Bundestagswahlkreis Helmstedt – Wolfsburg
Bundestagswahlkreis in Niedersachsen, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Bundestagswahlkreis Helmstedt – Wolfsburg (Wahlkreis 51) ist ein Wahlkreis in Niedersachsen und umfasst den Landkreis Helmstedt, die kreisfreie Stadt Wolfsburg und vom Landkreis Gifhorn die Samtgemeinden Boldecker Land und Brome.[1] Die Abgrenzung des Wahlkreises ist in der Vergangenheit mehrfach geändert worden.
Wahlkreis 51: Helmstedt – Wolfsburg | |
---|---|
![]() | |
Staat | Deutschland |
Bundesland | Niedersachsen |
Wahlkreisnummer | 51 |
Wahlberechtigte | 183.963 |
Wahldatum | 26. September 2021 |
Wahlkreisabgeordneter | |
Name | Vakant |
Partei | SPD |
Bundestagswahl 2025
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Benjamin Stern | SPD | |||||
Alexander Jordan | CDU | |||||
Marcel Richter | GRÜNE | |||||
Mats-Ole Maretzke | FDP | |||||
Thomas Schlick | AfD | |||||
Julian Böhm | DIE LINKE | |||||
— | Tierschutzpartei | – | – | |||
— | dieBasis | – | – | |||
— | Die PARTEI | – | – | |||
— | FREIE WÄHLER | – | – | |||
— | Piraten | – | – | |||
Stefan Kanitzky | Volt | |||||
— | PdH | – | – | |||
Peter Kunick | MLPD | |||||
— | Bündnis Deutschland | – | – | |||
— | BSW | – | – | |||
Johann Hönig | Einzelbewerber | – | – | |||
Gesamt | 0 | 100 | 0 | 100 | ||
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten |
Bundestagswahl 2021
Zusammenfassung
Kontext
Der Stimmzettel zur Bundestagswahl am 26. September 2021 umfasst 21 Landeslisten. Die Parteien haben folgende Kandidaten aufgestellt.
Bundestagswahl 2021 – WK Helmstedt – Wolfsburg
Zweitstimmen
%
40
30
20
10
0
35,1
24,6
12,0
10,1
9,5
2,7
5,9
Gewinne und Verluste
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Andreas Weber | CDU | 26,6 | 24,6 |
Falko Mohrs | SPD | 42,1 | 35,1 |
Kristin Krumm | FDP | 7,6 | 10,1 |
Stephanie Scharfenberg | AfD | 9,6 | 9,5 |
Frank Bsirske | GRÜNE | 8,8 | 12,0 |
Bernd Mex | DIE LINKE | 2,8 | 2,7 |
- | Die PARTEI | - | 0,9 |
- | Tierschutzpartei | - | 1,4 |
Frank Schrödl | FREIE WÄHLER | 1,6 | 0,9 |
- | PIRATEN | - | 0,4 |
– | NPD | - | 0,2 |
– | V-Partei³ | 0,1 | |
Dora Weigl | ÖDP | 0,4 | 0,2 |
- | MLPD | - | 0,0 |
– | DKP | - | 0,0 |
- | dieBasis | - | 1,2 |
– | du. | - | 0,1 |
– | LKR | - | 0,0 |
- | Die Humanisten | - | 0,1 |
– | Team Todenhöfer | - | 0,3 |
– | Volt | - | 0,3 |
Peter Kunick | Einzelbewerber | 0,0 | - |
Wilfried Wiesenthal | Einzelbewerber | 0,2 | - |
Johann Hönig | Einzelbewerber | 0,4 | - |
Der direkt gewählte Abgeordnete Falko Mohrs legte zum 7. November 2022 sein Bundestagsmandat nieder, um sein Amt als niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur im Kabinett Weil III anzutreten. Der Wahlkreis wird aber weiterhin vom über die Landesliste in den Bundestag eingezogenen Abgeordneten Frank Bsirske (Grüne) vertreten.
