Bundestagswahlkreis Mittelsachsen

Bundestagswahlkreis in Sachsen, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bundestagswahlkreis Mittelsachsen

Der Bundestagswahlkreis Mittelsachsen (Wahlkreis 160; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 161) ist ein Bundestagswahlkreis in Sachsen, der zur Bundestagswahl 2009 neu gebildet wurde. Er umfasst den Landkreis Mittelsachsen ohne die Städte Geringswalde, Lunzenau, Penig, die Gemeinden Claußnitz, Erlau, Hartmannsdorf, Königshain-Wiederau, Lichtenau und Wechselburg sowie die in den Verwaltungsgemeinschaften Burgstädt und Rochlitz zusammengeschlossenen Gemeinden.

Schnelle Fakten Wahlkreis 160: Mittelsachsen, Staat ...
Wahlkreis 160: Mittelsachsen
Thumb
Staat Deutschland
Bundesland Sachsen
Wahlkreisnummer 160
Einwohner 235.800[1]
Wahlberechtigte 187.924
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 78,9 %
Wahlkreisabgeordneter
Name Carolin Bachmann
Partei AfD
Stimmanteil 45,4 %
Schließen

Geschichte

Mit der Kreisreform von 2008 wurden auch die Wahlkreise in Sachsen grundsätzlich neu gestaltet. Das Gebiet des ehemaligen Landkreises Döbeln und die im ehemaligen Landkreis Mittweida gelegenen Städte Frankenberg/Sa., Hainichen und Mittweida sowie die Gemeinden Kriebstein, Rossau, Altmittweida und Striegistal gehörten bis zur Bundestagswahl 2005 zum Bundestagswahlkreis Döbeln – Mittweida – Meißen II, die des ehemaligen Landkreises Freiberg zum Bundestagswahlkreis Freiberg – Mittlerer Erzgebirgskreis. Zur Bundestagswahl 2013 wurde die Nummer des Wahlkreises von 162 in 161 geändert und zur Bundestagswahl 2025 in 160.

Wahlkreisabgeordnete

Weitere Informationen Wahl, Abgeordneter ...
Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
2009 Veronika BellmannCDU 43,6
2013 51,9
2017 32,4
2021 Carolin BachmannAfD 33,4
2025 45,4
Schließen

Wahlergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025 – WK Mittelsachsen
Zweitstimmen
 %
50
40
30
20
10
0
43,5 %
20,6 %
9,4 %
8,0 %
7,6 %
3,5 %
3,2 %
4,2 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 14
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+13,5 %p
+3,1 %p
+9,4 %p
± 0,0 %p
−10,9 %p
−1,2 %p
−8,4 %p
−5,5 %p
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Ralf WalperSPD13.3219,111.1457,6
Johann HauptCDU39.66527,030.40320,6
Sebastian WalterBündnis 90/Die Grünen3.6802,55.1723,5
Philipp HartewigFDP4.2842,94.6763,2
Carolin Bachmanngewählt im WKAfD66.68845,464.09443,5
Nicole WeichholdDie Linke13.2349,011.8008,0
Mark SontowskiFreie Wähler6.1564,22.9662,0
Tierschutzpartei1.5251,0
Die PARTEI5610,4
Piraten1820,1
Volt5750,4
PdH1460,1
MLPD430,0
Bündnis Deutschland2750,2
BSW13.9249,4
Gesamt147.028100147.487100
Ungültige Stimmen1.3260,98670,6
Wähler148.35478,9148.35478,9
Wahlberechtigte188.107188.107
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenErgebnis
Schließen

Bundestagswahl 2021

Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 161 Mittelsachsen
 %
40
30
20
10
0
30,0
18,5
17,5
11,6
8,0
4,7
2,2
2,0
1,7
3,8
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−1,2
+8,8
−10,2
+3,7
−6,5
+1,9
+1,2
+0,6
+1,7
± 0,0

Der Wahlkreis Mittelsachsen wird im 20. Deutschen Bundestag direkt von Carolin Bachmann (AfD) vertreten. Über die Landesliste der FDP erlangte Philipp Hartewig einen Sitz im Bundestag.[2]

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Carolin Bachmanngewählt im WKAfD48.72533,443.82130,0
Veronika BellmannCDU34.63823,825.60317,5
Stefan HartmannDIE LINKE12.1648,311.6878,0
Alexander GeißlerSPD25.72717,727.00018,5
Philipp HartewigFDP14.4209,916.89711,6
Lea FränzleGRÜNE5.3983,76.8224,7
Tierschutzpartei2.8602,0
Die PARTEI1.3660,9
NPD7130,5
Freie Wähler3.2062,2
PIRATEN5140,4
Marcus LiederÖDP1.2590,95490,4
V-Partei³1200,1
MLPD860,1
Thomas LinkedieBasis3.3972,32.4461,7
Bündnis C2810,2
III. Weg2570,2
DKP1160,1
Die Humanisten2460,2
Gesundheitsforschung7740,5
Team Todenhöfer2920,2
Volt Deutschland3360,2
Gesamt145.728100145.992100
Ungültige Stimmen2.0051,41.7411,2
Wähler147.73376,2147.73376,2
Wahlberechtigte193.828193.828
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenStimmen
Schließen

Bundestagswahl 2017

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Veronika Bellmanngewählt im WKCDU48.23032,441.18927,7
Falk NeubertDIE LINKE20.78514,021.58214,5
Simone RaatzSPD17.78212,014.4879,7
Heiko HessenkemperAfD46.82731,546.52231,2
Matthias WagnerGRÜNE4.6263,14.1122,8
NPD1.9671,3
Philipp HartewigFDP8.6525,811.7677,9
PIRATEN6510,4
FREIE WÄHLER1.5491,0
BüSo1.7721,23840,3
MLPD1540,1
BGE3460,2
DiB2530,2
ÖDP3500,2
Die PARTEI1.4421,0
Tierschutzpartei1.9601,3
V-Partei³1740,1
Gesamt148.674100148.889100
Ungültige Stimmen1.9741,31.7591,2
Wähler150.64874,7150.64874,7
Wahlberechtigte201.629201.629
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenStimmen
Schließen

Bundestagswahl 2013

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Veronika Bellmanngewählt im WKCDU74.20951,964.97145,3
Lothar SchmidtDIE LINKE29.07920,329.52520,6
Simone RaatzSPD22.07915,419.07013,3
Marco WeißbachFDP3.2032,24.9333,4
Sebastian TröbsGRÜNE4.5833,24.7033,3
Heidelore KarstenNPD6.7024,75.3053,7
BüSo2070,1
MLPD1390,1
AfD8.9976,3
pro Deutschland6340,4
FREIE WÄHLER1.8481,3
Stephan PscheraPIRATEN3.1312,23.0422,1
Gesamt142.986100143.374100
Ungültige Stimmen2.5921,82.2041,5
Wähler145.57869,1145.57869,1
Wahlberechtigte210.677210.677
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenStimmen
Schließen

Bundestagswahl 2009

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Veronika Bellmanngewählt im WKCDU61.57943,654.52538,5
Simone RaatzSPD20.80014,718.67713,2
Lothar SchmidtDIE LINKE32.74423,234.63024,5
Sandro DierbeckFDP14.0329,919.72613,9
Claudia GlanzGRÜNE5.9214,26.2084,4
Peter NaumannNPD6.3204,56.2004,4
BüSo8030,6
REP4830,3
MLPD3150,2
Gesamt141.396100141.567100
Ungültige Stimmen2.2941,62.1231,5
Wähler143.69064,4143.69064,4
Wahlberechtigte223.149223.149
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, KandidatenStimmen
Schließen

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.