Apple Store

Einzelhandelskette für Apple-Produkte Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Apple Store

Der Apple Store ist eine Einzelhandelskette, die von Apple Inc. betrieben wird. Verkauft werden dort Apple-Produkte wie Mac, iPhone, iPad, Apple Watch, Apple TV, Software sowie Zubehör und Accessoires.

Schnelle Fakten
Apple Store
Thumb
Logo
Rechtsform Tochtergesellschaft
Gründung 19. Mai 2001
Sitz Cupertino, Kalifornien, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Leitung Tim Cook (CEO von Apple Inc.),
Deirdre O’Brien (Senior Vice President for Retail + People)
Branche Einzelhandel
Website www.apple.com/de/retail
Schließen

Die ersten beiden Apple Stores wurden im Mai 2001 vom damaligen CEO Steve Jobs eröffnet. Ron Johnson war für diese der zuständige Leiter. Anfangs gingen die Medien davon aus, Apple würde an dieser Idee scheitern, doch erwiesen sich die Apple Stores schnell als Erfolg, indem es die Verkaufszahlen der konkurrierenden nächstbesten Geschäfte überholte und innerhalb von drei Jahren einen Jahresumsatz von 1 Milliarde US-Dollar erreichte und damit der umsatzschnellste Einzelhändler in der Geschichte wurde. Über 20 Jahre hinweg baute das Unternehmen sein Store-Geschäft weiter aus und betreibt derzeit, Stand 24. Januar 2025, 534 Einzelhandelsgeschäfte in 27 Ländern, mit der neuesten Eröffnung des Apple Stores in Miami, Florida, USA.[1] Während sich auf dem Heimatmarkt, den USA, 273 Apple Stores befinden, gibt es außerhalb den USA inzwischen 261 Stores. Starke Produktverkäufe in seinen Läden machten Apple seither zu den am besten verkaufenden Unternehmen.

Im Mai 2016 stellte Angela Ahrendts, damalige Senior Vice President of Retail von Apple, den stark überarbeiteten Apple Store im Union Square (San Francisco) vor. Hier werden nicht nur Produkte verkauft, sondern man erhält von sogenannten „Creative Pros“ Anleitung und Hilfe zu den Geräten. Außerdem bietet dieser neue Store Sessions und Events. Ahrendts sagte, Apples Ziel sei es, Apple Stores wie Stadtplätze zu gestalten, einem Ort, an dem sich Menschen gerne treffen und Zeit verbringen.

Viele Apple Stores befinden sich innerhalb von Einkaufszentren, und für manche hochkarätige Standorte setzt Apple Flaggschiff-Läden ein, wie beispielsweise an den Champs-Élysées in Paris, der Fifth Avenue in New York oder der George Street in Sydney. Apple Stores wurden für ihr Design oft ausgezeichnet, insbesondere in Bezug auf den Einsatz von Elementen wie Glas, Holz und Stein. Apple hat dabei auch Einfluss auf andere Vertreiber von Unterhaltungselektronik, die ebenfalls Läden betreiben. Aufgrund der Marketingstrategie sorgen neue Apple-Store-Eröffnungen oder neue Produkte für lange Warteschlangen vor den Eingängen der Geschäfte.

Thumb
Erster Apple Store in Malaysia eröffnet in Kuala Lumpur

Überblick

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Ein Apple Store in der ifc Mall in Hongkong
Thumb
Der zweite Apple Store in Thailand am Central World Einkaufszentrum in Bangkok, 2020 eröffnet
Thumb
Ein Apple Store in Dubai

Ron Johnson war von 2001 bis zum 1. November 2011 Senior Vice President of Retail Operations.[2][3] Es heißt, er war zuständig für die Standortauswahl, den In-Store-Service und das Ladendesign, während der Bestand von damaligem COO und heutigem CEO Tim Cook gesteuert wurde.[4] Im Januar 2012 übergab Apple die Retail-Geschäftsleitung an John Browett[5], dem nach nur sechs Monaten gekündigt wurde, da er durch weniger neue Einstellungen von Personal und Begrenzung von Arbeitsstunden Kosten senken wollte. In einer späteren Konferenz teilte er mit, dass er nicht damit zurechtkam, wie das Geschäft geführt werden sollte.[6][7] Im Oktober 2013 stellte Apple Angela Ahrendts ein, die von Burberry wechselte.[8][9] Als Ahrendts das Unternehmen im April 2019 verließ, weitete Deirdre O’Brien Worldwide Sales and Operations zu People und kürzlich zu People und Retail aus, und übernahm somit die Geschäftsführung der Retail-Sparte. In einem Interview mit der Funke Mediengruppe im Mai 2021 sagte sie, Apple hält an seinem Plan fest, in Zukunft weltweit weitere Stores zu öffnen.[10]

