Bezirk Kitzbühel

Bezirk in Österreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bezirk Kitzbühelmap

Der Bezirk Kitzbühel ist ein politischer Bezirk des österreichischen Bundeslandes Tirol.

Schnelle Fakten Lage im Bundesland Tirol, Basisdaten ...
Bezirk Kitzbühel
Lage im Bundesland Tirol
Thumb
Lage des Bezirks Bezirk Kitzbühel im Bundesland Tirol (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Tirol
NUTS-III-Region AT-335
Verwaltungssitz Kitzbühel
Fläche 1.163,30 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 66.059 (1. Jänner 2024)
Bevölkerungsdichte 57 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen KB
Bezirkskennzahl 704
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptmann Michael Berger
Webseite www.tirol.gv.at/
kitzbuehel
Karte
ThumbItterJochbergWestendorfTirol
Lage der Gemeinde Bezirk Kitzbühel im Bezirk Kitzbühel (anklickbare Karte)
Schließen

Er umfasst das Brixental, das Leukental und das Pillerseetal, grenzt im Norden an Bayern (Landkreis Traunstein), im Westen an den Bezirk Kufstein und den Bezirk Schwaz und im Osten und Süden an den Bezirk Zell am See (Bundesland Salzburg).

Der Bezirk mit einer Fläche von 1.163,30 km² ist Teil der Euregio Inntal und der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino.

Wirtschaft und Infrastruktur

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel

Die Wirtschaftsstruktur des Bezirks ist vor allem durch den Dienstleistungsbereich geprägt; hier dominiert vor allem der zweisaisonale Tourismus. Bedeutende Tourismusgebiete sind Kitzbühel, St. Johann in Tirol, die Orte am Kaisergebirge, Kirchberg in Tirol, Hochfilzen und auch die Gemeinde Westendorf, die sich in den letzten Jahren zum Zentrum des Skigebiets SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental entwickelt und besonders an Bedeutung gewonnen hat.

Bedeutende Industrie- und Gewerbegebiete finden sich in den Gemeinden St. Johann, Oberndorf, Fieberbrunn, Kirchdorf, Kitzbühel und Brixen, wo es bis heute mehr als 150 Betriebe gibt. Die größten Produktionsbetriebe gehören zu den Bereichen Holzindustrie, Bauwesen und chemische Industrie.

Neben der Stadt Kitzbühel – sowie den umgebenden Gemeinden –, in welcher der internationale Jetset verkehrt, hat sich heute die Marktgemeinde St. Johann in Tirol als wirtschaftliches Zentrum des Bezirkes etabliert. Durch steten Zuzug ist die Marktgemeinde seit 2007 die an Einwohnern reichste Gemeinde im Bezirk, durch ihre zentrale Lage in einem Talkessel des Leukentales am Zusammenfluss von drei Achen gelegen hat St. Johann durch viele überregionale öffentliche Einrichtungen (Schulen, Heereseinrichtungen und Bezirkskrankenhaus) sowie durch ein breites Spektrum an Einzelhandels- und Gewerbebetrieben inzwischen eine wichtige Funktion im Bezirk inne.

Durch die saisonale Wirtschaft ist der Bezirk Kitzbühel in der Einkommensstatistik des Bundeslandes Tirol an die letzte Stelle gereiht.[1]

Angehörige Gemeinden

Zusammenfassung
Kontext

Der Bezirk Kitzbühel umfasst 20 Gemeinden, darunter eine Stadt und drei Marktgemeinden. In Klammern stehen die Einwohnerzahlen vom 1. Jänner 2024.[2]

Thumb
Gemeinden des Bezirks Kitzbühel
Regionen in der Tabelle sind Tiroler Planungsverbände (Stand: März 2017)
Weitere Informationen Gemeinde, Lage ...
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Aurach bei Kitzbühel


Thumb 1.143 54,24 21 Kitzbühel 32 – Leukental Gemeinde Thumb

Brixen im Thale


Thumb 2.701 31,40 86 Kitzbühel 31 – Brixental–Wildschönau Gemeinde Thumb

Fieberbrunn


Thumb 4.591 76,33 60 Kitzbühel 33 – Pillerseetal Markt-
gemeinde
Thumb

Going am Wilden Kaiser


Thumb 1.972 20,57 96 Kitzbühel 30 – Wilder Kaiser Gemeinde Thumb

Hochfilzen


Thumb 1.322 32,68 40 Kitzbühel 33 – Pillerseetal Gemeinde Thumb

Hopfgarten im Brixental


Thumb 5.793 166,54 35 Kitzbühel 31 – Brixental–Wildschönau Markt-
gemeinde
Thumb

Itter


Thumb 1.178 10,44 113 Kitzbühel 31 – Brixental–Wildschönau Gemeinde Thumb

Jochberg


Thumb 1.542 87,86 18 Kitzbühel 32 – Leukental Gemeinde Thumb

Kirchberg in Tirol


Thumb 5.320 97,81 54 Kitzbühel 31 – Brixental–Wildschönau Gemeinde Thumb

Kirchdorf in Tirol


Thumb 4.174 113,83 37 Kitzbühel 32 – Leukental Gemeinde Thumb

Kitzbühel


Thumb 8.279 58,01 143 Kitzbühel 32 – Leukental Stadt-
gemeinde
Thumb

Kössen


Thumb 4.580 69,37 66 Kitzbühel 28 – Untere Schranne–Kaiserwinkl Gemeinde Thumb

Oberndorf in Tirol


Thumb 2.396 17,69 135 Kitzbühel 32 – Leukental Gemeinde Thumb

Reith bei Kitzbühel


Thumb 1.730 15,66 110 Kitzbühel 32 – Leukental Gemeinde Thumb

St. Jakob in Haus


Thumb 837 9,60 87 Kitzbühel 33 – Pillerseetal Gemeinde Thumb

St. Johann in Tirol


Thumb 9.875 59,16 167 Kitzbühel 32 – Leukental Markt-
gemeinde
Thumb

St. Ulrich am Pillersee


Thumb 1.930 52,02 37 Kitzbühel 33 – Pillerseetal Gemeinde Thumb

Schwendt


Thumb 916 30,85 30 Kitzbühel 28 – Untere Schranne–Kaiserwinkl Gemeinde Thumb

Waidring


Thumb 2.079 63,75 33 Kitzbühel 33 – Pillerseetal Gemeinde Thumb

Westendorf


Thumb 3.701 95,49 39 Kitzbühel 31 – Brixental–Wildschönau Gemeinde Thumb

Schließen

Bevölkerungsentwicklung

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.