Eckartshof

Ortsteil der Gemeinde Gebsattel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eckartshof ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Gebsattel im Landkreis Ansbach (Mittelfranken, Bayern).[2] Eckartshof liegt in der Gemarkung Gebsattel.[3]

Schnelle Fakten Gemeinde Gebsattel ...
Eckartshof
Gemeinde Gebsattel
Koordinaten: 49° 21′ N, 10° 11′ O
Höhe: 405 m ü. NHN
Einwohner: 23 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 91607
Vorwahl: 09861
Schließen

Geographie

Der Weiler liegt von Feldern umgeben auf einer Anhöhe, die nach Nordwesten ins Schandtaubertal, nach Nordosten ins Taubertal und nach Süden ins Wethbachgrabental abfällt. Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Gebsattel (1 km südöstlich) bzw. zur Staatsstraße 2419 (0,5 km westlich).[4]

Geschichte

Im Geographischen Lexikon von 1799 wird der Ort folgendermaßen beschrieben: „Eckartshof, ein Stift Comburgischer, von einem ehemaligen Besitzer, Hanns Eckart also benannter Hof, welcher innerhalb der Rothenburgischen Landheeg, eine halbe Stunde von der Stadt gegen Creilsheim liegt, und nach Gebsattel eingepfarrt ist. Die Fraisch ist Rothenburgisch.“[5]

Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) wurde Eckartshof dem Steuerdistrikt und der Ruralgemeinde Gebsattel zugewiesen.[6]

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
Jahr 001818001840001861001871001885001900001925001950001961001970001987
Einwohner 1618191814252326162023
Häuser[7] 22233444
Quelle [8][9][10][11][12][13][14][15][16][17][1]
Schließen

Religion

Der Ort ist römisch-katholisch geprägt und bis heute nach St. Laurentius (Gebsattel) gepfarrt. Die Protestanten sind nach St. Leonhard (Rothenburg ob der Tauber) gepfarrt.[16]

Literatur

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.