Eurovision Song Contest 2001

46. Ausgabe des europäischen Musikwettbewerbs Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eurovision Song Contest 2001

Der 46. Eurovision Song Contest fand am 12. Mai 2001 in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen statt. Austragungsort war das Parken Stadion. Moderiert wurde das Spektakel von Natasja Crone und Søren Pilmark, die ihre Ansagen und Zwischentexte teilweise in Reimform vortrugen.

Schnelle Fakten 46. Eurovision Song Contest, Datum ...
46. Eurovision Song Contest
Thumb
Datum 12. Mai 2001
Austragungsland Danemark Dänemark
Austragungsort Thumb
Parken Stadion, Kopenhagen
Austragender Fernsehsender
Moderation Natasja Crone und Søren Pilmark
Pausenfüller Aqua feat. Safri Duo: Medley
Teilnehmende Länder 23
Gewinner Estland Estland
Siegertitel Tanel Padar, Dave Benton und 2XL: Everybody
Zurückkehrende Teilnehmer Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina,
Griechenland Griechenland,
Litauen 1989 Litauen,
Polen Polen,
Portugal Portugal,
Slowenien Slowenien
Mussten aussetzen Belgien Belgien,
Finnland Finnland,
Mazedonien 1995 Mazedonien,
Osterreich Österreich,
Rumänien Rumänien,
Schweiz Schweiz,
Zypern 1960 Zypern
Abstimmungsregel Die Zuschauer bestimmten per TED, wie das Land 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und einen Punkt an die zehn besten Lieder vergibt. In einigen Ländern kamen wegen des schlechten Telefonnetzes auch Jurys zum Einsatz.
Schweden ESC 2000 Estland ESC 2002
Schließen

Besonderheiten

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Ein Interpret des Siegertitels, Tanel Padar, im Jahre 2006
Thumb
Ein Interpret des Siegertitels, Dave Benton, im Jahre 2009

Als Favoriten galten im Vorfeld die Lieder aus Spanien, Schweden, Frankreich, Slowenien und Griechenland. Letztendlich gewann der estnische Beitrag Everybody, der von Tanel Padar und dem aus Aruba stammenden Dave Benton und ihrer Backgroundgruppe 2XL vorgetragen wurde. Den zweiten Platz belegte der Gastgeber Dänemark; mit dem von Rollo & King in Country-Style gesungenen Lied Never Ever Let You Go war man zum Beispiel auch in Deutschland Favorit. Die Türkei, vertreten durch Sevgiliye son von Sedat Yüce (11. Platz), erhielt bei dieser Wertung nur sieben Punkte.

Als einziges deutschsprachiges Land nahm Deutschland teil, vertreten durch Michelle, die mit dem Titel Wer Liebe lebt Achte wurde. Auch die Niederlande traten mit einer Künstlerin namens Michelle an, ihr voller Name lautete Michelle Courtens. Out on My Own wurde aber nur 19.

In diesem Jahr wurde der von einer Fanseite initiierte Barbara Dex Award zum fünften Mal vergeben. Mit diesen nicht ganz ernst zu nehmenden Preis soll das „schlechteste“ Outfit des Wettbewerbes ausgezeichnet werden. Der diesjährig Gewinner war Piasek aus Polen.

Teilnehmer

Thumb
Länder, die im Jahr 2001
  • nicht teilnahmen, aber mal teilgenommen hatten
  • teilnahmen
  • Griechenland nahm wieder am Wettbewerb teil. Mazedonien, Zypern, die Schweiz, Österreich und Rumänien, Belgien und Finnland mussten wegen ihres schlechten Abschneidens in den Jahren zuvor aussetzen, wieder dabei nach einer einjährigen Zwangspause waren Polen, Litauen, Slowenien, Portugal und Bosnien-Herzegowina. Somit nahmen insgesamt 23 Länder teil.

