Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2022

13. Weltmeisterschaft im Beachvolleyball Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2022
Remove ads
Remove ads

Die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2022 fand vom 10. bis 19. Juni im Foro Italico in Rom statt. Die Wettbewerbe für Frauen und Männer wurden parallel ausgetragen. Es war die dreizehnte offiziell von der FIVB ausgetragene Weltmeisterschaft. Die Norweger Anders Mol und Christian Sørum gewannen das Finale der Männer gegen die Brasilianer Renato Lima und Vitor Felipe. Damit gewannen die amtierenden Olympiasieger und Europameister erstmals auch die Weltmeisterschaft. Dritter wurden die Brasilianer André Loyola Stein und George Wanderley. Bei den Frauen siegten die Brasilianerinnen Duda und Ana Patrícia im Endspiel gegen die Kanadierinnen Sophie Bukovec und Brandie Wilkerson. Die Deutschen Svenja Müller und Cinja Tillmann belegten den dritten Platz, nachdem das Bronze-Spiel gegen die Schweizerinnen Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré wegen einer Verletzung Heidrichs abgebrochen werden musste. Deutschland stellte insgesamt fünf Teams bei diesem Turnier. Die Schweiz war mit drei und Österreich mit vier Duos vertreten.

Thumb
Duda wurde mit Ana Patrícia Weltmeisterin 2022
Thumb
Anders Mol und Christian Sørum sind die Weltmeister 2022
Remove ads

Modus

Bei den Frauen und Männern traten jeweils 48 Mannschaften an. Jeder Kontinent war durch mindestens ein Team vertreten.[1]

In zwölf Vorrundengruppen spielten jeweils vier Mannschaften Jeder gegen Jeden um den Einzug in die Hauptrunde. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Die beiden besten Teams aus jeder Gruppe sowie die vier besten Gruppendritten erreichten die nächste Runde direkt. Die acht übrigen Gruppendritten ermittelten in vier Ausscheidungsspielen die „Lucky Loser“ für die nächste Runde. Dort ging es im einfachen K.-o.-System weiter bis zum Finale.[1]

Die 96 Mannschaften spielten um ein Preisgeld von insgesamt einer Million US-Dollar. Die neuen Weltmeister und Weltmeisterinnen erhielten jeweils 60.000 Dollar pro Duo.[1]

Remove ads

Spielplan

Zusammenfassung
Kontext

Die Auslosung für die Vorrundengruppen fand am 31. Mai 2022 in Jūrmala statt.[1]

