Polo bei den Olympischen Spielen

Wettbewerb der Olympischen Spiele Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Polo bei den Olympischen Spielen

Polo war erstmals 1900 in Paris bei den Olympischen Spielen im Programm. Bis zu den Spielen 1936 war es vier weitere Male Teil des Programms, wurde ab dann aber nicht mehr ausgetragen. Die finanziellen und logistischen Anforderungen stellten sich nach 1936 vor dem Hintergrund der zunehmenden internationalen Austeritätspolitik, die im Zweiten Weltkrieg mündete, als zu groß dar, sodass der Polosport an Popularität einbüßte und endgültig aus dem Programm fiel.[1]

Thumb
Olympische Ringe
Thumb
Polo

Bei den Jugend-Sommerspielen 2018 in Buenos Aires war Polo mit 28 Sportlern aus zwölf Nationen als Demonstrationssportart im Programm.[2]

Übersicht der Wettbewerbe

In Summe nahmen in den fünf Wettbewerben 87 Teilnehmer aus neun verschiedenen Nationen teil. Nur vier Polospielern gelang es, zwei Medaillen zu gewinnen, allesamt Briten.

Weitere Informationen Wettbewerb, seit 1948 ...
Wettbewerb9600040608122024283236seit 1948Gesamt
Männer 5
Anzahl der Wettbewerbe 11 11 1 5
Schließen

Ewiger Medaillenspiegel

Stand: 1936

Weitere Informationen Rang, Land ...
RangLand Goldmedaille Silbermedaille Bronzemedaille Gesamt
1 Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2 3 1 6
2 Argentinien Argentinien 2 2
3 Gemischte Mannschaft Gemischte Mannschaft 1 1 2 4
4 Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten 1 1 2
5 Spanien 1875 Spanien 1 1
6 Mexiko 1934 Mexiko 1 1
Schließen
  • Polo in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.