    Wiederkehrende Interpreten

    Weitere Informationen Land, Interpret ...
    Land Interpret Vorherige(s) Teilnahmejahr(e)
    Estland EstlandTanel Padar (zusammen mit Dave Benton & 2XL)Begleitung: 2000
    Schließen

    Abstimmungsverfahren

    Dieses Jahr führte die EBU zum ersten Mal einen Mix der Abstimmung ein (50 % Televoting und 50 % Jury). Für die Länder, die das nicht wollten, konnte auch zu 100 % ein Televoting durchgeführt werden. Nach Angaben der EBU-Regeln (veröffentlicht am 5. Oktober 2000) war es jedem Teilnehmerland frei zur Wahl gestanden, welches Abstimmungssystem durchgeführt wird. In Ausnahmefällen, in denen Televoting nicht möglich war, wurde nur eine Jury eingesetzt: Bosnien und Herzegowina, Türkei und Russland. Nur wenige Länder entschieden sich für das gemischte Abstimmungsverfahren: Kroatien, Griechenland und Malta. Die zehn besten Lieder erhielten 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und einen Punkt.

    Nationale Vorentscheidungen

    Zusammenfassung
    Kontext

    Nationale Vorentscheidungen in deutschsprachigen Ländern

    Deutschland

    Am 2. März 2001 fand der deutsche Vorentscheid mit insgesamt zwölf Teilnehmer statt. In zwei Abstimmungsrunden setzte sich die Sängerin Michelle mit ihrem Lied Wer Liebe lebt durch.

    Andere Länder

    Weitere Informationen Land, Nationaler Vorentscheid ...
    Land Nationaler Vorentscheid
    Bosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaBH Eurosong 2001
    Danemark DänemarkDansk Melodi Grand Prix 2001
    Estland EstlandEurolaul 2001
    Frankreich Frankreichinterne Auswahl
    Griechenland GriechenlandEllinikós Telikós 2001
    Irland IrlandEurosong 2001
    Island IslandSöngvakeppni Sjónvarpsins 2001
    Israel IsraelKdam Eurovision 2001
    Kroatien KroatienDora 2001
    Lettland LettlandEirodziesma 2001
    Litauen LitauenNationaler Vorentscheid
    Malta MaltaMalta Song for Europe 2001
    Niederlande NiederlandeNationaal Songfestival 2001
    Norwegen NorwegenMelodi Grand Prix 2001
    Polen Poleninterne Auswahl
    Portugal PortugalFestival da Canção 2001
    Russland Russlandinterne Auswahl
    Schweden SchwedenMelodifestivalen 2001
    Slowenien SlowenienEvrovizijska Melodija (EMA) 2001
    Spanien SpanienOperación Triunfo 2001
    Turkei TürkeiEurovision Şarkı Seçmeleri
    Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichA Song for Europe 2001
    Schließen

