Braunschweig Women’s Open 2016

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Braunschweig Women’s Open 2016 war ein Damen-Tennisturnier in Braunschweig. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s Circuit 2016 und fand vom 12. bis 19. Juni 2016 statt.

Schnelle Fakten International Tennis Federation ...
Braunschweig Women’s Open 2016
Datum 12.6.2016 – 19.6.2016
Auflage 8
Navigation 2015  2016  2017
International Tennis Federation
Austragungsort Braunschweig
Deutschland Deutschland
Kategorie $25.000
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/23Q/15D
Preisgeld 25.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Schweiz Jil Belen Teichmann
Vorjahressieger (Doppel) Japan Mana Ayukawa
Italien Gaia Sanesi
Sieger (Einzel) Serbien Nina Stojanović
Sieger (Doppel) Deutschland Katharina Gerlach
Deutschland Katharina Hobgarski
Turnierdirektor Freddy Pedersen
Turnier-Supervisor Sabine Schulz
Stand: 19. Juni 2016
Schließen

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Deutschland Anne Schäfer Halbfinale
02. Vereinigte Staaten Bernarda Pera Achtelfinale
03. China Volksrepublik Xu Shilin Halbfinale
04. Serbien Nina Stojanović Sieg
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Mexiko Victoria Rodríguez 1. Runde
06. Kroatien Ana Vrljić 1. Runde
07. Kroatien Tena Lukas Achtelfinale
08. Tschechien Marie Bouzková Viertelfinale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Deutschland A. Schäfer 4 6 6
Venezuela A. Gámiz 6 4 4 1 Deutschland A. Schäfer 6 6
Italien C. Ferrando 6 6 Italien C. Ferrando 1 3
Bulgarien D. Ewtimowa 1 0 1 Deutschland A. Schäfer 6 6
Osterreich J. Grabher 6 6 Osterreich J. Grabher 3 1
Q Finnland E. Laine 2 3 Osterreich J. Grabher 6 6
WC Deutschland K. Gerlach 4 6 7 WC Deutschland K. Gerlach 2 1
5 Mexiko V. Rodríguez 6 4 5 1 Deutschland A. Schäfer 4 1
4 Serbien N. Stojanović 64 6 6 4 Serbien N. Stojanović 6 6
WC Philippinen K. Lehnert 7 3 1 4 Serbien N. Stojanović 6 6
Q Danemark K. Barritza 4 2 Italien G. Gatto-Monticone 1 4
Italien G. Gatto-Monticone 6 6 4 Serbien N. Stojanović 6 6
Deutschland T. Korpatsch 7 6 Deutschland T. Korpatsch 4 0
WC Deutschland K. Hobgarski 65 3 Deutschland T. Korpatsch 6 3
Q Georgien S. Kwazabaia 0 2 7 Kroatien T. Lukas 4 1 r
7 Kroatien T. Lukas 6 6 4 Serbien N. Stojanović 6 6
8 Tschechien M. Bouzková 6 6 Georgien E. Gorgodze 4 3
Belgien M. Benoit 1 2 8 Tschechien M. Bouzková 7 6
LL Rumänien D. Negreanu 7 65 6 LL Rumänien D. Negreanu 64 4
Q Deutschland V. Heisen 5 7 3 8 Tschechien M. Bouzková 1 r
Mexiko M. Zacarías 5 1 3 China Volksrepublik S. Xu 5
Polen K. Piter 7 6 Polen K. Piter 4 2
WC Deutschland A. Klasen 3 4 3 China Volksrepublik S. Xu 6 6
3 China Volksrepublik S. Xu 6 6 3 China Volksrepublik S. Xu 6 4 3
6 Kroatien A. Vrljić 4 2 Georgien E. Gorgodze 0 6 6
Italien M. Caregaro 6 6 Italien M. Caregaro 6 3 4
Georgien E. Gorgodze 6 2 7 Georgien E. Gorgodze 4 6 6
Q Deutschland L. Matviyenko 4 6 5 Georgien E. Gorgodze 3 6 7
Q Usbekistan O. Omonmurodova 1 3 Q Schweiz P. Schnyder 6 4 5
Q Schweiz P. Schnyder 6 6 Q Schweiz P. Schnyder 5
Q Ukraine S. Kowalez 4 2 2 Vereinigte Staaten B. Pera 1 r
2 Vereinigte Staaten B. Pera 6 6

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Venezuela Andrea Gámiz
Turkei Pemra Özgen
Halbfinale
02. Deutschland Nicola Geuer
Deutschland Anne Schäfer
Halbfinale
03. Finnland Emma Laine
China Volksrepublik Xu Shilin
1. Runde
04. Kroatien Tena Lukas
Vereinigte Staaten Bernarda Pera
1. Runde
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Venezuela A. Gámiz
Turkei P. Özgen
6 3 [10]
Kroatien A. Vrljić
Mexiko M. Zacarías
4 65 Belgien M. Benoit
Belgien K. Zimmermann
0 6 [2]
Belgien M. Benoit
Belgien K. Zimmermann
6 7 1 Venezuela A. Gámiz
Turkei P. Özgen
3 1
4 Kroatien T. Lukas
Vereinigte Staaten B. Pera
6 2 [7] Deutschland K. Gerlach
Deutschland K. Hobgarski
6 6
Georgien E. Gorgodze
Georgien S. Kwazabaia
1 6 [10] Georgien E. Gorgodze
Georgien S. Kwazabaia
3 6 [2]
Deutschland K. Gerlach
Deutschland K. Hobgarski
6 5 [10] Deutschland K. Gerlach
Deutschland K. Hobgarski
6 4 [10]
Deutschland V. Heisen
Philippinen K. Lehnert
3 7 [5] Deutschland K. Gerlach
Deutschland K. Hobgarski
6 6
Deutschland K.-A. Grajdek
Mexiko V. Rodríguez
3 0 Bosnien und Herzegowina A. Husarić
Serbien N. Stojanović
4 3
Bosnien und Herzegowina A. Husarić
Serbien N. Stojanović
6 6 Bosnien und Herzegowina A. Husarić
Serbien N. Stojanović
6 6
Argentinien T. Búa
Rumänien D. Negreanu
2 6 [15] Argentinien T. Búa
Rumänien D. Negreanu
3 0
3 Finnland E. Laine
China Volksrepublik S. Xu
6 0 [13] Bosnien und Herzegowina A. Husarić
Serbien N. Stojanović
6 7
Deutschland A. Klasen
Osterreich S. Klemenschits
6 6 2 Deutschland N. Geuer
Deutschland A. Schäfer
4 64
Italien M. Caregaro
Italien C. Ferrando
4 3 Deutschland A. Klasen
Osterreich S. Klemenschits
6 67 [5]
Usbekistan O. Omonmurodova
Ukraine A. Fomina
3 6 [5] 2 Deutschland N. Geuer
Deutschland A. Schäfer
3 7 [10]
2 Deutschland N. Geuer
Deutschland A. Schäfer
6 1 [10]
Zusammenfassung
Kontext

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.