Chevrolet Spark M400

Kleinstwagen von GM seit 2016 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Chevrolet Spark M400

Der Chevrolet Spark (interne Typbezeichnung M400) ist ein Kleinstwagen des US-amerikanischen Herstellers General Motors, der zwischen 2015 und 2022 als Nachfolger des Chevrolet Spark M300 erhältlich war. Das Fahrzeug wurde bei GM Korea entwickelt und wurde unter verschiedenen Marken weltweit verkauft. In Europa war es als Opel Karl und als Vauxhall Viva auf dem Markt. In Australien wurde es bis zur Einstellung der Marke als Holden Spark verkauft. In Vietnam wurde er von Vinfast montiert und als Vinfast Fadil verkauft. Ende August 2022 endete die Produktion ohne Nachfolgemodell.[2][3]

Schnelle Fakten Spark ...
Chevrolet
Thumb
Bild
Chevrolet Spark (2015–2018)
Spark
Produktionszeitraum: 2015–2022
Klasse: Kleinstwagen
Karosserieversionen: Kombilimousine, Limousine
Motoren: Ottomotoren:
1,0–1,4 Liter
(55–73 kW)
Länge: 3595–3655 mm
Breite: 1595 mm
Höhe: 1483–1485 mm
Radstand: 2385 mm
Leergewicht: 900–1049 kg
Vorgängermodell Chevrolet Spark M300
Schließen
Schnelle Fakten
Bewertung im IIHS-Crashtest (2016),[1] Moderate overlap front
G
Schließen

Geschichte

Vorgestellt wurde der Kleinstwagen auf der New York International Auto Show (NYIAS) im April 2015.[4] Auf einigen Märkten (z. B. Mexiko) wurde der Spark M400 parallel[5] zum Spark M300, der 2017 ein umfassendes Facelift erhielt,[6] verkauft, auf anderen ersetzte er den M300 vollständig (z. B. USA).[7]

2018 erhielt der Spark M400 ein Facelift.[8]

Antrieb

In Südkorea wurde der Spark mit einem 1,0-Liter-Reihendreizylinder-Ottomotor, der eine maximale Leistung von 55 kW hat, angeboten. Er war wahlweise mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder einem „C-TECH“ genannten Automatikgetriebe verbunden. Am nordamerikanischen Markt gab es einen maximal 98 PS leistenden 1,4-Liter-Reihenvierzylinder-Ottomotor, der mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder einem stufenlosen Getriebe seine Leistung an die Räder überträgt. Unabhängig vom Motor werden die Vorderräder angetrieben.

Technische Daten

Quellen:[9][10][11][12]

Weitere Informationen 1.0 Ecotec, 1.4 Ecotec ...
1.0 Ecotec 1.4 Ecotec
Markt Südkorea Nordamerika, Israel
Bauzeitraum 2015–2022
Motorkenndaten
Motorart Ottomotor
Motorbauart R3 R4
Hubraum 999 cm³ 1399 cm³
max. Leistung bei min−1 55 kW (75 PS) / 6500 73 kW (99 PS) / 6200
max. Drehmoment bei min−1 95 Nm / 4400 127 Nm / 4400
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig 5-Gang-Schaltgetriebe
Getriebe, optional 5-Gang-Automatikgetriebe Stufenloses Getriebe
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit k. A. 179 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/h k. A. 12,6 s
Kraftstoffverbrauch auf 100 km, kombiniert k. A. 5,5 l Super
Tankinhalt 32 l
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.