    Platzierungen

    Zusammenfassung
    Kontext
    Weitere Informationen Platz, Startnr. ...
    PlatzStartnr.LandInterpretLied
    Musik (M) und Text (T)
    SpracheÜbersetzung
    (inoffiziell)
    Punkte
    01.20Estland EstlandTanel Padar, Dave Benton & 2XLEverybody
    M: Ivar Must; T: Maian-Anna Kärmas
    EnglischJedermann198
    02.23Danemark DänemarkRollo & KingNever Ever Let You Go
    M: Søren Poppe; T: Thomas Brekling, Stefan Teilmann Laub Nielsen
    EnglischDich niemals gehen lassen177
    03.22Griechenland GriechenlandAntiqueI Would Die for You
    M: Nikos Terzis; T: Antonis Pappas
    Englisch, GriechischIch würde für dich sterben147
    04.14Frankreich FrankreichNatasha Saint-PierJe n’ai que mon âme
    M: Jill Kapler; T: Jill Kapler, M. Jones
    Französisch, EnglischIch habe nur meine Seele142
    05.07Schweden SchwedenFriendsListen to Your Heartbeat
    M/T: Thomas G:son, Henrik Sethsson
    EnglischHör auf deinen Herzschlag100
    06.13Spanien SpanienDavid CiveraDile que la quiero
    M/T: Alejandro Abad
    SpanischSag ihr, dass ich sie liebe076
    07.17Slowenien SlowenienNuša DerendaEnergy
    M: Matjaž Vlašič; T: Urša Vlašič, Lucienne Lonchina
    EnglischEnergie070
    08.19Deutschland DeutschlandMichelleWer Liebe lebt
    M: Gino Trovatello, Matthias Stingl; T: Eva Richter, Mary Applegate
    Deutsch, Englisch066
    09.21Malta MaltaFabrizio FanielloAnother Summer Night
    M: Paul Abela; T: Georgina Abela
    EnglischNoch eine Sommernacht048
    10.10Kroatien KroatienVannaStrings of My Heart
    M: Tonči Huljić; T: Vjekoslava Huljić
    EnglischDie Saiten meines Herzens042
    11.15Turkei TürkeiSedat YüceSevgiliye son
    M: Semih Güneri; T: Nurdan Güneri, Figen Çakmak
    Türkisch, EnglischDas Ende der Liebe041
    12.06Russland RusslandMumiy Troll
    Мумий Тролль
    Lady Alpine Blue
    M/T: Ilja Lagutenko
    Englisch037
    13.08Litauen 1989 LitauenSkampYou Got Style
    M: Viktoras Diawara; T: Viktoras Diawara, Erica Quinn Jennings, Vilius Alesius
    Englisch, Litauisch aDu hast Stil035
    14.03Bosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaNinoHano
    M/T: Nino Pršeš
    Bosnisch, EnglischHannah029
    15.16Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichLindsay D.No Dream Impossible
    M/T: Russ Ballard, Chris Winter
    EnglischKein Traum ist unmöglich028
    16.05Israel IsraelTal Sondak
    טל סונדק
    Ein davar
    (אין דבר)
    M: Yair Klinger; T: Shimrit Orr
    HebräischMacht nichts025
    17.11Portugal PortugalMTMEu só sei ser feliz assim
    M/T: Marco Quelhas
    PortugiesischIch kann nur so glücklich sein018
    18.09Lettland LettlandArnis MednisToo Much
    M: Arnis Mednis; T: Arnis Mednis, Gustavs Terzens
    EnglischZu viel016
    18.01Niederlande NiederlandeMichelleOut on My Own
    M: Dirk-Jan Vermeij, André Remkes; T: André Remkes
    EnglischAlleine draußen016
    20.18Polen PolenPiasek2 Long
    M: Robert Chojnacki; T: Andrzej Piaseczny
    EnglischZu lange011
    21.12Irland IrlandGary O’ShaughnessyWithout Your Love
    M/T: Pat Sheridan
    EnglischOhne deine Liebe006
    22.02Island IslandTwo TrickyAngel
    M: Einar Bárðarson, Magnús Þór Sigmundsson; T: Einar Bárðarson
    EnglischEngel003
    22.04Norwegen NorwegenHaldor LægreidOn My Own
    M: Tom-Steinar Hanssen, Ole Henrik Antonsen; T: Tom-Steinar Hanssen, Ole Henrik Antonsen, Ole Jørgen Olsen
    EnglischAlleine003
    Schließen
    a 
    mit einigen Worten in Deutsch und Französisch

    Ab diesem Jahr qualifizierten sich die Länder wieder nach dem Modus von 1993. Die rot markierten Länder mussten im nächsten Jahr pausieren. Lettland durfte 2002 nur teilnehmen, weil Portugal sich entschloss, 2002 nicht teilzunehmen.