Frauen

Gruppenspiele

Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniStam / SchoonWilliams / Núñez2:0
Gallay / PereyraRivas Zapata / Chris2:0
11. JuniStam / SchoonRivas Zapata / Chris2:0
Gallay / PereyraWilliams / Núñez2:0
12. JuniStam / SchoonGallay / Pereyra2:0
Rivas Zapata / ChrisWilliams / Núñez2:0
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniDuda / Ana PatríciaWang / Xia2:0
Hermannová / WilliamsSchützenhöfer / Plesiutschnig0:2
11. JuniDuda / Ana PatríciaSchützenhöfer / Plesiutschnig2:1
Hermannová / WilliamsWang / Xia0:2
12. JuniDuda / Ana PatríciaHermannová / Williams2:0
Schützenhöfer / PlesiutschnigWang / Xia0:2
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniKravčenoka / GraudiņaZeroual / Siad2:0
Heidrich / A. Vergé-DépréIshii / Mizoe2:0
11. JuniKravčenoka / GraudiņaIshii / Mizoe2:0
Heidrich / A. Vergé-DépréZeroual / Siad2:0
12. JuniKravčenoka / GraudiņaHeidrich / A. Vergé-Dépré0:2
Ishii / MizoeZeroual / Siad2:0
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniBárbara Seixas / CarolErika / Poletti2:0
M. McNamara / N. McNamaraDiana / Margarita2:0
11. JuniBárbara Seixas / CarolDiana / Margarita2:0
M. McNamara / N. McNamaraErika / Poletti2:0
12. JuniBárbara Seixas / CarolM. McNamara / N. McNamara1:2
Diana / MargaritaErika / Poletti0:2
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniFlint / ChengCali / Tega2:0
Bukovec / WilkersonBöbner / Z. Vergé-Dépré2:0
11. JuniFlint / ChengBöbner / Z. Vergé-Dépré2:1
Bukovec / WilkersonCali / Tega2:0
12. JuniFlint / ChengBukovec / Wilkerson0:2
Böbner / Z. Vergé-DépréCali / Tega2:1
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniKolinske / HughesMenegatti / Gottardi0:2
Carro / LobatoAriana / Karelys2:0
11. JuniKolinske / HughesAriana / Karelys2:0
Carro / LobatoMenegatti / Gottardi2:0
12. JuniKolinske / HughesCarro / Lobato2:0
Ariana / KarelysMenegatti / Gottardi0:2
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniTalita / RebeccaPayano / Rosario2:0
Day / StockmanLahti / Ahtiainen1:2
12. JuniTalita / RebeccaLahti / Ahtiainen2:0
Day / StockmanPayano / Rosario2:0
13. JuniLahti / AhtiainenPayano / Rosario2:0
Talita / RebeccaDay / Stockman2:1
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniArtacho / ClancyFarida / Doaa2:0
Cannon / SponcilLeila / Lidy2:0
12. JuniArtacho / ClancyLeila / Lidy2:0
Cannon / SponcilFarida / Doaa2:0
13. JuniArtacho / ClancyCannon / Sponcil1:2
Leila / LidyFarida / Doaa2:0
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniTaiana Lima / HegeileR. Orsi Toth / V. Orsi Toth0:2
Müller / TillmannWorapeerachayakorn / Naraphornrapat2:1
12. JuniTaiana Lima / HegeileWorapeerachayakorn / Naraphornrapat2:1
Müller / TillmannR. Orsi Toth / V. Orsi Toth2:1
13. JuniTaiana Lima / HegeileMüller / Tillmann0:2
Worapeerachayakorn / NaraphornrapatR. Orsi Toth / V. Orsi Toth2:0 (W)
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniPavan / Humana-ParedesStevens / Johnson2:0
Laboureur / SchulzPlacette / Richard1:2
12. JuniPavan / Humana-ParedesPlacette / Richard2:0
Laboureur / SchulzStevens / Johnson2:0
13. JuniPlacette / RichardStevens / Johnson2:0
Pavan / Humana-ParedesLaboureur / Schulz2:0
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniHüberli / BrunnerSinaportar / Muianga2:0
Ittlinger / SchneiderGutierrez / Quintero2:1
12. JuniHüberli / BrunnerGutierrez / Quintero2:0
Ittlinger / SchneiderSinaportar / Muianga2:0
13. JuniGutierrez / QuinteroSinaportar / Muianga2:0
Hüberli / BrunnerIttlinger / Schneider2:0
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniScampoli / BianchinMakokha / Khadambi2:0
Borger / SudeWojtasik / Kociołek2:0
12. JuniScampoli / BianchinWojtasik / Kociołek0:2
Borger / SudeMakokha / Khadambi2:0
13. JuniWojtasik / KociołekMakokha / Khadambi2:0
Scampoli / BianchinBorger / Sude0:2
Lucky Losers (14. Juni)
Mexiko Gutierrez / QuinteroJapanJapan Ishii / Mizoe1:2
ItalienItalien Scampoli / BianchinChile Rivas Zapata / Chris2:1
Schweiz Böbner / Z. Vergé-DépréKuba Leila / Lidy2:1
OsterreichÖsterreich Schützenhöfer / PlesiutschnigParaguay Erika / Poletti2:1