Bundestagswahl 2017
Für die Bundestagswahl am 24. September 2017 wurden 18 Landeslisten zugelassen.[2] Daneben traten zehn Direktkandidaten an.[3]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Günter Lach | CDU | 34,9 % | 34,6 % |
Falko Mohrs | SPD | 38,0 % | 30,0 % |
Volker Möll | GRÜNE | 4,5 % | 5,9 % |
Pia-Beate Zimmermann | Die Linke | 6,0 % | 6,7 % |
Kristin Krumm | FDP | 5,7 % | 8,1 % |
Thomas Schlick | AfD | 10,2 % | 10,9 % |
– | PIRATEN | – | 0,4 % |
– | NPD | – | 0,5 % |
– | Tierschutzpartei | – | 1,0 % |
– | FREIE WÄHLER | – | 0,3 % |
Gerhard Pfisterer | MLPD | 0,1 % | 0,1 % |
– | BGE | – | 0,1 % |
– | DiB | – | 0,1 % |
– | DKP | – | 0,0 % |
– | DM | – | 0,2 % |
– | ÖDP | – | 0,1 % |
– | Die Partei | – | 0,9 % |
– | V-Partei | – | 0,1 % |
Günter Hönig | Einzelbewerber | 0,5 % | – |
Bundestagswahl 2013
Mit dem zwanzigsten Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes vom 12. April 2012 wurden einige Wahlkreise neu geordnet. Der Wahlkreis Helmstedt – Wolfsburg erhielt die Wahlkreisnummer 51. Zur Wahl am 22. September wurden 14 Landeslisten zugelassen.[4] Daneben hat der Kreiswahlausschuss zehn Direktkandidaten zugelassen.[5]
Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
---|---|---|---|
Günter Lach | CDU | 44,7 % | 41,1 % |
Achim Barchmann | SPD | 38,7 % | 34,8 % |
Verony Reichelt | FDP | 1,4 % | 3,6 % |
Volker Möll | GRÜNE | 5,1 % | 6,8 % |
Pia-Beate Zimmermann | DIE LINKE. | 4,4 % | 4,9 % |
Jürgen Stemke | PIRATEN | 2,3 % | 1,9 % |
Friedrich Preuß | NPD | 2,0 % | 1,4 % |
– | Tierschutzpartei | – | 0,9 % |
– | MLPD | – | 0,0 % |
– | AfD | – | 3,7 % |
– | pro Deutschland | – | 0,1 % |
– | REP | – | 0,0 % |
Gabriele Chartier | FREIE WÄHLER | 0,8 % | 0,5 % |
Detleff Karstens | PBC | 0,3 % | 0,2 % |
Günter Hönig | Einzelbewerber | 0,4 % | – |
Bundestagswahl 2009
2009 hatte der Wahlkreis Helmstedt – Wolfsburg die Wahlkreis-Nr. 52.
Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|---|---|---|
Achim Barchmann | SPD | 34,6 % | 31,8 % |
Günter Lach | CDU | 39,4 % | 34,0 % |
Torsten Koch | GRÜNE | 8,0 % | 8,8 % |
Michael Heitchen | FDP | 6,4 % | 10,6 % |
Dorothée Menzner | Die Linke. | 7,7 % | 8,5 % |
Sonstige | 3,9 % | 6,5 % |
Bundestagswahl 2005
Direktkandidat | Partei | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|---|---|---|
Hans-Jürgen Uhl | SPD | 49,5 % | 46,7 % |
Angelika Jahns | CDU | 37,3 % | 31,9 % |
Petra Schmieta-Lüdtke | GRÜNE | 3,7 % | 5,7 % |
Marco Meiners | FDP | 3,2 % | 7,8 % |
Jürgen Lerchner | Die Linke. | 3,9 % | 4,5 % |
Sonstige | 1,0 % | 3,4 % |
Hans-Jürgen Uhl, der Gewinner des Direktmandats, schied am 1. Juni 2007 aus dem Deutschen Bundestag aus.
Frühere Wahlkreissieger
Wahl | Name | Partei | Erststimmen |
---|---|---|---|
2017 | Falko Mohrs | SPD | 38,0 % |
2013 | Günter Lach | CDU | 44,7 % |
2009 | 39,4 % | ||
2005 | Hans-Jürgen Uhl | SPD | 49,5 % |
2002 | 53,5 % | ||
1998 | Bodo Seidenthal | 52,7 % | |
1994 | Heinrich-Wilhelm Ronsöhr | CDU | 47,7 % |
1990 | Volkmar Köhler | 50,6 % | |
1987 | 47,7 % | ||
1983 | 52,4 % | ||
1980 | Rudolf Hauck | SPD | 48,2 % |
1976 | 47,2 % | ||
1972 | 53,0 % | ||
1969 | 47,1 % | ||
1965 | Alfred Burgemeister | CDU | 49,7 % |
1961 | 44,5 % | ||
1957 | 46,2 % | ||
1953 | 36,9 % | ||
1949 | Hermann Troppenz | SPD | 31,3 % |
Wahlkreisgeschichte
Wahl | Wahlkreisname | Gebiet |
---|---|---|
1949 | 29 Braunschweig-Land – Helmstedt | Landkreis Helmstedt, Landkreis Braunschweig ohne die Exklave Thedinghausen |
1953–1961 | 51 Braunschweig-Land – Helmstedt | |
1965–1972 | 46 Helmstedt – Wolfsburg | Landkreis Helmstedt, Wolfsburg, Landkreis Braunschweig ohne die Exklave Thedinghausen |
1976 | 46 Helmstedt – Wolfsburg | Landkreis Helmstedt, Wolfsburg, vom Landkreis Wolfenbüttel die Samtgemeinde Sickte und die Gemeinde Cremlingen |
1980–1998 | 46 Helmstedt – Wolfsburg | Landkreis Helmstedt, Wolfsburg |
2002–2005 | 51 Helmstedt – Wolfsburg | Landkreis Helmstedt, Wolfsburg, vom Landkreis Gifhorn die Samtgemeinden Boldecker Land und Brome |
2009 | 52 Helmstedt – Wolfsburg | |
2013 | 51 Helmstedt – Wolfsburg |
Weblinks
- Strukturdaten Wahlkreis Helmstedt – Wolfsburg. Bundeswahlleiter, 2009, abgerufen am 12. Januar 2012.
- Ergebnisse der Bundestagswahlen. Bundeswahlleiter, 2005, abgerufen am 12. Januar 2009.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.