    Punktevergabe

    Zusammenfassung
    Kontext
    Weitere Informationen Land, Punkte ...
    LandPunkteNiederlandeNiederlande
    NL
    Island
    IS
    Bosnien und Herzegowina
    BA
    Norwegen
    NO
    Israel
    IL
    RusslandRussland
    RU
    SchwedenSchweden
    SE
    Litauen 1989
    LT
    Lettland
    LV
    Kroatien
    HR
    Portugal
    PT
    Irland
    IE
    SpanienSpanien
    ES
    FrankreichFrankreich
    FR
    Turkei
    TR
    Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
    UK
    Slowenien
    SI
    Polen
    PL
    Deutschland
    DE
    Estland
    EE
    Malta
    MT
    Griechenland
    GR
    Danemark
    DK
    NiederlandeNiederlande Niederlande0165164
    Island Island00312
    Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina029410717
    Norwegen Norwegen0033
    Israel Israel02561072
    RusslandRussland Russland03753108425
    SchwedenSchweden Schweden1007328226458528857810
    Litauen 1989 Litauen03551241015142
    Lettland Lettland01688
    Kroatien Kroatien04271053107
    Portugal Portugal018612
    Irland Irland00615
    SpanienSpanien Spanien07672541254735631138
    FrankreichFrankreich Frankreich14284127212677612731661061046
    Turkei Türkei04137774103
    Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich02823333241223
    Slowenien Slowenien0704610614748221645
    Polen Polen0112351
    Deutschland Deutschland066138111061063241514
    Estland Estland1981210410668121221088121212121012128
    Malta Malta048315731421312312
    Griechenland Griechenland1476888105125254512357888675
    Danemark Dänemark1771012127106101281274410107121266
    Schließen

    Anm.: Die Tabelle ist senkrecht nach der Auftrittsreihenfolge geordnet, waagerecht nach der chronologischen Punkteverlesung.

    Thumb
    Karte der Punktevergabe für den Siegertitel aus Estland nach Ländern

    Statistik der Zwölf-Punkte-Vergabe

    Weitere Informationen Anzahl, Land ...
    AnzahlLanderhalten von
    9 Estland EstlandGriechenland, Lettland, Litauen, Malta, Niederlande, Polen, Slowenien, Türkei, Vereinigtes Königreich
    6 Danemark DänemarkDeutschland, Estland, Island, Irland, Kroatien, Norwegen
    3 Frankreich FrankreichBosnien und Herzegowina, Portugal, Russland
    2 Griechenland GriechenlandSchweden, Spanien
    1 Malta MaltaDänemark
    Spanien SpanienIsrael
    Portugal PortugalFrankreich
    Schließen

    Punktesprecher

    Weitere Informationen Nr., Land ...
    Nr.LandPunktesprecher
    01Niederlande NiederlandeMarlayne
    02Island IslandEva María Jónsdóttir
    0 3Bosnien und Herzegowina Bosnien und HerzegowinaSegmedina Srna
    0 4Norwegen NorwegenRoald Øyen
    0 5Israel IsraelYoav Ginai
    0 6Russland RusslandLarisa Verbitskaya
    0 7Schweden SchwedenJosefine Sundström
    0 8Litauen 1989 LitauenLoreta Tarozaitė
    0 9Lettland LettlandRenārs Kaupers
    10Kroatien KroatienDaniela Trbović
    11Portugal PortugalMargarida Mercês de Mello
    12Irland IrlandBláthnaid Ní Chofaigh
    13Spanien SpanienJennifer Rope
    14Frankreich FrankreichCorinne Hermès
    15Turkei TürkeiMeltem Ersan Yazgan
    16Vereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichColin Berry
    17Slowenien SlowenienMojca Mavec
    18Polen PolenMaciej Orłoś
    19Deutschland DeutschlandAxel Bulthaupt
    20Estland EstlandIlomai Küttim „Elektra“
    21Malta MaltaMarbeck Spiteri
    22Griechenland GriechenlandAlexis Kostalas
    23Danemark DänemarkGry Johansen
    Schließen

    Siehe auch

    Zusammenfassung
    Kontext
    Commons: Eurovision Song Contest 2001 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.