Born to Be Alive

Lied von Patrick Hernandez Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Born to Be Alive ist ein Popsong des französischen Sängers Patrick Hernandez aus dem Jahr 1978.

Schnelle Fakten Patrick Hernandez, Veröffentlichung ...
Born to Be Alive
Patrick Hernandez
Veröffentlichung 30. November 1978
Länge 3:25
Genre(s) Disco
Autor(en) Patrick Hernandez
Produzent(en) Jean Vanloo
Album Born to Be Alive
Schließen

Entstehung und Veröffentlichung

Born to Be Alive wurde von Patrick Hernandez geschrieben und von Jean Van Loo produziert. Das Lied erschien zuerst im November 1978 bei dem französischen Label Aquarius Records.

Die Veröffentlichung erfolgte sowohl als 7"-Single, die noch eine Instrumentalversion enthielt, wie auch als 12"-Maxisingle mit dem Stück I Give You A Rendez-Vous als B-Seite.

Born to Be Alive wurde auch auf Patrick Hernandez’ gleichnamigem Debütalbum aus dem Jahr 1979 veröffentlicht.

Kommerzieller Erfolg

Zusammenfassung
Kontext

Born to Be Alive stieg zunächst in die italienischen und französischen Charts ein. Nachdem der Titel im Januar 1979 in Italien mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde, wurde er auch in anderen europäischen Ländern populär. In Deutschland, Österreich, Schweden[1] und Norwegen[2] belegte die Single Platz eins der Charts, in Großbritannien erreichte sie Rang zehn. Auch in Neuseeland wurde im Herbst 1979 die Spitzenposition erreicht.[3] In den US-Charts erreichte das Lied Platz 26.

In Deutschland belegte Born to Be Alive Platz zwei der Jahrescharts von 1979, außerdem erhielt die Single die Goldene Schallplatte. 1988 wurde ein Remix des Titels veröffentlicht, der es in den Niederlanden bis in die Top 20 schaffte.[4] Die Sat.1-Sendung Die Hit-Giganten verwendet Born to Be Alive als Titelmelodie.

Chartplatzierungen

Weitere Informationen ChartsChart­plat­zie­rungen, Höchst­platzie­rung ...
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[5]1 (31 Wo.)31
 Österreich (Ö3)[6]1 (24 Wo.)24
 Schweiz (IFPI)[7]5 (13 Wo.)13
 Vereinigte Staaten (Billboard)[8]16 (19 Wo.)19
 Vereinigtes Königreich (OCC)[9]10 (14 Wo.)14
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1979)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[10]2
 Österreich (Ö3)[11]2
 Vereinigte Staaten (Billboard)[12]70
Schließen

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weitere Informationen Land/Region, Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe) ...
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)[13] Gold250.000
 Italien (FIMI)[14] Gold50.000
 Kanada (MC)[15] Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ)[16] Gold10.000
 Spanien (Promusicae)[17] Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[18] Gold1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[19] Silber250.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
1× Platin
1.690.000
Schließen

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.