Common Terminology Criteria for Adverse Events

systematische Einteilung von unerwünschten Ereignissen in der Medizin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bei den Common Terminology Criteria of Adverse Events (CTCAE; deutsch Allgemeine Terminologiekriterien von unerwünschten Ereignissen), vormals Common Toxicity Criteria (CTC; deutsch Allgemeine Toxizitätskriterien), handelt es sich um eine systematische Einteilung von unerwünschten Ereignissen in der Medizin.

Die CTCAE unterteilen unerwünschte Ereignisse in fünf Schweregrade:

  • Grad 1: Leicht (mild); asymptomatisch oder milde Symptome; nur klinische oder diagnostische Beobachtungen; Intervention nicht indiziert.
  • Grad 2: Mittelschwer (moderate); minimale, lokale oder nichtinvasive Intervention indiziert; Einschränkung altersentsprechender instrumenteller Aktivitäten des täglichen Lebens.[1]
  • Grad 3: Schwer (severe); medizinisch signifikant, aber nicht unmittelbar lebensbedrohlich; stationäre Aufnahme oder Verlängerung der stationären Behandlung indiziert; behindernd; Einschränkung von Aktivitäten des täglichen Lebens zur Selbstversorgung.[2]
  • Grad 4: Lebensbedrohlich (life-threatening); dringende Intervention indiziert.
  • Grad 5: Tod im Zusammenhang mit unerwünschtem Ereignis.

Ab Grad 3 spricht man von einem „schweren unerwünschten Ereignis“ (engl. severe adverse event). Davon abzugrenzen ist der verwandte, jedoch nicht gleichbedeutende Begriff „schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis“ (engl. serious adverse event).

Die Tabelle zeigt einige Beispiele für unerwünschte Ereignisse verschiedener CTCAE-Grade.

Weitere Informationen Kriterium, Grad 0 ...
KriteriumGrad 0Grad 1
leicht
Grad 2
mittelschwer
Grad 3
schwer
Grad 4
lebensbedrohlich
Grad 5
Tod
Neutrophile≥2,0 · 109/dm³1,5-<2,0 · 109/dm³1,0-<1,5 · 109/dm³0,5-<1,0 · 109/dm³<0,5 · 109/dm³ 
Thrombozyten≥100.000/µl75.000-99.999/µl50.000-74.999/µl25.000-49.999/µl<25.000/µl 
Übelkeitkeine Übelkeitetwas, Nahrungsaufnahme nicht eingeschränktmäßig, Nahrungsaufnahme eingeschränkt stark, keine Nahrungsaufnahme  
Erbrechenkein Erbrechen1-2x/d3-5x/d≥6x/dlebensbedrohlich 
Durchfallkein Durchfall2-3x/d3-6x/d oder mäßige Krämpfe7-9x/d oder schwere Krämpfe, Inkontinenz>9x/d oder blutig 
Stomatitiskeine StomatitisErytheme, schmerzlose ErosionenUlcera, feste Nahrung möglichUlcera, flüssige Nahrungkeine Nahrungsaufnahme möglich 
Haarausfallkein Haarausfallmilder Haarausfallausgeprägter Haarausfall   
Schließen

Siehe auch

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.