deutsche Hochschullehrerin und Autorin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eleonora Kohler-Gehrig (* 1955 in Obersontheim) ist eine deutsche Hochschullehrerin und Autorin.
1974 legte sie das Abitur am Paracelsus-Gymnasium in Stuttgart-Hohenheim ab. Sie studierte von 1974 bis 1979 Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen mit Abschluss Erstes Juristisches Staatsexamen. Es folgte das Referendariat am Oberlandesgericht Stuttgart mit Abschluss des Zweiten Juristischen Staatsexamens im Jahr 1982. Sie promovierte an der Universität Tübingen bei Wolfgang Münzberg zum Thema Das Versicherungsverhältnis im Konkurs des Versicherungsnehmers. Von 1982 bis 1986 war sie Leiterin der Rechtsabteilung des Auto Club Europa in Stuttgart und Mitglied im Deutschen Verkehrssicherheitsrat.
Danach wechselte sie in die Innenverwaltung des Landes Baden-Württemberg. 1992 wurde sie an die Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg mit Schwerpunkt Zivilrecht berufen. Sie leitete den Vertiefungsschwerpunkt Kultur-, Bildungs- und Sportmanagement.
Daneben war sie an verschiedenen Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg tätig. Sie ist Vertrauensdozentin der Friedrich-Ebert-Stiftung und lebt mit ihrer Familie in Eislingen.[1]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.