Burgstall bei Weingarten

archäologische Stätte in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Burgstall bei Weingarten

Der Burgstall bei Weingarten ist eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg auf 460 m ü. NHN etwa 375 Meter östlich von Weingarten, einem Ortsteil der Gemeinde Perach im Landkreis Altötting in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-1-7742-0038 im Bayernatlas als „Burgstall des hohen Mittelalters“ geführt.

Schnelle Fakten
Burgstall bei Weingarten
Lageplan von Burgstall bei Weingarten (rechts oben) und Burg Tachenberg (Mitte unten) auf dem Urkataster von Bayern

Lageplan von Burgstall bei Weingarten (rechts oben) und Burg Tachenberg (Mitte unten) auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Perach-Weingarten
Entstehungszeit Hochmittelalterlich
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Geographische Lage 48° 17′ N, 12° 48′ O
Höhenlage 460 m ü. NHN
Burgstall bei Weingarten (Bayern)
Burgstall bei Weingarten (Bayern)
Schließen

Von der ehemaligen Burganlage ist nichts erhalten. 250 m südwestlich liegt die abgegangene Burg Tachenberg.

Literatur

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.