Dorian Boccolacci

französischer Automobilrennfahrer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dorian Boccolacci

Dorian Boccolacci (* 9. September 1998 in Cannes) ist ein französischer Automobilrennfahrer. Er trat 2018 in der GP3-Serie und der FIA-Formel-2-Meisterschaft an.

Thumb
Dorian Boccolacci beim ersten GP3-Rennen in Spielberg 2018
Thumb
Dorian Boccolacci im Porsche 992 GT3 Cup beim Rennen zum Porsche Carrera Cup Frankreich im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens von Le Mans 2023

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Boccolacci begann seine Motorsportkarriere 2006 im Kartsport,[1] in dem er bis 2013 aktiv blieb. 2011 gewann er in der KF3-Klasse die französische Meisterschaft.[2] 2012 erreichte er in der KF3-Klasse den dritten Platz in der CIK-FIA-Europameisterschaft. Darüber hinaus wurde Boccolacci 2012 in das Förderprogramm des Formel-1-Teams Lotus aufgenommen.[3] 2013 gewann er in der KF-Kategorie die WSK Super Master Series, Andrea Margutti Trophy und die WSK Euro Series. Beim WSK Final Cup wurde er Zweiter, in der CIK-FIA-Europameisterschaft Sechster und im CIK-FIA-Weltcup Neunter. In der KZ2-Klasse gewann er den CIK-FIA-International-Super-Cup.

2014 wechselte Boccolacci in den Formelsport und trat in der französischen F4-Meisterschaft an.[4] Er gewann zwei Rennen und erreichte mit 238 zu 387 Punkten den zweiten Platz hinter Lasse Sørensen. 2015 trat Boccolacci für Signature in der europäischen Formel-3-Meisterschaft an.[5] Er beendete die Saison auf dem 19. Gesamtrang.

2016 erhielt Boccollacci bei Tech 1 Racing ein Cockpit für den Formel Renault 2.0 Eurocup und der nordeuropäischen Formel Renault. Im Eurocup gewann er zwei Rennen und wurde mit 200 zu 253 Punkten Gesamtzweiter hinter Lando Norris. In der nordeuropäischen Formel Renault erreichte er mit einem Sieg den dritten Rang. Darüber hinaus absolvierte er in der Saison 2016 der Euroformula Open zwei Gaststarts für Teo Martín Motorsport.

2017 wechselte Boccolacci in die GP3-Serie, in welcher er für Trident fuhr.[6] 2018 begann er ebenfalls in der GP3-Serie, diesmal bei MP Motorsport.[7] Er gewann ein Rennen und belegte in der Gesamtwertung den zehnten Platz. In der zweiten Saisonhälfte wechselte er teamintern in die Formel 2.[8] Hier belegte er am Saisonende den 21. Platz.

Statistik

Karrierestationen

Einzelergebnisse in der europäischen Formel-3-Meisterschaft

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team Motor 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 Punkte Rang
2015 Signature Volkswagen Vereinigtes Konigreich SILDeutschland HO1Frankreich PAUItalien MNZBelgien SPADeutschland NORNiederlande ZANOsterreich SPIPortugal PORDeutschland NÜRDeutschland HO2 27 19.
21 DNF 17 20 32 12 DNF 26 14 DNF 28 EX 18 5 13 6 8 8 15 DNF 25 16 17 17 22 16 10 21 17 DNF 30 15 23
Schließen

Einzelergebnisse in der GP3-Serie

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Punkte Rang
2017 Trident Spanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalien ITASpanien ESPVereinigte Arabische Emirate UAE 93 6.
6 2 9 17* 8 DNS 5 4 5 17 14 C 7 2 7 1
2018 MP Motorsport Spanien ESPFrankreich FRAOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalien ITARussland RUSVereinigte Arabische Emirate UAE 58 10.
5 5 DSQ 14 10 5 5 9 8 1
Schließen

Einzelergebnisse in der FIA-Formel-2-Meisterschaft

Weitere Informationen Jahr, Team ...
Jahr Team 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Punkte Rang
2018 Campos Vexatec Racing Bahrain BRNAserbaidschan AZESpanienSpanien ESPMonaco MONFrankreichFrankreich FRAOsterreichÖsterreich AUTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalienItalien ITARusslandRussland RUSVereinigte Arabische Emirate UAE 3 21.
                                15 18 DNF 7 13 8 12 11
2019 Campos Racing Bahrain BRNAserbaidschan AZESpanienSpanien ESPMonaco MONFrankreichFrankreich FRAOsterreichÖsterreich AUTVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalienItalien ITARusslandRussland RUSVereinigte Arabische Emirate UAE 30 14.
15 17 5 7 14 18 4 5 DNF 13 DNF 14
Schließen
Weitere Informationen Legende, Farbe ...
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Schließen
Commons: Dorian Boccolacci – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.