Clofibrinsäure

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Clofibrinsäure

Clofibrinsäure ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Aryloxyalkancarbonsäuren.

Schnelle Fakten Strukturformel, Allgemeines ...
Strukturformel
Strukturformel von Clofibrinsäure
Allgemeines
Name Clofibrinsäure
Andere Namen
  • 2-(4-Chlorphenoxy)isobutylsäure
  • 2-(p-Chlorphenoxy)-2-methylpropionsäure
Summenformel C10H11ClO3
Kurzbeschreibung

weißer Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 882-09-7
EG-Nummer 212-925-9
ECHA-InfoCard 100.011.751
PubChem 2797
ChemSpider 2695
Wikidata Q3080279
Eigenschaften
Molare Masse 214,65 g·mol−1
Aggregatzustand

fest[1]

Dichte

1,23 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

119–120 °C[1]

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]

Achtung

H- und P-Sätze H: 302
P: 264270301+312330501[1]
Toxikologische Daten

897 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[5]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).
Schließen

Gewinnung und Darstellung

Clofibrinsäure kann durch Reaktion von p-Chlorphenol mit Aceton und Chloroform in Gegenwart von Natriumhydroxid gewonnen werden.[6]

Eigenschaften

Clofibrinsäure ist ein weißer Feststoff,[1] der schwer löslich in Wasser ist.[3]

Verwendung

Clofibrinsäure und seine Derivate werden als Medikament zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut verwendet.[1][7] Die verwandte Verbindung Mecoprop wird als Pflanzenwachstumsregulator eingesetzt.[8]

Sicherheitshinweise

Einige als Fibrate (zum Beispiel Clofibrat oder Bezafibrat) bezeichneten Derivate der Clofibrinsäure werden im Körper zu dieser metabolisiert. Diese reichert sich wegen ihrer hohen mikrobiellen Persistenz und geringen Sorptionsfähigkeit im Grundwasser an.[9][10]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.