Auersbach
ehemalige Gemeinde in Österreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Auersbach ist ein Ortsteil der Stadt Feldbach mit 880 Einwohnern (Stand 2014) im Süd-Osten der Steiermark im Bezirk Südoststeiermark.

Auersbach (Ehemalige Gemeinde)![]() Katastralgemeinde Auersbach | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Südoststeiermark (SO), Steiermark | |
Gerichtsbezirk | Feldbach | |
Ortschaft | Auersbach, Wetzelsdorf (Hauptort) | |
Koordinaten | 47° 0′ 52″ N, 15° 51′ 46″ O | |
Höhe | 380 m ü. A. | |
Einwohner der stat. Einh. | 880 (1. Jänner 2014) | |
Gebäudestand | 136 (2001 | )|
Fläche d. KG | 12,7 km² (31. Dez. 2023) | |
Postleitzahlen | 8330, 8332, 8333 | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Gemeindekennziffer | 62379 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 62102 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Auersbach (62379 003) | |
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014 Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk |
Geografie
Auersbach liegt ca. 53 km östlich von Graz und ca. 6 km nördlich von Feldbach im Oststeirischen Hügelland.
Die Katastralgemeinde Auersbach umfasst folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl, Stand 1. Jänner 2024[1]):
- Auersbach (361)
- Wetzelsdorf (449)
Bevölkerungsentwicklung der ehemaligen Gemeinde Auersbach

Geschichte
Mit 1. Jänner 2015 wurde die ehemalige Gemeinde Auersbach im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit den Gemeinden Feldbach, Gniebing-Weißenbach, Gossendorf, Leitersdorf im Raabtal, Mühldorf bei Feldbach und Raabau zusammengeschlossen. Die neue Gemeinde führt den Namen „Feldbach“.[2]
Sehenswürdigkeiten
- Ortskapelle Wetzelsdorf
- Öffentliche Sternwarte
Politik
Die ehemalige Gemeinde Auersbach gehört seit 1. Januar 2015 zur Stadtgemeinde Feldbach. Die ersten Wahlen fanden im März 2015 statt. Das Ergebnis der Gesamtgemeinde findet man unter dem Begriff "Feldbach" - Politik.
Wappen
Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Jänner 1994.
Blasonierung: „In schwarzem Schild silbern ein Sparren mit unterlegtem Fluß über dem Schildfuß; Sparren und Fluß unterlegt von zwei aus der Mitte des unteren Schildrandes wachsenden auseinanderstrebenden silbernen Getreidehalmen mit mehrfachen Ähren, den ganzen Schild füllend.“[3]
Weblinks
Commons: Auersbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.