Feldru veraltet Feldra (deutsch Felden, ungarisch Földra) ist eine Gemeinde im Kreis Bistrița-Năsăud in Rumänien.
Feldru Felden Földra | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Rumänien | |||
Historische Region: | Siebenbürgen | |||
Kreis: | Bistrița-Năsăud | |||
Koordinaten: | 47° 17′ N, 24° 36′ O | |||
Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
Fläche: | 119,75 km² | |||
Einwohner: | 7.378 (1. Dezember 2021[1]) | |||
Bevölkerungsdichte: | 62 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 427080 | |||
Telefonvorwahl: | (+40) 02 63 | |||
Kfz-Kennzeichen: | BN | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024[2]) | ||||
Gemeindeart: | Gemeinde | |||
Gliederung: | Feldru, Nepos | |||
Bürgermeister : | Ioan-Dan Opriș (PSD) | |||
Postanschrift: | Str. Vasile Nașcu, nr. 186 loc. Feldru, jud. Bistrița-Năsăud, RO–427080 | |||
Website: |
Der Ort Feldru ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Felddorf und Birkenau, der ungarischen Nyírmező und der siebenbürgisch-sächsischen Bezeichnungen Feldraf, Feldra und Birkena bekannt.[3]
Bevölkerung
In der Gemeinde leben nahezu ausschließlich Rumänen. Bei der Volkszählung von 2011 hatte der Ort 7669 Einwohner, davon waren 3955 Männer und 3714 Frauen. 7404 der Einwohner gehören der Ethnie der Rumänen an.[4]
Sehenswürdigkeiten
- Im Gemeindezentrum die rumänische-orthodoxe Kirche Sf. Arhangheli Mihail și Gavriil, nach unterschiedlichen Angaben, 1723[5] oder 1783 errichtet und 1849 erneuert, und die Büste von Vasile Nașcu, stehen unter Denkmalschutz.[6]
- Rathaus
- Sf. Arhangheli Mihail și Gavriil Kirche
- Büste von Vasile Nașcu
Persönlichkeiten
- Vasile Nașcu (1816–1867), war Lehrer und der erste Direktor des Grenzfonds von Năsăud.[7]
Weblinks
Commons: Feldru – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.