Länder und Regionen

Zusammenfassung
Kontext

Stand der Liste: 21. März 2024

Weitere Informationen Nr., Land/Region ...
Nr. Land/Region Ersteröffnung Standort des ersten Stores Anzahl der Stores Einzelnachweise
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 19. Mai 2001 Tysons Corner Center, Tysons Corner, Virginia 273 [11]
2 Japan Japan 30. November 2003 Ginza, Tokio 10 [12]
3 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 20. November 2004 Regent Street, London 40 [13]
4 Kanada Kanada 21. Mai 2005 Yorkdale Shopping Centre, Toronto 28 [14]
5 Italien Italien 31. März 2007 Centro Commerciale Roma Est, Rom 17 [15]
6 Australien Australien 19. Juni 2008 George Street, Sydney 22 [16]
7 China Volksrepublik Volksrepublik China 19. Juli 2008 Sanlitun, Peking 48 [17]
8 Schweiz Schweiz 25. September 2008 Rue de Rive, Genf 4 [18]
9 Deutschland Deutschland 6. Dezember 2008 Rosenstraße 1, München, Bayern 16 [19]
10 Frankreich Frankreich 7. November 2009 Carrousel du Louvre, Paris 20 [20]
11 Spanien Spanien 4. September 2010 La Maquinista, Barcelona 12 [21]
12 Hongkong Hongkong 24. September 2011 ifc Mall 6 [22]
13 Niederlande Niederlande 3. März 2012 Hirschbuilding, Leidseplein, Amsterdam 3 [23]
14 Schweden Schweden 15. September 2012 Täby Centrum, Stockholm 3 [24]
15 Brasilien Brasilien 15. Februar 2014 VillageMall, Barra da Tijuca, Rio de Janeiro 2 [25]
16 Turkei Türkei 5. April 2014 Zorlu Center, Istanbul 3 [25]
17 Belgien Belgien 19. September 2015 Avenue de la Toison d’Or, Brüssel 1 [26]
18 Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate 29. Oktober 2015 Mall of the Emirates, Dubai;
Yas Mall, Abu Dhabi
4 [27]
19 Macau Macau 25. Juni 2016 Galaxy Macau 2 [28]
20 Mexiko Mexiko 24. September 2016 Centro Santa Fe, Santa Fe, Mexiko-Stadt 2 [29]
21 Singapur Singapur 27. Mai 2017 Orchard Road 3 [30]
22 Taiwan Taiwan 1. Juli 2017 Taipei 101, Taipei 2 [31]
23 Korea Sud Südkorea 27. Januar 2018 Garosu-gil, Seoul 7 [32]
24 Osterreich Österreich 24. Februar 2018 Kärntner Straße, Wien 1 [33]
25 Thailand Thailand 10. November 2018 Iconsiam, Bangkok 2 [34]
26 Indien Indien 18. April 2023 Bandra Kurla Complex, Mumbai 2 [35]
27 Malaysia Malaysia 22. Juni 2024 The Exchange TRX, Kuala Lumpur 1 [36]
Gesamt (27) 534 Stores
Schließen

Apple Stores in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Zusammenfassung
Kontext

Im deutschsprachigen Raum wurden bisher 21 Apple Stores eröffnet, darunter 16 Stores in Deutschland, vier Stores in der Schweiz und ein Store in Österreich. Die Schweiz bekam ihren ersten Store im September 2008, drei Monate später wurde der erste Store in Deutschland eröffnet. Österreich bekam seinen bis heute ersten und einzigen Apple Store rund zehn Jahre später, im Jahre 2018. Die Apple Stores in Deutschland werden von der Apple Retail Germany B.V. & Co. KG betrieben. Die folgende Übersicht zeigt die bekanntesten Niederlassungen.

Thumb
Zweiter Flaggschiff-Apple-Store in der Kölner Innenstadt

Deutschland

Österreich

Thumb
Apple Store in der Bahnhofstrasse, Zürich

Schweiz

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.