Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bundestagswahlkreis München-Nord

Bundestagswahlkreis in Bayern, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bundestagswahlkreis München-Nord
Remove ads

Der Wahlkreis München-Nord (Wahlkreis 216; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 217) ist seit 1949 ein Bundestagswahlkreis in Bayern. Er umfasst die Münchner Stadtbezirke Feldmoching-Hasenbergl, Maxvorstadt, Milbertshofen-Am Hart, Moosach, Schwabing-Freimann und Schwabing-West.

Schnelle Fakten Wahlkreis 216: München-Nord, Staat ...
Remove ads
Remove ads

Wahlergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Bundestagswahl 2025

Thumb
Stimmzettel zur Bundestagswahl 2025
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2025
Wahlkreis 216 München-Nord
 %
30
20
10
0
28,9
22,8
15,4
9,5
9,1
6,7
3,3
1,2
1,2
1,9
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+6,0
−2,8
−3,6
+4,8
+5,1
−8,1
+3,3
−1,3
+0,3
−3,2

Zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar wurden 9 Direktkandidaten[3] und 17 Landeslisten[4] zugelassen.

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien treten ohne Landesliste an.

Bundestagswahl 2021

Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 217 München-Nord
 %
30
20
10
0
25,6
22,9
19,0
14,8
4,7
4,0
2,5
1,3
5,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+8,7
−5,9
+2,3
−0,3
−3,9
−4,2
+1,4
+1,3
± 0,0
Thumb
Stimmzettel zur Bundestagswahl 2021

Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September wurden 18 Direktkandidaten[5] und 26 Landeslisten[6] zugelassen.

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
a 
Vereinigte Direktkandidaten

Kursive Direktkandidaten kandidierten nicht für die Landesliste, kursive Parteien waren nicht Teil der Landesliste.

Bundestagswahl 2017

Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden 12 Direktkandidaten[7] und 21 Landeslisten[8] zugelassen.

Bernhard Loos wurde mit 32,2 % der Erststimmen gemäß Endergebnis mit dem zweitniedrigsten Erststimmen-Prozentsatz aller Direktmandatare der CSU gewählt. Er hält damit rechnerisch ein Überhangmandat für die CSU, für das ein Ausgleichsmandat für eine andere im Bundestag vertretene Partei existiert.

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Bundestagswahl 2013

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Bundestagswahl 2009

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Bundestagswahl 2005

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Bundestagswahl 2002

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Bundestagswahl 1998

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Bundestagswahl 1994

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
Remove ads

Wahlkreissieger seit 1949

Weitere Informationen Wahl, Name ...
Remove ads

Wahlkreisgeschichte

Weitere Informationen Wahl, Wahlkreisname ...

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads