Fanipal
Stadtsiedlung in Belarus Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fanipal (belarussisch Фаніпаль) ist eine Stadt in Belarus in der Minskaja Woblasz.
Fanipal / Fanipol | ||
---|---|---|
Фаніпаль / Фаниполь | ||
(belarus.) / (russisch) | ||
| ||
Staat: | Belarus | |
Woblasz: | Minsk | |
Gegründet: | 1856 | |
Koordinaten: | 53° 45′ N, 27° 20′ O | |
Fläche: | 4,75 km² | |
Einwohner: | 12.700 (2010) | |
Bevölkerungsdichte: | 2.674 Einwohner je km² | |
Zeitzone: | Moskauer Zeit (UTC+3) | |
Telefonvorwahl: | (+375) 1716 | |
Postleitzahl: | 222750 | |
Kfz-Kennzeichen: | 5 | |
Webpräsenz: | ||

Die Stadt gehört zum Rajon Dsjarschynsk und liegt an der Bahnstrecke Brest–Minsk–Moskau sowie an der entlang derselben Achse verlaufenden Autobahn M1.
In Fanipal befindet sich ein Werk des Schweizer Eisenbahnherstellers Stadler Rail.[1]
Weblinks
Commons: Fanipal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.