Carl-von-Bach-Gymnasium

Kulturdenkmal in Stollberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Carl-von-Bach-Gymnasiummap

Das Carl-von-Bach-Gymnasium in Stollberg/Erzgeb. ist eine weiterführende Schule im sächsischen Erzgebirgskreis. Es befindet sich in dem denkmalgeschützten Gebäude des von 1900 bis 1903 erbauten Königlich Sächsischen Lehrerseminars.

Schnelle Fakten Schulform, Schulnummer ...
Carl-von-Bach-Gymnasium
Schulform Gymnasium
Schulnummer 4240354[1]
Adresse Parkstraße 8
Ort Stollberg/Erzgeb.
Land Sachsen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 42′ 28″ N, 12° 46′ 27″ O
Schüler 545 (Schuljahr 2022/23)[1]
Lehrkräfte 56 (Schuljahr 2022/23)[1]
Leitung Kerstin Lange[2]
Website www.cvbg.de
Schließen
Thumb
Carl-von-Bach-Gymnasium Stollberg/Erzgeb.
Thumb
Eingangsbereich
Thumb
Turmspitze auf dem Gymnasium

Lage

Das Gymnasium liegt in der Parkstraße 8 in der Großen Kreisstadt Stollberg/Erzgeb.

Geschichte der Schuleinrichtung

Das Gymnasium wurde von 1900 bis 1903 als Königlich Sächsisches Lehrerseminar in einem dreiflügeligen Jugendstilgebäude unter Leitung des Architekten Conrad Canzler errichtet und beherbergte später die Hans-Beimler-Oberschule, die auch als Internat diente und nach 1990 in das heutige Carl-von-Bach-Gymnasium umgewandelt wurde.

1997 wurde das Gymnasium nach dem 1847 in Stollberg geborenen und später in den Adelsstand erhobenen Ingenieur Carl Bach benannt.

Das Gymnasium verfügt über eine sehenswerte Aula mit Wandgemälden von Otto Fritzsche, die zu öffentlichen Anlässen (Chorauftritte, Theateraufführungen) zugänglich ist.

Persönlichkeiten (Auswahl)

Lehrer

Lehrerseminar
Oberschule
  • Hellmut Döring (1903–1995), Pädagoge, strafversetzt an die Oberschule Stollberg
Erweiterte Oberschule

Schüler

Lehrerseminar
Gymnasium
Erweiterte Oberschule
Commons: Carl-von-Bach-Gymnasium – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.