Hauptrunde

Erste Hauptrunde
15. Juni
Achtelfinale
16. Juni
Viertelfinale
17. Juni
Halbfinale
18. Juni
Finale
19. Juni
NiederlandeNiederlande Stam / Schoon 2
OsterreichÖsterreich Schützenhöfer / Plesiutschnig 0
NiederlandeNiederlande Stam / Schoon 0
AustralienAustralien Artacho / Clancy 2
Deutschland Ittlinger / Schneider 0
AustralienAustralien Artacho / Clancy 2
AustralienAustralien Artacho / Clancy 1
Deutschland Müller / Tillmann 2
Deutschland Müller / Tillmann 2
Finnland Lahti / Ahtiainen 1
Deutschland Müller / Tillmann 2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cannon / Sponcil 1
SpanienSpanien Carro / Lobato 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cannon / Sponcil 2
Deutschland Müller / Tillmann 1
Kanada Bukovec / Wilkerson 2
Kanada Bukovec / Wilkerson 2
Thailand Worapeerachayakorn / Naraphornrapat 1
Kanada Bukovec / Wilkerson 2
Deutschland Borger / Sude 1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Flint / Cheng 1
Deutschland Borger / Sude 2
Kanada Bukovec / Wilkerson 2
ItalienItalien Menegatti / Gottardi 0
Argentinien Gallay / Pereyra 0
ItalienItalien Menegatti / Gottardi 2
ItalienItalien Menegatti / Gottardi 2
ItalienItalien Scampoli / Bianchin 0
ItalienItalien Scampoli / Bianchin 2
Kanada M. McNamara / N. McNamara 1
Kanada Bukovec / Wilkerson 0
Brasilien Duda / Ana Patricia 2
Schweiz Heidrich / A. Vergé-Dépré 2
Schweiz Böbner / Z. Vergé-Dépré 1
Schweiz Heidrich / A. Vergé-Dépré 2
Lettland Kravčenoka / Graudiņa 0
Lettland Kravčenoka / Graudiņa 2
Polen Wojtasik / Kociołek 0
Schweiz Heidrich / A. Vergé-Dépré 2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kolinske / Hughes 0
Schweiz Hüberli / Brunner 2
FrankreichFrankreich Placette / Richard 1
Schweiz Hüberli / Brunner 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kolinske / Hughes 2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Day / Stockman 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kolinske / Hughes 2
Schweiz Heidrich / A. Vergé-Dépré 0
Brasilien Duda / Ana Patricia 2
Brasilien Talita / Rebecca 2
Deutschland Laboureur / Schulz 0
Brasilien Talita / Rebecca 1
Kanada Pavan / Humana-Paredes 2
Brasilien Taiana Lima / Hegeile 1
Spiel um Platz 3
19. Juni
Kanada Pavan / Humana-Paredes 2
Kanada Pavan / Humana-Paredes 0 Deutschland Müller / Tillmann 2 (W)
Brasilien Duda / Ana Patricia 2 Schweiz Heidrich / A. Vergé-Dépré 1
Brasilien Barbara Seixas / Carol 2
China Volksrepublik Wang / Xia 0
Brasilien Barbara Seixas / Carol 0
Brasilien Duda / Ana Patricia 2
JapanJapan Ishii / Mezoe 0
Brasilien Duda / Ana Patricia 2

