Aston Martin V12 Speedster

Cabrio von Aston Martin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aston Martin V12 Speedster

Der Aston Martin V12 Speedster ist ein Roadster ohne Scheiben und Verdeck des britischen Automobilherstellers Aston Martin.

Schnelle Fakten V12 Speedster ...
Aston Martin
Thumb
Bild
V12 Speedster
Produktionszeitraum: 2021
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Roadster
Motoren: Ottomotor:
5,2 Liter
(515 kW)
Länge: 4525 mm
Breite: 1990 mm
Höhe: 1195 mm
Radstand: 2705 mm
Leergewicht: 1765 kg
Nachfolgemodell Aston Martin DBR22
Schließen
Thumb
Heckansicht

Geschichte

Vorgestellt wurde das Fahrzeug auf Basis einer eigenen Plattform mit Elementen des Vantage und des DBS Superleggera, am 4. März 2020 am Werksitz von Aston Martin in Gaydon. Ursprünglich sollte es einen Tag früher auf dem Genfer Auto-Salon debütieren, der aber am 28. Februar 2020 wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt wurde.[1][2] Mitte 2021 lieferte Aston Martin die ersten Exemplare der auf 88 Stück limitierten Serie aus. Entwickelt wurde das Fahrzeug von Aston Martins Spezialabteilung Q.[3]

Optional konnte der Sportwagen in einer Lackierung erworben werden, die an den Aston Martin DBR1 erinnern soll. Auch eine Version mit Gestaltungselementen des Kampfjets Boeing F/A-18 war möglich.[4] Außerdem übernahm Aston Martin für das Fahrzeug Designelemente aus dem 2013 vorgestellten Konzeptfahrzeug Aston Martin CC100.[5]

Als Konkurrenzmodelle zum V12 Speedster werden unter anderem der Monza SP von Ferrari oder der Elva von McLaren Automotive genannt.[5]

Technik

Zusammenfassung
Kontext

Der V12 Speedster hat kein Dach, keine Seitenfenster und keine Windschutzscheibe. Fahrer und Beifahrer trennt nicht nur eine Mittelkonsole, sondern auch ein Steg auf Schulterhöhe, den der Hersteller als „Wirbelsäule“ bezeichnet.[5] Hinter den Sitzen befinden sich zwei Höcker, die auch als Überrollvorrichtung dienen.[6]

Angetrieben wird der V12 Speedster von einem 5,2-Liter-V12-Ottomotor, der hinter der Vorderachse positioniert ist. Er hat zwei Turbolader und eine maximale Leistung von 515 kW (700 PS). Das Getriebe ist eine 8-Stufen-Automatik von ZF. Auf 100 km/h soll der Sportwagen in 3,4 Sekunden beschleunigen, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 318 km/h angegeben.[3][5]

Das Fahrwerk hat vorne eine Doppelquerlenkerachse, die angetriebene Hinterachse mit Sperrdifferential ist eine Mehrlenkerachse. Die Bremsscheiben an allen Rädern sind aus Carbon-Keramik.

Weitere Informationen V12 Speedster, Bauzeitraum ...
V12 Speedster
Bauzeitraum 2021
Motorkenndaten
Zylinder/Motorbauart Zwölfzylinder-V-Motor
Ventile 32
Hubraum 5204 cm³
Aufladung zwei Turbolader
max. Leistung bei min−1 515 kW (700 PS)/6500
max. Drehmoment bei min−1 753 Nm/5000
Kraftübertragung
Antrieb Hinterradantrieb
Getriebe 8-Stufen-Automatikgetriebe von ZF
Messwerte
Beschleunigung 0–100 km/h 3,4 s
Höchstgeschwindigkeit vmax 318 km/h
EU-Normverbrauch/100 km 11,2 l Super
CO2-Ausstoß 298 g/km
Leergewicht 1765 kg
Schließen
Commons: Aston Martin V12 Speedster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.