Clairoix

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Clairoixmap

Clairoix ist eine französische Gemeinde mit 2220 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Compiègne und zum Kanton Compiègne-1.

Schnelle Fakten
Schließen

Geografie

Die Gemeinde Clairoix liegt an der Mündung der Aronde in die Aisne, die 500 m stromabwärts in die Oise mündet, unmittelbar nordöstlich der Stadt Compiègne.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122021
Einwohner135717141798158016141952197921122232

Industriegeschichte

Die Gemeinde hatte wirtschaftlich überregionale Bedeutung. In den 1920er Jahren gründete der belgische Reifenhersteller Englebert in Clairoix eine Produktionsstätte für Fahrrad- und Automobilreifen. Nach der Übernahme von Englebert durch die deutsche Continental AG 1979 wurde das Werk weitergeführt und im März 2009 endgültig geschlossen, was zu heftigen Protesten in der Region führte.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Étienne mit Ursprüngen aus dem ersten Viertel des 13. Jahrhunderts
  • 1,5 m hohe, schlanker Menhir du Mont Ganelon (auch Le Pierrot genannt) am Fuß des 137 m hohen Mont Ganelon

Partnergemeinde

Seit 1992 besteht eine Gemeindepartnerschaft zwischen Clairoix und der bayerischen Gemeinde Dormitz in Oberfranken.

Commons: Clairoix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.