Carl Offterdinger
deutscher Kunstmaler und Illustrator Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
deutscher Kunstmaler und Illustrator Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carl Offterdinger (* 8. Januar 1829 in Stuttgart; † 12. Januar 1889 ebenda) war ein deutscher Figuren- und Genremaler sowie Illustrator.
Offterdinger, ein Schüler von Heinrich von Rustige, illustrierte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zahlreiche Kinder- und Jugendbücher, Märchen, Abenteuerromane und Bilderbogen.[1][2]
Offterdinger ist insbesondere bekannt für seine Gemälde mit Märchenszenen und seine Illustrationen von literarischen Werken wie Nussknacker und Mausekönig von E.T.A. Hoffmann, Till Eulenspiegel, Robinson Crusoe und Gullivers Reisen. 1874 illustrierte er die Erstausgabe von Theodor Storms Novelle Pole Poppenspäler in der Zeitschrift Deutsche Jugend.[3]
Illustrationen zu:
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.