Dombasle-en-Argonne

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dombasle-en-Argonnemap

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten
Dombasle-en-Argonne
Dombasle-en-Argonne (Frankreich)
Dombasle-en-Argonne (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Meuse (55)
Arrondissement Verdun
Kanton Clermont-en-Argonne
Gemeindeverband Argonne-Meuse
Koordinaten 49° 8′ N,  12′ O
Höhe 207–318 m
Fläche 11,68 km²
Einwohner 374 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 32 Einw./km²
Postleitzahl 55120
INSEE-Code
Website https://dombasle-en-argonne.fr/

Rathaus (Mairie) von Dombasle-en-Argonne
Schließen

Dombasle-en-Argonne ist eine französische Gemeinde mit 374 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meuse in der Region Grand Est (vor 2016: Lothringen). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Verdun und zum Kanton Clermont-en-Argonne.

Geographie

Dombasle-en-Argonne liegt etwa 24 Kilometer westsüdwestlich von Verdun am Flüsschen Vadelaincourt, einem Zufluss der Cousances. Umgeben wird Dombasle-en-Argonne mit den Nachbargemeinden Béthelainville im Norden und Nordosten, Sivry-la-Perche im Osten, Jouy-en-Argonne im Osten und Südosten, Brocourt-en-Argonne im Süden, Brabant-en-Argonne im Südwesten sowie Récicourt im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112019
Einwohner401407424403395398403428397
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Basle, 1776 erbaut, 1922 wieder errichtet
  • französischer Soldatenfriedhof
  • ehemaliges Lavoir (Waschhaus)

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 236–238.
Commons: Dombasle-en-Argonne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.