deutscher Buchhändler, Bibliothekar, Journalist und Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dietrich Segebrecht (* 16. Dezember 1934 in Neuruppin; † 9. Februar 2003 in Bremen)[1][2] war ein deutscher Buchhändler, Bibliothekar, Journalist, Autor und Kleinkünstler.
Nach seiner Tätigkeit zunächst als Buchhändler legte Segebrecht sein bibliothekarisches Diplom-Examen 1960 in Hamburg ab. Danach war er in Lübeck tätig. Von 1963 bis 1966 war er Redakteur der bibliothekarischen Fachzeitschrift BuB für den Besprechungsteil; danach bis 1972 bei der Frankfurter Allgemeine Zeitung (Literaturblatt) als Feuilletonredakteur tätig. 1973 wechselte er erneut zu BuB nach Reutlingen und wurde von den beteiligten bibliothekarischen Gremien zum Chefredakteur gewählt.[3]
Segebrecht veröffentlichte zahlreiche Rezensionen in Zeitungen und Zeitschriften, Beiträge in Anthologien; er schrieb Texte, Lyrik, Hörspiele und Theaterstücke, verfasste Kleinkunstprogramme und gab zudem diverse Schriften heraus.[4]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.