Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Challenger 75 Oeiras 2023

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Challenger 75 Oeiras 2023 war ein Tennisturnier, das vom 15. bis 20. Mai 2023 in Oeiras stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2023 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...
Remove ads

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 14. und 15. Mai 2023 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien P. Cachín 5 7 6
Q Brasilien E. Ribeiro 7 65 3 1 Argentinien P. Cachín 6 6
Bolivien H. Dellien 6 6 Bolivien H. Dellien 4 2
~Niemandsland I. Gachow 1 3 1 Argentinien P. Cachín 1 4
Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran 6 2 6 Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran 6 6
ALT Argentinien F. Delbonis 2 6 1 Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran 6 6
Vereinigte Staaten S. Johnson 1 7 6 Vereinigte Staaten S. Johnson 3 0
8 Australien R. Hijikata 6 63 1 Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran 69 2
3 Moldau Republik R. Albot 6 6 7 Argentinien F. Díaz Acosta 7 6
ALT Bulgarien A. Andreew 1 3 3 Moldau Republik R. Albot 7 6
Vereinigtes Konigreich J. Choinski 6 4 6 Vereinigtes Konigreich J. Choinski 63 4
Q Italien A. Giannessi 3 6 4 3 Moldau Republik R. Albot 2 2
Q Vereinigte Staaten U. Blanch 6 7 7 Argentinien F. Díaz Acosta 6 6
WC Portugal P. Sousa 2 64 Q Vereinigte Staaten U. Blanch 4 5
Vereinigte Staaten E. Nava 1 63 7 Argentinien F. Díaz Acosta 6 7
7 Argentinien F. Díaz Acosta 6 7 7 Argentinien F. Díaz Acosta 6 6
6 Australien A. Vukic 7 6 6 Australien A. Vukic 4 3
WC Portugal F. Ferreira Silva 63 3 6 Australien A. Vukic 6 4 6
Korea Sud G. Campana Lee 6 6 Korea Sud G. Campana Lee 4 6 3
Q Frankreich M. Guinard 3 2 6 Australien A. Vukic 7 6
Spanien M. Landaluce 5 1 Schweiz A. Ritschard 5 3
Schweiz A. Ritschard 7 6 Schweiz A. Ritschard 6 6
Q Ungarn M. Valkusz 6 6 Q Ungarn M. Valkusz 3 0
4 Ecuador E. Gómez 0 1 6 Australien A. Vukic 5 6 6
5 Argentinien F. Bagnis 4 4 Brasilien F. Meligeni Alves 7 4 4
Ukraine O. Krutych 6 6 Ukraine O. Krutych 62 64
Brasilien F. Meligeni Alves 6 6 Brasilien F. Meligeni Alves 7 7
Italien R. Brancaccio 1 2 Brasilien F. Meligeni Alves 7 6
WC Portugal J. Domingues 6 0 2 Spanien P. Martínez 5 3
Q Kroatien N. Serdarušić 4 6 6 Q Kroatien N. Serdarušić 3 65
Spanien P. Martínez 6 3 Spanien P. Martínez 6 7
2 Frankreich H. Gaston 3 0 r
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten H. Reese
Polen S. Walków
6 4 [3]
WC Portugal J. Faria
Portugal H. Rocha
3 6 [10] WC Portugal J. Faria
Portugal H. Rocha
6 6
Kroatien Z. Babić
Kasachstan G. Lomakin
7 3 [10] Kroatien Z. Babić
Kasachstan G. Lomakin
1 4
ALT Portugal G. Falcão
Deutschland S. Fanselow
5 6 [5] WC Portugal J. Faria
Portugal H. Rocha
7 6
4 Indien P. Raja
Indien D. Sharan
63 2 Usbekistan S. Fayziyev
Rumänien A. Jecan
5 1
Peru A. Merino
Deutschland C. Negritu
7 6 Peru A. Merino
Deutschland C. Negritu
6 3 [14]
WC Portugal J. Domingues
Portugal F. Ferreira Silva
64 61 Usbekistan S. Fayziyev
Rumänien A. Jecan
4 6 [16]
Usbekistan S. Fayziyev
Rumänien A. Jecan
7 7 WC Portugal J. Faria
Portugal H. Rocha
7 5 [6]
Vereinigtes Konigreich S. Duncan
Vereinigtes Konigreich M. Willis
7 62 [10] 3 Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Niederlande S. Verbeek
66 7 [10]
Bulgarien A. Andreew
Ukraine O. Krutych
66 7 [5] Vereinigtes Konigreich S. Duncan
Vereinigtes Konigreich M. Willis
2 4
~Niemandsland I. Gachow
Australien J. Taylor
62 6 [5] 3 Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Niederlande S. Verbeek
6 6
3 Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Niederlande S. Verbeek
7 4 [10] 3 Vereinigtes Konigreich L. Johnson
Niederlande S. Verbeek
6 6
ALT Spanien P. Martínez
Niederlande M. Vervoort
3 6 [10] Schweiz L. Margaroli
Brasilien F. Romboli
3 3
Frankreich C. Bittoun Kouzmine
Vereinigtes Konigreich J. Paris
6 3 [5] ALT Spanien P. Martínez
Niederlande M. Vervoort
6 5 [7]
Schweiz L. Margaroli
Brasilien F. Romboli
6 6 Schweiz L. Margaroli
Brasilien F. Romboli
4 7 [10]
2 ~Niemandsland I. Ljutarewitsch
Ukraine W. Manafow
3 3
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads