Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Eswatinische Fußballnationalmannschaft

Auswahlmannschaft aus Eswatini Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eswatinische Fußballnationalmannschaft
Remove ads

Die eswatinische Fußballnationalmannschaft repräsentiert die Eswatini Football Association, den Fußballverband des afrikanischen Staats Eswatini (früher: Swasiland). Die Mannschaft zählt zu den schwächsten Afrikas. Sie hat sich seit 1968, dem Gründungsjahr des Verbandes, noch für keine Weltmeisterschaft oder Afrikameisterschaft qualifiziert.

Schnelle Fakten Statistik ...
Remove ads
Thumb
Verbandslogo bis 2018
Remove ads

Geschichte

Im April 2017 erreichte die Mannschaft mit Platz 88 der FIFA-Weltrangliste die beste Platzierung ihrer Geschichte. Zuvor waren sie nur knapp an der Qualifikation zur Fußball-Afrikameisterschaft 2017 gescheitert.[2]

Turniere

Weltmeisterschaft

Afrikameisterschaft

  • 1970 bis 1982: nicht teilgenommen
  • 1984: zurückgezogen
  • 1986: nicht qualifiziert
  • 1988: nicht teilgenommen
  • 1990: nicht qualifiziert
  • 1992: nicht qualifiziert
  • 1994: nicht teilgenommen
  • 1996: zurückgezogen
  • 1998: nicht teilgenommen
  • 2000 bis 2012: nicht qualifiziert
  • 2013: zurückgezogen[3]
  • 2015 bis 2025: nicht qualifiziert

Afrikanische Nationenmeisterschaft

Meisterschaft des südlichen Afrika (COSAFA Cup)

Remove ads

Trainer

  • Belgien Jan van Winckel (2005–2006)
  • Schweiz Raoul Savoy (2007–2008)
  • Sudafrika Ephraim Mashaba (2008–2010)
  • Eswatini Obed Mlotsa (2011)
  • Belgien Valère Billen (2013–2014)
  • Eswatini Harris Bulunga (2014–2016)
  • NiederlandeNiederlande Pieter de Jongh (2017–2018)
  • Serbien Kosta Papic (2018–2020)
  • Eswatini Dominic Kunene (seit 2020)

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads