Dienstgrade der Luftwaffe (1935–1945)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Dienstgrade der Luftwaffe waren ähnlich den Dienstgraden anderer Teilstreitkräfte der Wehrmacht (1935–1945).
Rangabzeichen
Insignien | Rangbezeichnung | Äquivalent | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schulterstück | Kragenspiegel | Rangabzeichen Sonderbekleidung |
![]() |
NATO-Rangcode | |||||
Generalsränge | |||||||||
![]() |
![]() |
keine Sonderbekleidung | Reichsmarschall | kein Äquivalent | kein Äquivalent | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
Generalfeldmarschall | OF-10 * | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
Generaloberst | General | OF-9 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
Generale der Truppengattung: |
Generalleutnant | OF-8 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
Generalleutnant (Generalleutnant (Ing) Fliegeringenieurdienst) |
Generalmajor | OF-7 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
Generalmajor (Generalmajor (Ing) Fliegeringenieurdienst) |
Brigadegeneral | OF-6 | ||||
Offiziersränge | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Oberst im Generalstab (i. G.) (Flieger-Hauptstabsingenieur (Fl Hpt Stb Ing) Fliegeringenieurdienst) |
Oberst | OF-5 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
Oberstleutnant (Flieger-Oberstabsingenieur (Fl Ob Stb Ing) Fliegeringenieurdienst) |
Oberstleutnant | OF-4 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
Major (Flieger-Stabsingenieur (Fl Stb Ing) Fliegeringenieurdienst) (Flieger-Stabsnautiker, Flieger-Nautikkorps) |
Major | OF-3 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
Hauptmann (Flieger-Hauptingenieur (Fl Hpt Ing) Fliegeringenieurdienst) (Flieger-Hauptnautiker, Flieger-Nautikkorps) |
Hauptmann | OF-2 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
Oberleutnant (Flieger-Oberingenieur (Fl Ob Ing) Fliegeringenieurdienst) (Flieger-Obernautiker, Flieger-Nautikkorps) |
Oberleutnant | OF-1 | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
Leutnant (Flieger-Ingenieur (Fl Ing) Fliegeringenieurdienst) |
Leutnant | |||||
Unteroffiziersränge und Offizieranwärter | |||||||||
wie StFw, dazu 10 mm doppelte Uffz-Tresse quer über das untere Ende der Schulterklappe |
![]() ObFähnr die Krageneinfassung mit Silberlitze statt Uffz-Tresse |
![]() |
Fahnenjunker-Stabsfeldwebel | kein Äquivalent | OR-9 * | ||||
![]() |
Stabsfeldwebel | ||||||||
wie OFw, dazu 10 mm doppelte Uffz-Tresse quer über das untere Ende der Schulterklappe |
![]() |
Fahnenjunker-Oberfeldwebel | Oberfähnrich | OF-D | |||||
![]() |
Oberfeldwebel | Hauptfeldwebel | OR-8 | ||||||
wie Fw, dazu 10 mm doppelte Uffz-Tresse quer über das untere Ende der Schulterklappe |
![]() |
![]() |
Fahnenjunker-Feldwebel | Fähnrich | OF-D | ||||
![]() |
Feldwebel | OR-7 | |||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Fahnenjunker-Unterfeldwebel | kein Äquivalent | OR-6 | ||||
![]() |
Unterfeldwebel | Stabsunteroffizier | |||||||
wie Uffz, dazu 10 mm doppelte Uffz-Tresse quer über das untere Ende der Schulterklappe |
![]() |
![]() |
Fahnenjunker-Unteroffizier | Fahnenjunker | Student Officer | ||||
![]() |
Unteroffizier | OR-5 | |||||||
Mannschaften | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Stabsgefreiter | OR-4 | |||||
![]() |
![]() |
Hauptgefreiter | OR-3 | ||||||
![]() |
![]() |
Obergefreiter | |||||||
![]() |
![]() |
Gefreiter | OR-2 | ||||||
![]() |
kein Rangabzeichen | Flieger | OR-1 |
Waffenfarben
Die betreffende Waffen- bzw. Truppengattung, die Spezialtruppe oder die Verwendung waren durch die jeweils zugehörige Waffenfarbe der Kragenspiegel und der Aufnäher an der Sonderbekleidung gekennzeichnet.
Siehe auch
Literatur
- Samuel W. Mitcham: The Rise of the Wehrmacht: The German Armed Forces and World War II. Band 1. Praeger Security International, Westport, CT 2008, ISBN 978-0-275-99659-8.
- Kevin Conley Ruffner: Luftwaffe field divisions, 1941–45. Osprey Publishing, London 1992, ISBN 1-85532-100-9.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.