Beate Görtz

deutsche Duathletin und Triathletin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Beate Görtz (* 3. Juli 1969 in Erkelenz) ist eine ehemalige deutsche Duathletin und Triathletin. Sie ist Ironman-Siegerin (2018), dreifache Altersklassensiegerin bei den Ironman World Championships (2010, 2011, 2019) und wird in der Liste der Altersklassenrekorde beim Ironman Hawaii geführt.

Schnelle Fakten Triathlon Deutschland 0, Personenbezogene Informationen ...
Triathlon
Deutschland 0 Beate Görtz
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 3. Juli 1969 (55 Jahre)
Geburtsort Erkelenz, Deutschland
Vereine
Aktuell ASV Köln Triathlon
Erfolge
2009, 2013, 2014 3 × Siegerin Cologne 226
2018 Siegerin Ironman
Status
aktiv
Schließen

Werdegang

Zusammenfassung
Kontext

Beate Görtz startete 2007 mit 38 Jahren in Köln bei ihrem ersten Triathlon.

Ironman World Championship 2010

2010 konnte sie sich mit ihrem dritten Platz beim Ironman Austria für einen Startplatz bei der Ironman World Championship auf Hawaii qualifizieren. Dort unterbot sie den bestehenden, im Vorjahr durch eine Profi-Triathletin aufgestellte, Streckenrekord in ihrer Altersklasse um 13 Sekunden und gewann die Ironman World Championship in ihrer Altersklasse Frauen 40–44.[1]

Im Oktober 2011 konnte sie diesen Erfolg wiederholen: Sie beendete das Rennen als zweitbeste Deutsche mit neuem Streckenrekord bei den Amateuren und gewann so erneut die Ironman World Championship der Altersklasse 40-44.[2] Seit 2012 startet sie als Profi und im Juli wurde sie in Roth als viertbeste deutsche Starterin Sechste bei der Triathlon-Europameisterschaft auf der Langdistanz. Im Mai 2015 wurde sie Zwölfte bei der Europameisterschaft auf der Triathlon-Mitteldistanz.

Mit dem Ironman Vichy im August 2018 konnte die damals 49-Jährige, als reines Amateurrennen, ihren ersten Ironman gewinnen.

Die aus Doveren stammende Beate Görtz lebt in Köln und startet für den ASV Köln Triathlon. Die Vertriebsleiterin der Sikla GmbH (Befestigungslösungen) aus VS-Schwenningen beendete 2019 ihre Sportlerkarriere und widmet sich nun dem Tierschutz.[3][4]

Sportliche Erfolge

Weitere Informationen Datum/Jahr, Platz ...
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
10. Juni 20183Bonn-TriathlonDeutschland Bonn
11. Juni 20174Bonn-TriathlonDeutschland Bonn03:20:23
22. Apr. 201712Challenge Gran CanariaSpanienSpanien Mogán05:43:11
24. Mai 201512ETU Middle Distance Triathlon European ChampionshipsItalienItalien Rimini05:12:31Europameisterschaft auf der Mitteldistanz im Rahmen der Challenge Rimini
22. Nov. 20146Laguna Phuket TriathlonThailand Phuket03:05:45
8. Juni 20141Bonn-TriathlonDeutschland Bonn03:13:34
9. Juni 20133Bonn-TriathlonDeutschland Bonn
10. Juni 20121Bonn-TriathlonDeutschland Bonn
6. Mai 20123Siegerland-CupDeutschland Buschhütten02:01:39
4. Sep. 20111Cologne 226 HalfDeutschland Köln04:28:24
7. Aug. 20111Sassenberger TriathlonDeutschland Sassenberg02:16:15Sieg über die Olympische Distanz
12. Juni 20111Bonn-TriathlonDeutschland Bonn
29. Mai 20102TriStar111 GermanyDeutschland Worms03:441. Rang AK
Schließen
Weitere Informationen Datum/Jahr, Platz ...
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
12. Okt. 2019371Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii09:46:021. Platz der Altersklasse 50–54[5]
27. Aug. 20181Ironman VichyFrankreichFrankreich Vichy09:37:37reines Amateurrennen
2. Aug. 20151OstseemanDeutschland Glücksburg09:28:24Deutschlands einzige Langdistanz mit Schwimmen im offenen Meer
13. Juni 20151Challenge DenmarkDanemark Billund-Herning09:22:28Erstmalige Austragung dieses Rennens
6. Sep. 20141Cologne 226Deutschland Köln09:22:17Siegerin auf der Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen)
29. Juni 20149Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt09:25:25
2. Nov. 20138Ironman FloridaVereinigte StaatenVereinigte Staaten Panama City09:09:24mit persönlicher Bestzeit auf der Ironman-Distanz
30. Aug. 20131Cologne 226Deutschland Köln09:07:22[6]
21. Apr. 20131Strongman All Japan TriathlonJapanJapan Miyakojima08:27:58Das Rennen musste witterungsbedingt als Bike&Run mit 155 km Radfahren und 42,2 km Laufen ausgetragen werden.[7]
8. Juli 20126ETU Challenge Long Distance Triathlon European ChampionshipsDeutschland Roth09:13:26Triathlon-Europameisterschaft auf der Langdistanz im Rahmen der Challenge Roth
15. Apr. 20121Strongman All Japan TriathlonJapanJapan Miyakojima08:39:19Siegerin auf der Langdistanz (3 km Schwimmen, 150 km Radfahren und 42,2 km Laufen)
8. Okt. 2011192Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii09:32:05Altersklassensiegerin W40-44 bei den Ironman World Championships[8]
3. Juli 20119Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt09:18:57
9. Okt. 2010477Ironman HawaiiVereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii10:02:35Altersklassensiegerin W40–44 bei den Ironman World Championships[9]
4. Juli 20103Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt09:38:56Dritte hinter der Siegerin Eva Maria Dollinger und der Dänin Karina Ottosen – und damit qualifiziert für einen Startplatz beim Ironman Hawaii[10][11]
6. Sep. 20091Cologne 226Deutschland Köln09:55:41
Schließen
Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Triathlon Langdistanz

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.