Bundestagswahl 2025 – WK Helmstedt – Wolfsburg
Zweitstimmen
27,7 %
23,2 %
21,8 %
8,5 %
6,7 %
4,5 %
3,8 %
3,8 %
Gewinne und Verluste
+3,1 %p
−12,0 %p
+12,3 %p
−3,5 %p
+4,0 %p
+4,5 %p
−6,3 %p
−2,1 %p
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|
Stimmen | % | Stimmen | % |
---|
| Benjamin Stern | SPD | 40.859 | 28,6 | 33.303 | 23,2 |
| Alexander Jordangewählt im WK | CDU | 44.217 | 30,9 | 39.740 | 27,7 |
| Marcel Richter | Bündnis 90/Die Grünen | 9.909 | 6,9 | 12.224 | 8,5 |
| Mats-Ole Maretzke | FDP | 4.621 | 3,2 | 5.424 | 3,8 |
| Thomas Schlick | AfD | 31.590 | 22,1 | 31.215 | 21,8 |
| Julian Böhm | Die Linke | 8.826 | 6,2 | 9.600 | 6,7 |
| – | Freie Wähler | – | – | 749 | 0,5 |
| – | Tierschutzpartei | – | – | 1.951 | 1,4 |
| – | dieBasis | – | – | 442 | 0,3 |
| – | Die PARTEI | – | – | 694 | 0,5 |
| – | Piraten | – | – | 290 | 0,2 |
| Stefan Michael Kanitzky | Volt | 1.892 | 1,3 | 938 | 0,7 |
| – | PdH | – | – | 98 | 0,1 |
| Peter Kunick | MLPD | 219 | 0,2 | 57 | 0,0 |
| – | Bündnis Deutschland | – | – | 185 | 0,1 |
| – | BSW | – | – | 6.447 | 4,5 |
| Johann Sebastian Günter Hönig | Einzelbewerber | 804 | 0,6 | – | – |
Gesamt | 142.937 | 100 | 143.357 | 100 |
---|
|
Ungültige Stimmen | 1.262 | 0,9 | 842 | 0,6 |
Wähler | 144.199 | 81,8 | 144.199 | 81,8 |
---|
Wahlberechtigte | 176.276 | | 176.276 | |
|
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Ergebnis |
Schließen
Bundestagswahl 2021 – WK Helmstedt – Wolfsburg
Zweitstimmen
35,1
24,6
12,0
10,1
9,5
2,7
5,9
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
+5,1
−10,0
+6,1
+2,0
−1,4
−4,0
+2,0
Der Stimmzettel zur Bundestagswahl am 26. September 2021 umfasst 21 Landeslisten. Die Parteien haben folgende Kandidaten aufgestellt.
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Andreas Weber |
CDU |
26,6 |
24,6 |
Falko Mohrs |
SPD |
42,1 |
35,1 |
Kristin Krumm |
FDP |
7,6 |
10,1 |
Stephanie Scharfenberg |
AfD |
9,6 |
9,5 |
Frank Bsirske |
GRÜNE |
8,8 |
12,0 |
Bernd Mex |
DIE LINKE |
2,8 |
2,7 |
- |
Die PARTEI |
- |
0,9 |
- |
Tierschutzpartei |
- |
1,4 |
Frank Schrödl |
FREIE WÄHLER |
1,6 |
0,9 |
- |
PIRATEN |
- |
0,4 |
– |
NPD |
- |
0,2 |
– |
V-Partei³ |
|
0,1 |
Dora Weigl |
ÖDP |
0,4 |
0,2 |
- |
MLPD |
- |
0,0 |
– |
DKP |
- |
0,0 |
- |
dieBasis |
- |
1,2 |
– |
du. |
- |
0,1 |
– |
LKR |
- |
0,0 |
- |
Die Humanisten |
- |
0,1 |
– |
Team Todenhöfer |
- |
0,3 |
– |
Volt |
- |
0,3 |
Peter Kunick |
Einzelbewerber |
0,0 |
- |
Wilfried Wiesenthal |
Einzelbewerber |
0,2 |
- |
Johann Hönig |
Einzelbewerber |
0,4 |
- |
Schließen
Der direkt gewählte Abgeordnete Falko Mohrs legte zum 7. November 2022 sein Bundestagsmandat nieder, um sein Amt als niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur im Kabinett Weil III anzutreten. Der Wahlkreis wird aber weiterhin vom über die Landesliste in den Bundestag eingezogenen Abgeordneten Frank Bsirske (Grüne) vertreten.
