Deutsche Leichtathletik-Jugendmeisterschaften
Sportwettbewerb Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zum ersten Mal wurden Deutsche Jugendmeisterschaften der Leichtathletik 1937[1] ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind heute unter 20-Jährige (kurz U20). Bei Einführung der Wettbewerbe für unter 18-Jährige (kurz U18) im Jahr 1988, wurde die Austragung gleich zu Beginn mit den U20-Meisterschaften zusammengelegt.

Die genaue Bezeichnung der Wettkämpfe ist selbst in den Fachorganen über die Jahre uneinheitlich. Die Zählung der Veranstaltungen bei beiden Altersgruppen ist jedoch kontinuierlich.
Als weitere Meisterschaften der Jugend werden seit 2014 Deutsche U16-Leichtathletik-Meisterschaften für unter 16-jährige Mädchen und Jungen ausgetragen werden.
Einige Disziplinen werden nicht bei der Hauptveranstaltung ausgetragen. So findet bspw. die 3-mal-800-Meter-Staffel der Jugend im Rahmen der Deutschen Meisterschaften statt und wird auch bei diesen in den Ergebnislisten geführt.
Andererseits werden die 3-mal-800-Meter-Staffel der Frauen und die 3-mal-1000-Meter-Staffel der Männer im Rahmen der Jugendmeisterschaften durchgeführt und in der Ergebnisliste ausgewiesen.
Geschichte
Schon vor der Wiederbegründung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) fanden in der Deutschland 1949 die ersten Jugendmeisterschaften statt und werden seitdem jährlich ausgetragen. Veranstalter ist der Deutsche Leichtathletik-Verband.
Während der deutschen Teilung fanden in der DDR eigene Jugendmeisterschaften statt.
Deutsche Jugendmeisterschaften U20 und U18
U20 | U18 | Jahr | Ort | Datum | Stadion[2] | Dokumentation |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 1937 | Nürnberg | 11.09.1937 | |||
2. | 19.. | |||||
3. | 19.. | |||||
4. | 19.. | |||||
5. | 19.. | |||||
6. | 19.. | |||||
7. | 19.. | |||||
8. | 1949 | Braunschweig | 30.–31.07.1949 | |||
9. | 1950 | Landau in der Pfalz | 29.–30.07.1950 | |||
10. | 1951 | Oberwesel | 21.–22.07.1951 | |||
11. | 1952 | Kassel | 05.–06.07.1952 | |||
12. | 1953 | Delmenhorst | 01.–02.08.1953 | |||
13. | 1954 | Ludwigsburg | 30.07.–01.08.1954 | |||
14. | 1955 | Frankfurt am Main | 04.–07.08.1955 | |||
15. | 1956 | Paderborn | 10.–12.08.1956 | |||
16. | 1957 | Schweinfurt | 02.–04.08.1957 | |||
17. | 1958 | Göttingen | 01.–03.08.1958 | |||
18. | 1959 | Offenburg | 31.07.–02.08.1959 | |||
19. | 1960 | Neuwied | 29.–31.07.1960 | Auestadion | ||
20. | 1961 | Kiel | 04.–06.08.1961 | |||
21. | 1962 | Weinheim | 03.–05.08.1962 | |||
22. | 1963 | Krefeld | 02.–04.08.1963 | |||
23. | 1964 | Fulda | 31.07.–02.08.1964 | |||
24. | 1965 | Bremerhaven | 30.07.–01.08.1965 | |||
25. | 1966 | Ulm | 29.–31.07.1966 | Donaustadion | ||
26. | 1967 | Oldenburg | 28.–30.07.1967 | |||
27. | 1968 | Herford | 26.–28.07.1968 | Ludwig-Jahn-Stadion | ||
28. | 1969 | Saarbrücken | 01.–03.08.1969 | |||
29. | 1970 | Schweinfurt | 24.–26.07.1970 | |||
30. | 1971 | Lübeck | 30.07.–01.08.1971 | |||
31. | 1972 | Bielefeld | 28.–30.07.1972 | |||
32. | 1973 | Schwetzingen | 27.–29.07.1973 | |||
33. | 1974 | Gelsenkirchen | 19.–21.07.1974 | |||
34. | 1975 | Augsburg | 25.–27.07.1975 | |||
35. | 1976 | Bremerhaven | 06.–08.08.1976 | |||
36. | 1977 | Sindelfingen | 29.–31.07.1977 | |||
37. | 1978 | Göttingen | 28.–30.07.1978 | |||
38. | 1979 | München | 27.–29.07.1979 | |||