Männer

Gruppenspiele

Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniBruno Schmidt / SaymonN. Capogrosso / T. Capogrosso2:0
Carambula / RossiJawo / Jarra2:0
11. JuniBruno Schmidt / SaymonJawo / Jarra2:0
Carambula / RossiN. Capogrosso / T. Capogrosso2:0
13. JuniCarambula / RossiBruno Schmidt / Saymon2:1
N. Capogrosso / T. CapogrossoJawo / Jarra2:0
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniBryl / ŁosiakVarenhorst / van de Velde0:2
Lupo / RanghieriSchachter / Dearing2:1
11. JuniBryl / ŁosiakSchachter / Dearing2:0
Lupo / RanghieriVarenhorst / van de Velde1:2
13. JuniBryl / ŁosiakLupo / Ranghieri0:2
Schachter / DearingVarenhorst / van de Velde2:1
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniBrouwer / MeeuwsenAbicha / El Gharouti2:0
Nõlvak / TiisaarVirgen / Sarabia2:1
11. JuniBrouwer / MeeuwsenVirgen / Sarabia2:0
Nõlvak / TiisaarAbicha / El Gharouti2:0
13. JuniBrouwer / MeeuwsenNõlvak / Tiisaar1:2
Virgen / SarabiaAbicha / El Gharouti2:0
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniCherif / AhmedGonzalo / Roger2:0
Krou / Gauthier-RatSander / Ta. Crabb1:2
11. JuniCherif / AhmedSander / Ta. Crabb2:0
Krou / Gauthier-RatGonzalo / Roger2:0
13. JuniCherif / AhmedKrou / Gauthier-Rat2:0
Sander / Ta. CrabbGonzalo / Roger2:0
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniAndré / GeorgeSalemi / Vakili2:1
Samoilovs / J. ŠmēdiņšHuber / Dressler2:0
11. JuniAndré / GeorgeHuber / Dressler2:1
Samoilovs / J. ŠmēdiņšSalemi / Vakili2:1
13. JuniAndré / GeorgeSamoilovs / J. Šmēdiņš2:0
Huber / DresslerSalemi / Vakili2:0
Weitere Informationen Platz, Team ...
10. JuniPerušič / SchweinerMartinho / Monjane2:0
Schalk / BrunnerBerntsen / H. Mol1:2
11. JuniPerušič / SchweinerBerntsen / H. Mol2:0
Schalk / BrunnerMartinho / Monjane2:0
13. JuniPerušič / SchweinerSchalk / Brunner2:1
Berntsen / H. MolMartinho / Monjane2:0
Weitere Informationen Platz, Team ...
11. JuniImmers / BoermansWu / Ha2:0
Ermacora / PristauzHerrera / Gavira2:0
12. JuniErmacora / PristauzWu / Ha2:1
Immers / BoermansHerrera / Gavira0:2
13. JuniImmers / BoermansErmacora / Pristauz2:1
Herrera / GaviraWu / Ha2:1
Weitere Informationen Platz, Team ...
11. JuniAravena / DorguettLuini / Penninga0:2
A. Mol / SørumBenzi / Bonifazi2:0
12. JuniAravena / DorguettBenzi / Bonifazi0:2
A. Mol / SørumLuini / Penninga2:0
13. JuniA. Mol / SørumAravena / Dorguett2:0
Luini / PenningaBenzi / Bonifazi2:1
Weitere Informationen Platz, Team ...
11. JuniE. Grimalt / M. GrimaltWindisch / Dal Corso0:2
Seidl / WallerKantor / Rudol2:0
12. JuniE. Grimalt / M. GrimaltKantor / Rudol2:0
Seidl / WallerWindisch / Dal Corso2:0
13. JuniE. Grimalt / M. GrimaltSeidl / Waller1:2
Kantor / RudolWindisch / Dal Corso2:1
Weitere Informationen Platz, Team ...
11. JuniMcHugh / BurnettDiaz / Alayo2:0
Ehlers / WicklerHannibal / Cairus2:1
12. JuniMcHugh / BurnettHannibal / Cairus1:2
Ehlers / WicklerDiaz / Alayo1:2
13. JuniHannibal / CairusDiaz / Alayo1:2
McHugh / BurnettEhlers / Wickler0:2
Weitere Informationen Platz, Team ...
11. JuniTr. Crabb / BourneSurin / Banlue2:0
Nicolai / CottafavaMurray / Rivas2:0
12. JuniTr. Crabb / BourneMurray / Rivas2:0
Nicolai / CottafavaSurin / Banlue2:0
13. JuniMurray / RivasSurin / Banlue0:2
Tr. Crabb / BourneNicolai / Cottafava0:2
Weitere Informationen Platz, Team ...
11. JuniRenato Lima / Vitor FelipeMora / López2:0
Alison / GutoNicolaidis / Carracher2:1
12. JuniRenato Lima / Vitor FelipeNicolaidis / Carracher1:2
Alison / GutoMora / López2:1
13. JuniRenato Lima / Vitor FelipeAlison / Guto2:1
Nicolaidis / CarracherMora / López2:1
Lucky Losers (14. Juni)
FrankreichFrankreich Krou / Gauthier-RatThailand Surin / Banlue2:1
Chile E. Grimalt / M. GrimaltArgentinien N. Capogrosso / T. Capogrosso2:1
OsterreichÖsterreich Huber / DresslerItalienItalien Benzi / Bonifazi2:1
Mexiko Virgen / SarabiaKanada Schachter / Dearing0:2

