Australian Open 1985/Dameneinzel

Grand Slam Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Dameneinzel der Australian Open 1985 war ein Tenniswettbewerb in Melbourne.

Schnelle Fakten
Australian Open 1985
Einzel: Herren Damen
Doppel: Herren Damen Mixed
Einzel: Junioren Juniorinnen
Doppel: Junioren Juniorinnen
R. Einzel: Herren Damen Quad
R. Doppel: Herren Damen Quad
Australian Open
Dameneinzel
198419851987
Grand Slams 1985
Dameneinzel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open
Schließen

Titelverteidigerin war Chris Evert-Lloyd. Das Finale bestritten Martina Navratilova und Chris Evert-Lloyd, das Navrátilová in drei Sätzen gewann.

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd Finale
02. Vereinigte Staaten Martina Navratilova Sieg
03. Tschechoslowakei Hana Mandlíková Halbfinale
04. Vereinigte Staaten Pam Shriver Achtelfinale
05. Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch Halbfinale
06. Vereinigte Staaten Zina Garrison Viertelfinale
07. Bulgarien 1971 Manuela Maleewa Viertelfinale
08. Tschechoslowakei Helena Suková Viertelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
09. Australien Wendy Turnbull Achtelfinale
10. Schweden Catarina Lindqvist Viertelfinale
11. Vereinigte Staaten Barbara Potter 2. Runde
12. Deutschland Bundesrepublik Bettina Bunge 1. Runde
13. Vereinigtes Konigreich Jo Durie Achtelfinale
14. Vereinigte Staaten Lisa Bonder 2. Runde
15. Frankreich Pascale Paradis 1. Runde
16. Bulgarien 1971 Katerina Maleewa Achtelfinale
Schließen

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd 6 7
5 Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch 1 66
1 Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd 2 6 2
2 Vereinigte Staaten Martina Navratilova 6 4 6
3 Tschechoslowakei Hana Mandlíková 7 1 4
2 Vereinigte Staaten Martina Navratilova 65 6 6

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd 6 6
Sudafrika 1961 R. Fairbank 1 2 1 Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd 4 6 6
Vereinigte Staaten C. Reynolds 6 3 6 Vereinigte Staaten B. Nagelsen 6 4 0
Vereinigte Staaten B. Nagelsen 4 6 8 1 Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd 6 6
Vereinigte Staaten B. Gerken 2 6 0 Australien D. Balestrat 4 1
Vereinigtes Konigreich A. Brown 6 1 6 Vereinigtes Konigreich A. Brown 0 5
Australien D. Balestrat 6 6 Australien D. Balestrat 6 7
12 Deutschland Bundesrepublik B. Bunge 4 2 1 Vereinigte Staaten C. Evert-Lloyd 6 6
16 Bulgarien 1971 K. Maleewa 7 6 7 Bulgarien 1971 M. Maleewa 3 3
Vereinigte Staaten S. Walsh-Pete 5 4 16 Bulgarien 1971 K. Maleewa 6 7
Q Japan M. Yanagi 7 6 Q Japan M. Yanagi 3 65
Vereinigte Staaten A. Moulton 5 2 16 Bulgarien 1971 K. Maleewa 2 1
Niederlande M. Mesker 3 4 7 Bulgarien 1971 M. Maleewa 6 6
Deutschland Bundesrepublik M. Schropp 6 6 Deutschland Bundesrepublik M. Schropp 2 3
Vereinigte Staaten L. Antonoplis 1 1 7 Bulgarien 1971 M. Maleewa 6 6
7 Bulgarien 1971 M. Maleewa 6 6

