Anthologien und Literaturzeitschriften (Auswahl)

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.