Eisschnelllauf bei den Olympischen Spielen

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eisschnelllauf bei den Olympischen Spielen

Eisschnelllauf gehört seit den ersten Olympischen Winterspielen von 1924 durchgehend zum Programm der Olympischen Winterspiele. Wettbewerbe für Frauen gibt es erst seit den Winterspielen von 1960, nachdem sie 1932 bereits als Demonstration ausgetragen wurden. Derzeit sind je sechs Disziplinen für Männer und Frauen olympisch. Die jüngste Disziplin ist die bei den Spielen von 2006 hinzugekommene Team-Verfolgung.

Thumb
Olympische Ringe
Thumb
Eisschnelllauf

Übersicht der Wettbewerbe

= offizieller Wettbewerb, D = als Demonstration ausgetragen

Weitere Informationen Wettbewerb, Gesamt ...
Wettbewerb2428323648525660646872768084889294980206101418222630Gesamt
Wettbewerbe für Männer
500 Meter24
1000 Meter 13
1500 Meter24
5000 Meter24
10.000 Meter123
Team-Verfolgung5
Massenstart2
Mehrkampf1
Wettbewerbe für Frauen
500 MeterD17
1000 MeterD17
1500 MeterD17
3000 Meter17
5000 Meter10
Team-Verfolgung5
Massenstart2
Anzahl der Wettbewerbe 5344444888899910101010101212121414201
Schließen

1 = Bei den Spielen 1928 wurde der 10.000-Meter-Lauf wegen schlechter Eisbedingungen abgebrochen und nicht gewertet.

Ewiger Medaillenspiegel

Zusammenfassung
Kontext

Stand: 2022

Weitere Informationen Rang, Land ...
Rang Land Goldmedaille Silbermedaille Bronzemedaille Total
1 Niederlande Niederlande 48 44 41 133
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 30 22 19 71
3 Norwegen Norwegen 28 29 30 87
4 Russland Russland
(davon Sowjetunion Sowjetunion)
(davon Olympia OA aus Russland)
(davon Olympia ROC)
27
(24)
(0)
(0)
23
(17)
(0)
(1)
26
(19)
(1)
(1)
76
(60)
(1)
(2)
5 Deutschland Deutschland
(davon Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch Gesamtdeutsche Mannschaft)
(davon Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR)
(davon Deutschland BR BR Deutschland)
25
(1)
(8)
(3)
27
(1)
(12)
(0)
19
(0)
(9)
(0)
71
(2)
(29)
(3)
6 Kanada Kanada 10 16 16 42
7 Schweden Schweden 9 4 5 18
8 Finnland Finnland 7 8 9 24
9 Japan Japan 5 10 11 26
10 Korea Sud Südkorea 5 10 5 20
11 Tschechien Tschechien 3 2 3 8
12 China Volksrepublik Volksrepublik China 2 3 4 9
13 Italien Italien 2 1 4 7
14 Osterreich Österreich 1 2 3 6
Polen Polen 1 2 3 6
16 Belgien Belgien 1 1 1 3
17 Korea Nord Nordkorea 0 1 0 1
Belarus Belarus 0 1 0 1
19 Kasachstan Kasachstan 0 0 1 1
Schließen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.