Basketball-Bundesliga 2017/18

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Basketball-Bundesliga-Saison 2017/18 (offiziell easyCredit Basketball-Bundesliga) war die 52. Spielzeit der höchsten deutschen Spielklasse im Basketball der Männer. Die reguläre Saison startete am 29. September 2017 und endete am 1. Mai 2018 mit dem 34. und letzten Spieltag.[1] Die im Modus Best-of-Five ausgespielte Play-off-Finalrunde der besten acht Mannschaften um die deutsche Meisterschaft dauerte bis zum 16. Juni 2018. Meister wurde nach fünf Finalspielen der FC Bayern München.

Schnelle Fakten 2017/18, Hauptrunde ...
Basketball-Bundesliga 2017/18
Dauer 29. September 2017 – 16. Juni 2018
Reihenfolge der Austragung 52. Saison
Veranstalter BBL GmbH
Anzahl der Mannschaften 18
Hauptrunde
Hauptrundenerster FC Bayern München
Hauptrunden-MVP Vereinigte Staaten Luke Sikma (Alba Berlin)
Topscorer Osterreich Rašid Mahalbašić (EWE Baskets Oldenburg)
Bester Verteidiger Kuba Yorman Polas Bartolo (Telekom Baskets Bonn)
Bester deutscher Nachwuchsspieler Deutschland Andreas Obst (Rockets)
Trainer der Saison Spanien Aíto García Reneses (Alba Berlin)
Play-offs
Deutscher Meister FC Bayern München
   Vizemeister      Alba Berlin
Finals-MVP Deutschland Danilo Barthel (FC Bayern München)

Basketball-Bundesliga 2016/17

Schließen

Allgemein

Internationale Wettbewerbe

Mannschaften

Mannschaften der Basketball-Bundesliga 2017/18

Tabelle

= Play-off-Plätze (Plätze 1 bis 8)
= Abstiegs-Plätze (Plätze 17 und 18)
  • Bei Punktgleichheit entscheidet der direkte Vergleich
  • Endstand[5]
  • in Klammern: M = Meister der Vorsaison / P = Pokalsieger der Vorsaison / A = Aufsteiger zu dieser Saison
Weitere Informationen #, Team ...
#TeamSiegeNiederlagenPunkteKörbe
1FC Bayern München31362:63011:2573
2Alba Berlin29558:103044:2540
3MHP Riesen Ludwigsburg26852:162932:2574
4Brose Bamberg (M, P)221244:242789:2594
5Telekom Baskets Bonn211342:262815:2667
6Medi Bayreuth211342:262849:2756
7EWE Baskets Oldenburg211342:262922:2822
8Fraport Skyliners201440:282649:2614
9s.Oliver Würzburg191538:302690:2578
10ratiopharm Ulm161832:362748:2775
11Gießen 46ers161832:362949:3016
12Löwen Braunschweig142028:402527:2741
13Science City Jena142028:402677:2790
14BG Göttingen102420:482684:2980
15Mitteldeutscher BC (A)102420:482748:2957
16Eisbären Bremerhaven82616:522647:2857
17Oettinger Rockets (A)72714:542566:2914
18Walter Tigers Tübingen1332:662525:3024
Schließen

Play-offs 2017/18

Viertelfinale Halbfinale Finale
1 FC Bayern München 3
8 Fraport Skyliners 2
1 FC Bayern München 3
4 Brose Bamberg 1
4 Brose Bamberg 3
5 Telekom Baskets Bonn 0
1 FC Bayern München 3
2 Alba Berlin 2
2 Alba Berlin 3
7 EWE Baskets Oldenburg 2
2 Alba Berlin 3
3 MHP Riesen Ludwigsburg 0
3 MHP Riesen Ludwigsburg 3
6 medi bayreuth 0

Vorlage:Turnierplan8/Wartung/Breiten

    Ehrungen 2017/18

    Quelle: [6]

    All-BBL Teams

    All-BBL First Team:

    All-BBL Second Team:

    Einzelnachweise

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.