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Vereinigte Staaten P. Shriver 6 6
Tschechoslowakei A. Holíková 2 3 4 Vereinigte Staaten P. Shriver 6 6
Q Australien R. Bryant 2 6 6 Q Australien R. Bryant 4 1
Vereinigte Staaten L. Gates 6 4 2 4 Vereinigte Staaten P. Shriver 6 3 2
Japan E. Inoue 6 7 10 Schweden C. Lindqvist 3 6 6
WC Australien E. Minter 4 64 Japan E. Inoue 4 5
Tschechoslowakei R. Maršíková 5 2 10 Schweden C. Lindqvist 6 7
10 Schweden C. Lindqvist 7 6 10 Schweden C. Lindqvist 4 0
13 Vereinigtes Konigreich J. Durie 6 6 5 Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch 6 6
Australien A. Minter 4 4 13 Vereinigtes Konigreich J. Durie 6 6
Vereinigtes Konigreich S. Gomer 6 7 Vereinigtes Konigreich S. Gomer 2 3
Vereinigte Staaten L. Spain-Short 2 65 13 Vereinigtes Konigreich J. Durie 6 1 2
Schweden C. Karlsson 1 4 5 Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch 3 6 6
Vereinigte Staaten G. Fernández 6 6 Vereinigte Staaten G. Fernández 1 2
Vereinigtes Konigreich A. Croft 5 3 5 Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch 6 6
5 Deutschland Bundesrepublik C. Kohde-Kilsch 7 6

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Vereinigte Staaten Z. Garrison 6 4 6
Neuseeland B. Cordwell 4 6 4 6 Vereinigte Staaten Z. Garrison 6 6
Vereinigte Staaten T. Holladay 3 3 Q Tschechoslowakei K. Skronská-Böhmová 1 1
Q Tschechoslowakei K. Skronská 6 6 6 Vereinigte Staaten Z. Garrison 4 6 6
WC Australien J. Byrne 6 65 4 Vereinigte Staaten A. Henricksson 6 1 3
Vereinigte Staaten A. Henricksson 4 7 6 Vereinigte Staaten A. Henricksson 3 6 9
WC Australien L. Field 3 3 14 Vereinigte Staaten L. Bonder 6 3 7
14 Vereinigte Staaten L. Bonder 6 6 6 Vereinigte Staaten Z. Garrison 6 3 3
9 Australien W. Turnbull 6 6 3 Tschechoslowakei H. Mandlíková 2 6 6
Q Australien S. Leo 0 0 9 Australien W. Turnbull 6 6
Q Frankreich C. Suire 2 6 3 Australien E. Smylie 0 0
Australien E. Smylie 6 4 6 9 Australien W. Turnbull 3 4
Vereinigte Staaten M. Van Nostrand 3 7 2 3 Tschechoslowakei H. Mandlíková 6 6
Vereinigtes Konigreich V. Wade 6 5 6 Vereinigtes Konigreich V. Wade 2 64
Vereinigte Staaten C. Benjamin 2 2 3 Tschechoslowakei H. Mandlíková 6 7
3 Tschechoslowakei H. Mandlíková 6 6

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
8 Tschechoslowakei H. Suková 6 6
Australien J. Thompson 4 4 8 Tschechoslowakei H. Suková 6 6
Vereinigte Staaten L. McNeil 4 7 1 Vereinigte Staaten R. White 4 3
Vereinigte Staaten R. White 6 5 6 8 Tschechoslowakei H. Suková 6 6
Schweiz C. Jolissaint 61 6 6 Q Australien A. Dingwall 3 1
Vereinigte Staaten E. Burgin 7 4 2 Schweiz C. Jolissaint 2 64
Q Australien A. Dingwall 6 5 6 Q Australien A. Dingwall 6 7
15 Frankreich P. Paradis 2 7 2 8 Tschechoslowakei H. Suková 2 2
11 Vereinigte Staaten B. Potter 6 6 2 Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6
Q Vereinigte Staaten B. Norton 3 2 11 Vereinigte Staaten B. Potter 4 5
Vereinigtes Konigreich A. Hobbs 6 6 Vereinigtes Konigreich A. Hobbs 6 7
Vereinigte Staaten H. Na 2 3 Vereinigtes Konigreich A. Hobbs 3 1
Frankreich S. Amiach 3 1 2 Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6
WC Australien N. Provis 6 6 WC Australien N. Provis 2 1
Q Vereinigte Staaten D.-A. Hansel 2 1 2 Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6
2 Vereinigte Staaten M. Navratilova 6 6

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.