deutscher Gärtner und Botaniker (1783–1856) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christoph Friedrich Otto (* 4. Dezember 1783 in Schneeberg; † 7. September 1856 in Berlin[1]) war ein deutscher Gärtner und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Otto“.
Von 1805 bis 1843 war Otto Inspektor des Königlichen Botanischen Gartens in Berlin-Schöneberg, dem Vorgänger des Botanischen Gartens Berlin. Zusammen mit Albert Gottfried Dietrich war er 1833 bis 1856 Herausgeber der Allgemeinen Gartenzeitung.
Sein Sohn, Eduard Otto (1812–1885),[2] war ebenfalls Botaniker und Herausgeber der Neuen Allgemeinen Garten- und Blumenzeitung,[3] die nach sieben Ausgaben 1851 mit der Hamburger Garten- und Blumenzeitung fortgesetzt wurde.
Die Pflanzengattungen Ottoa Kunth aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und Ottonia Spreng. aus der Familie der Piperaceae sind nach ihm benannt worden.[4]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.