39. | 1980 | Frankfurt | 08.–10.08.1980 | |||
40. | 1981 | Flensburg | 31.07.–02.08.1981 | |||
41. | 1982 | Heidenheim an der Brenz | 30.07.–01.08.1982 | Albstadion | ||
42. | 1983 | Dortmund | 29.–31.07.1983 | |||
43. | 1984 | Fulda | 20.–22.07.1984 | |||
44. | 1985 | Berlin | 19.–21.07.1985 | |||
45. | 1986 | Krefeld | 25.–27.07.1986 | |||
46. | 1987 | Sindelfingen | 24.–26.07.1987 | |||
47. | 1988 | Lübeck | 08.–10.07.1988 | |||
1. | 1988 | Ludwigshafen am Rhein | 30.–31.07.1988 | |||
48. | 2. | 1989 | Dortmund | 21.–23.07.1989 | Stadion Rote Erde | |
49. | 1990 | Heilbronn | 20.–22.07.1990 | |||
3. | Bruchköbel | 14.–15.07.1990 | Rudolf-Harbig-Stadion | |||
50. | 4. | 1991 | Berlin | 19.–21.07.1991 | ||
51. | 5. | 1992 | Mönchengladbach-Rheydt | 10.–12.07.1992 | Grenzlandstadion | |
52. | 6. | 1993 | Dortmund | 02.–04.07.1993 | Stadion Rote Erde | |
53. | 7. | 1994 | Ulm | 29.–31.07.1994 | ||
54. | 8. | 1995 | Rhede | 07.–09.07.1995 | Sportpark | |
55. | 9. | 1996 | Erfurt | 05.–07.07.1996 | ||
56. | 10. | 1997 | Lüdenscheid | 04.–06.07.1997 | ||
57. | 11. | 1998 | Berlin | 26.–28.06.1998 | ||
58. | 12. | 1999 | Duisburg | 09.–11.07.1999 | Wedaustadion | Ergebnisse ( vom 4. März 2001 im Internet Archive) |
59. | 13. | 2000 | Dresden | 14.–16.07.2000 | Heinz-Steyer-Stadion | Ergebnisse |
60. | 14. | 2001 | Braunschweig | 06.–08.07.2001 | Eintracht-Stadion | Ergebnisse |
61. | 15. | 2002 | Mönchengladbach-Rheydt | 28.–30.06.2002 | Grenzlandstadion | Ergebnisse ( vom 23. September 2007 im Internet Archive) |
62. | 16. | 2003 | Fulda | 04.–06.07.2003 | Sportpark Johannisau | Ergebnisse |
63. | 17. | 2004 | Jena | 02.–04.07.2004 | Ernst-Abbe-Sportfeld | Ergebnisse ( vom 22. Dezember 2005 im Internet Archive) |
64. | 18. | 2005 | Braunschweig | 29.–31.07.2005 | Eintracht-Stadion | Ergebnisse |
65. | 19. | 2006 | Bochum-Wattenscheid | 21.–23.07.2006 | Lohrheidestadion | Ergebnisse |
66. | 20. | 2007 | Ulm | 03.–05.08.2007 | Ergebnisse | |
67. | 21. | 2008 | Berlin | 18.–20.07.2008 | Olympiagelände | Erg. (htm), Erg. (PDF) |
68. | 22. | 2009 | Rhede | 07.–09.08.2009 | Sportpark | Ergebnisse |
69. | 23. | 2010 | Ulm | 06.–08.08.2010 | Donaustadion | Ergebnisse |
70. | 24. | 2011 | Jena | 05.–07.08.2011 | Ernst-Abbe-Sportfeld | Ergebnisliste |
71. | 25. | 2012 | Mönchengladbach-Rheydt | 20.–22.07.2012 | Grenzlandstadion | Ergebnisse |
72. | 26. | 2013 | Rostock | 26.–28.07.2013 | Leichtathletikstadion | Ergebnisse |
73. | 27. | 2014 | Bochum-Wattenscheid | 08.–10.08.2014 | Lohrheidestadion | Ergebnisse Medaillen |
74. | 28. | 2015 | Jena | 31.07.–02.08.2015 | Ernst-Abbe-Sportfeld | Gesamt-Ergebnisse |
75. | 29. | 2016 | Mönchengladbach-Rheydt | 29.–31.07.2016 | Grenzlandstadion | Ergebnisliste |
76. | 30. | 2017 | Ulm | 04.–06.08.2017 | Donaustadion | Ergebnisliste |
77. | 31. | 2018 | Rostock | 27.–29.07.2018 | Leichtathletikstadion | Ergebnisse |
78. | 32. | 2019 | Ulm | 26.–28.07.2019 | Donaustadion | Ergebnisse |
79. | 33. | 2020 | Heilbronn[3] | 04.–06.09.2020 | Frankenstadion | Ergebnisse (pdf 607 kB) |
80. | 34. | 2021 | Rostock | 31.07.–01.08.2021[4] | Leichtathletikstadion | Ergebnisse (pdf 757 kB) |
81. | 35. | 2022 | Ulm | 15.–17.07.2022 | Donaustadion | Ergebnisse |
82. | 36. | 2023 | Rostock | 21.–23.07.2023 | Leichtathletikstadion | Ergebnisse |
Weblinks
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.