Hauptrunde

Erste Hauptrunde
15. Juni
Achtelfinale
16. Juni
Viertelfinale
17. Juni
Halbfinale
18. Juni
Finale
19. Juni
ItalienItalien Carambula / Rossi 0
Chile E. Grimalt / M. Grimalt 2
Chile E. Grimalt / M. Grimalt 0
Brasilien Alison / Guto 2
Brasilien Alison / Guto 2
SpanienSpanien Herrera / Gavira 0
Brasilien Alison / Guto 0
Norwegen A. Mol / Sørum 2
OsterreichÖsterreich Seidl / Waller 2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sander / Ta. Crabb 1
OsterreichÖsterreich Seidl / Waller 1
Norwegen A. Mol / Sørum 2
NiederlandeNiederlande Immers / Boermans 0
Norwegen A. Mol / Sørum 2
Norwegen A. Mol / Sørum 2
Brasilien André / George 0
Brasilien André / George 2
AustralienAustralien McHugh / Burnett 0
Brasilien André / George 2
AustralienAustralien Nicolaidis / Carracher 0
Norwegen Berntsen / H. Mol 0
AustralienAustralien Nicolaidis / Carracher 2
Brasilien André / George 2
Brasilien Bruno Schmidt / Saymon 0
Brasilien Bruno Schmidt / Saymon 2
Lettland Samoilovs / J. Šmēdiņš 0
Brasilien Bruno Schmidt / Saymon 2
Katar Ahmed / Cherif 0
OsterreichÖsterreich Huber / Dressler 0
Katar Ahmed / Cherif 2
Norwegen A. Mol / Sørum 2
Brasilien Renato Lima / Vitor Felipe 0
Estland Nõlvak / Tiisaar 2
Kanada Schachter / Dearing 0
Estland Nõlvak / Tiisaar 2 (W)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tr. Crabb / Bourne 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Tr. Crabb / Bourne 2
NiederlandeNiederlande Luini / Penninga 1
Estland Nõlvak / Tiisaar 0
Brasilien Renato Lima / Vitor Felipe 2
ItalienItalien Nicolai / Cottafava 2
Kuba Diaz / Alayo 0
ItalienItalien Nicolai / Cottafava 1
Brasilien Renato Lima / Vitor Felipe 2
Brasilien Renato Lima / Vitor Felipe 2
Tschechien Perušič / Schweiner 1
Brasilien Renato Lima / Vitor Felipe 2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Schalk / Brunner 0
OsterreichÖsterreich Ermacora / Pristauz 1
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Schalk / Brunner 2
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Schalk / Brunner 2
Polen Kantor / Rudol 1
Polen Kantor / Rudol 2
Spiel um Platz 3
19. Juni
Deutschland Ehlers / Wickler 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Schalk / Brunner 2 Brasilien André / George 2
NiederlandeNiederlande Brouwer / Meeuwsen 1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Schalk / Brunner 1
NiederlandeNiederlande Brouwer / Meeuwsen 2
NiederlandeNiederlande Varenhorst / van de Velde 0
NiederlandeNiederlande Brouwer / Meeuwsen 2
ItalienItalien Lupo / Ranghieri 0
FrankreichFrankreich Krou / Gauthier-Rat 0
ItalienItalien Lupo / Ranghieri 2
Remove ads

Qualifikation

Von den 48 Startplätzen pro Geschlecht wurden 25 Plätze über die Weltrangliste der FIVB vergeben, wobei die drei besten Ergebnisse der letzten vier Turniere maßgeblich waren. Gastgeber Italien erhielt dabei zwei garantierte Startplätze. Weitere 20 Plätze wurden über Qualifikationen in den fünf Kontinentalverbänden ausgespielt. Für die restlichen drei Plätze gab es Wildcards.[2]

Medien

In Deutschland übertrug Sportdeutschland.TV die Spiele in einem kostenlosen Livestream.[3] International waren die Partien in einem Livestream der FIVB zu sehen.

Austragungsort

Die Weltmeisterschaft wurde im Foro Italico ausgetragen. Das Stadion war bereits Austragungsort der WM 2011.[4]

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads