Elitserien 1975/76

1. Spielzeit der höchsten schwedischen Spielklasse im Männereishockey Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Elitserien-Saison 1975/76 war die erste Spielzeit der schwedischen Elitserien. Die Vorrunde wurde vom 5. Oktober 1975 bis 26. Februar 1976 ausgespielt. Schwedischer Meister wurde Brynäs IF, während Djurgårdens IF und Timrå IK in die zweite Liga abstiegen.

Schnelle Fakten
Elitserien
◄ vorherige Saison 1975/76 nächste ►
Meister: Brynäs IF
Absteiger: Djurgårdens IF, Timrå IK
• Elitserien  |  Division 1 ↓
Schließen

Reguläre Saison

Zusammenfassung
Kontext

Modus

Die zehn Mannschaften der Elitserien spielten zunächst in 36 Saisonspielen gegeneinander. Während sich die ersten vier Mannschaften für die Play-offs qualifizierten, stiegen die beiden Letztplatzierten in die Division I ab. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden gab es einen Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.

Abschlusstabelle

Weitere Informationen Klub, Sp ...
Klub Sp S U N T GT Punkte
1.Brynäs IF36235822813651
2.Leksands IF36198918915346
3.Färjestad BK361761314514040
4.Skellefteå AIK361581315215038
5.MoDo AIK361741515015038
6.Södertälje SK3610131315417733
7Västra Frölunda IF361441815415332
8.AIK361441812816732
9.Djurgårdens IF361431917019731
10.Timrå IK36752413418119
Schließen

Sp = Spiele, S = Siege, U = unentschieden, N = Niederlagen, OTS = Overtime-Siege, OTN = Overtime-Niederlage, SOS = Penalty-Siege, SON = Penalty-Niederlage

Topscorer

Abkürzungen: T = Tore, A = Assists, P = Punkte

Weitere Informationen Spieler, Team ...
Spieler Team T A P
1.Kent NilssonDjurgården282654
2.Lars-Erik RidderströmBrynäs351853
3.Dan SoderströmLeksand242347
4.Tord LundströmBrynäs212647
5.Hans JaxLeksand182543
6.Mats ÅhlbergLeksand221941
7.Kjell BrusLeksand211839
8.Thomas GradinMODO162339
9.Stefan CanderydBrynäs152338
10.Martin KarlssonBrynäs251237
Schließen

Play-offs

Die Play-offs wurden im Modus „Best-of-Three“ ausgetragen.

Turnierbaum

Halbfinale Finale
Leksands IF 0
Färjestad BK 2
Färjestad BK 0
Brynäs IF 2
Spiel um Platz drei
Leksands IF 2
Brynäs IF 2 Skellefteå AIK 0
Skellefteå AIK 0

Topscorer

Abkürzungen: T = Tore, A = Assists, P = Punkte

Weitere Informationen Spieler, Team ...
Spieler Team T A P
1.Roland ErikssonLeksand9312
2.Kjell BrusLeksand538
3.Hans JaxLeksand358
4.Bengt LundholmLeksand347
5.Lars-Gunnar LundbergBrynäs246
6.Jan ErikssonBrynäs505
Schließen

Schwedischer Meister

Schwedischer Meister

Thumb
Brynäs IF

Torhüter: William Löfqvist, Benny Westblom

Verteidiger: Jan Asplund, Lenny Eriksson, Stig Östling, Stefan Persson, Stig Salming, Jan-Erik Silfverberg, Jan-Olof Svensson

Angreifer: Krister Bergström, Stefan Canderyd, Jan Eriksson, Lars-Göran Gerdin, Bo Höglund, Martin Karlsson, Lars-Gunnar Lundberg, Tord Lundström, Lars-Göran Nilsson, Lars Öberg, Lars Erik Ridderström

Cheftrainer: Tommy Sandlin

All-Star-Team

Tor Göran Högosta (Leksand)
Verteidigung Stig Salming (Brynäs) Björn Johansson (Södertälje)
Sturm Tord Lundström (Brynäs) Roland Eriksson (Leksand) Dan Labraaten (Leksand)

Auszeichnungen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.