Für die Bundestagswahl am 24. September 2017 wurden 18 Landeslisten zugelassen.[4]
Daneben traten zehn Direktkandidaten an.[5]
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Günter Lach |
CDU |
34,9 % |
34,6 % |
Falko Mohrs |
SPD |
38,0 % |
30,0 % |
Volker Möll |
GRÜNE |
4,5 % |
5,9 % |
Pia-Beate Zimmermann |
Die Linke |
6,0 % |
6,7 % |
Kristin Krumm |
FDP |
5,7 % |
8,1 % |
Thomas Schlick |
AfD |
10,2 % |
10,9 % |
– |
PIRATEN |
– |
0,4 % |
– |
NPD |
– |
0,5 % |
– |
Tierschutzpartei |
– |
1,0 % |
– |
FREIE WÄHLER |
– |
0,3 % |
Gerhard Pfisterer |
MLPD |
0,1 % |
0,1 % |
– |
BGE |
– |
0,1 % |
– |
DiB |
– |
0,1 % |
– |
DKP |
– |
0,0 % |
– |
DM |
– |
0,2 % |
– |
ÖDP |
– |
0,1 % |
– |
Die Partei |
– |
0,9 % |
– |
V-Partei |
– |
0,1 % |
Günter Hönig |
Einzelbewerber |
0,5 % |
– |
Schließen
Mit dem zwanzigsten Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes vom 12. April 2012 wurden einige Wahlkreise neu geordnet. Der Wahlkreis Helmstedt – Wolfsburg erhielt die Wahlkreisnummer 51. Zur Wahl am 22. September wurden 14 Landeslisten zugelassen.[6] Daneben hat der Kreiswahlausschuss zehn Direktkandidaten zugelassen.[7]
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Günter Lach |
CDU |
44,7 % |
41,1 % |
Achim Barchmann |
SPD |
38,7 % |
34,8 % |
Verony Reichelt |
FDP |
1,4 % |
3,6 % |
Volker Möll |
GRÜNE |
5,1 % |
6,8 % |
Pia-Beate Zimmermann |
DIE LINKE. |
4,4 % |
4,9 % |
Jürgen Stemke |
PIRATEN |
2,3 % |
1,9 % |
Friedrich Preuß |
NPD |
2,0 % |
1,4 % |
– |
Tierschutzpartei |
– |
0,9 % |
– |
MLPD |
– |
0,0 % |
– |
AfD |
– |
3,7 % |
– |
pro Deutschland |
– |
0,1 % |
– |
REP |
– |
0,0 % |
Gabriele Chartier |
FREIE WÄHLER |
0,8 % |
0,5 % |
Detleff Karstens |
PBC |
0,3 % |
0,2 % |
Günter Hönig |
Einzelbewerber |
0,4 % |
– |
Schließen
2009 hatte der Wahlkreis Helmstedt – Wolfsburg die Wahlkreis-Nr. 52.
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen |
Zweitstimmen |
Achim Barchmann |
SPD |
34,6 % |
31,8 % |
Günter Lach |
CDU |
39,4 % |
34,0 % |
Torsten Koch |
GRÜNE |
8,0 % |
8,8 % |
Michael Heitchen |
FDP |
6,4 % |
10,6 % |
Dorothée Menzner |
Die Linke. |
7,7 % |
8,5 % |
Sonstige |
3,9 % |
6,5 % |
Schließen
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen |
Zweitstimmen |
Hans-Jürgen Uhl |
SPD |
49,5 % |
46,7 % |
Angelika Jahns |
CDU |
37,3 % |
31,9 % |
Petra Schmieta-Lüdtke |
GRÜNE |
3,7 % |
5,7 % |
Marco Meiners |
FDP |
3,2 % |
7,8 % |
Jürgen Lerchner |
Die Linke. |
3,9 % |
4,5 % |
Sonstige |
1,0 % |
3,4 % |
Schließen
Hans-Jürgen Uhl, der Gewinner des Direktmandats, schied am 1. Juni 2007 aus dem Deutschen Bundestag aus.