Montmacq

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Montmacq ist eine französische Gemeinde mit 1.159 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Compiègne und zum Kanton Thourotte. Die Einwohner werden Montmacquois genannt.

Schnelle Fakten
Montmacq
Montmacq (Frankreich)
Montmacq (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Compiègne
Kanton Thourotte
Gemeindeverband Deux Vallées
Koordinaten 49° 29′ N,  54′ O
Höhe 32–42 m
Fläche 7,25 km²
Einwohner 1.159 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 160 Einw./km²
Postleitzahl 60150
INSEE-Code
Schließen

Geographie

Montmacq liegt etwa 16 Kilometer nordnordöstlich von Compiègne an der Oise, die die Gemeinde im Westen und Norden begrenzt. Umgeben wird Montmacq von den Nachbargemeinden Cambronne-lès-Ribécourt im Norden und Westen, Ribécourt-Dreslincourt im Norden, Pimprez im Nordosten, Saint-Léger-aux-Bois im Osten, Le Plessis-Brion im Süden und Südwesten sowie Thourotte im Westen und Südwesten.

Geschichte

Hier lag die Pfalz, auf die die Karolinger die letzten Merowinger beschränkten.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner[2] 50585892911161241117511431104

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul
  • Wasserturm
Thumb
Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul

Persönlichkeiten

Commons: Montmacq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.