investigativer Journalist und Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
David Burnham (* 24. Januar 1933; † 1. Oktober 2024 in Spruce Head, Maine) war ein US-amerikanischer Autor und investigativer Journalist.
Burnham besuchte die Harvard University und begann 1958 seine Tätigkeit als Journalist.[1] Er wurde 1970 bekannt, als er eine Artikelserie für The New York Times über Polizeikorruption verfasste.[2] Außerdem ist er bekannt für seine Artikelserie über die Gewerkschaftsaktivistin Karen Silkwood.[2]
Er war Mitbegründer und einer der Leiter des Transactional Records Access Clearinghouse, einem Projekt der S.I. Newhouse School of Public Communications an der Syracuse University.[1]
Burnham starb im Alter von 91 Jahren in seinem Zuhause. Er hinterließ seine zweite Ehefrau sowie zwei Töchter aus erster Ehe.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.