Ehrenrolle

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ehrenrolle

Als Ehrenrolle (AE englisch Roll of Honor; BE englisch Roll of Honour) wird ein Verzeichnis bezeichnet, in das besonders verdiente Persönlichkeiten aufgenommen werden. Dies geschieht, um diese besonders auszuzeichnen beziehungsweise zu ehren. Bei lebenden Personen umfasst die Ehrung in der Regel die Verleihung einer Ehrenurkunde. Geehrt werden herausragende Leistungen beispielsweise in Sport, Kunst, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft oder beim Militär.

Thumb
Mittelalterliche Schriftrolle als Vorbild für eine Ehrenrolle
Thumb
Liste von Gefallenen des Vietnamkriegs
Thumb
Säulengang im Australischen Kriegsdenkmal mit der Roll of Honour in Form von Bronzetafeln. Sie tragen die Namen von Gefallenen des Zweiten Weltkriegs und sind mit den typischen Mohnblumen (englisch Remembrance Poppies) geschmückt.

Etymologie

Der Begriff stammt ab vom Wort Ehre sowie Schriftrolle, der typischen Buchform des Altertums. Noch im Mittelalter wurden Schriftrollen aus Pergament (Bild) vor allem für Verzeichnisse in der Verwaltung verwendet. Ein ähnlicher Begriff ist die Stammrolle, insbesondere die Truppenstammrolle, also die Personalliste einer militärischen Einheit, beispielsweise einer Kompanie.

In der heutigen Zeit sind Ehrenrollen natürlich kaum noch Schriftrollen aus Pergament, häufig noch nicht einmal mehr Listen auf Papier, sondern zumeist über das Internet abrufbare Dateien. Es gibt aber auch Roll of Honours aus Stein, Glas oder Metall, vor allem bei militärischen Gedenkstätten, wie beispielsweise beim Mahnmal für die Erschossenen bei Woeste Hoeve oder dem Vietnam Veterans Memorial in Washington.

Beispiele

Beispiele für Ehrenrollen sind:

Variationen

Vergleichbar zu Ehrenrollen sind Ehrentafeln, Ehrenhallen, Ruhmeshallen (englisch Hall of Fame) oder „Ruhmeswege“ (englisch Walk of Fame). Beispiele sind:

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.