Break the Rules

Lied der britischen Sängerin Charli xcx Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Break the Rules ist ein Lied der britischen Sängerin Charli xcx, das auf ihrem zweiten Studioalbum Sucker (2014) veröffentlicht wurde und am 26. August 2014 als zweite Single des Albums erschien.

Schnelle Fakten Charli xcx, Veröffentlichung ...
Break the Rules
Charli xcx
Veröffentlichung 26. August 2014
Länge 3:24
Genre(s) Electronic Rock, EDM
Autor(en) Charlotte Aitchison, Steve Mac, Tor E. Hermansen, Mikkel S. Eriksen, Dan Omelio, Magnus August Høiberg
Produzent(en) Steve Mac, Stargate, Cashmere Cat
Label Atlantic Records Asylum Records, Neon Gold
Album Sucker
Schließen

Komposition

Break the Rules ist ein Electronic- und Alternative-Rock-Song[1][2], der von einem "treibenden" Synth-Pop-Groove bewegt wird. Der Song ist in der Tonart Es-Dur in dem Tempo von 124 Schlägen pro Minute geschrieben. Break the Rules folgt einer Akkordfolge von C5-B ♭ 5-A ♭ 5-E ♭ 5-F5, und Charlis Vokale von B♭3 zu C5.[3]

Musikvideo

Das Musikvideo zu Break the Rules wurde von Marc Klasfeld inszeniert und am 25. August 2014 auf YouTube veröffentlicht.[4][5] Das Video wurde während des Unterrichts in einer High School in Los Angeles gefilmt und zeigt Schülerinnen, die Regeln der Schule brechen und anschließend auf einen Ball gehen.[6] Laut Charli bezieht sich das Video auf Filme wie Carrie (1976), The Craft (1996) und Jawbreaker (1999).[7][8] Es enthält eine Cameo von der Schauspielerin Rose McGowan aus Jawbreaker, die als Schulleiterin auftritt.[8]

Titelliste

  • Download
  1. Break the Rules – 3:23
  • Download – Remixes
  1. Break the Rules (Tiësto Remix) – 4:25
  2. Break the Rules (ODESZA Remix) – 4:00
  3. Break the Rules (Broods Remix) – 2:52
  • CD-Version
  1. Break the Rules – 3:23
  2. Break the Rules (Tiësto Remix) – 4:25
  • Australische CD-Version
  1. Break the Rules – 3:23
  2. Break the Rules (Tiësto Remix) – 4:25
  3. Break the Rules (ODESZA Remix) – 4:00
  4. Break the Rules (Broods Remix) – 2:52
  5. Boom Clap – 2:49

Kommerzieller Erfolg

Zusammenfassung
Kontext

Chartplatzierungen

In Deutschland erreichte das Lied Platz 65 der Jahrescharts von 2015.[9]

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[10]4 (17 Wo.)17
 Österreich (Ö3)[10]6 (16 Wo.)16
 Schweiz (IFPI)[10]13 (12 Wo.)12
 Vereinigte Staaten (Billboard)[10]91 (3 Wo.)3
 Vereinigtes Königreich (OCC)[10]35 (3 Wo.)3
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2015)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[11]65
 Österreich (Ö3)[12]57
Schließen

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weitere Informationen Land/Region, Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe) ...
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)[13] Platin70.000
 Deutschland (BVMI)[14] Gold200.000
 Frankreich (SNEP)[15]27.900
 Kanada (MC)[16] Gold40.000
 Neuseeland (RMNZ)[17] Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[19] Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
1× Platin
1.045.400
Schließen

Hauptartikel: Charli xcx/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.