russischer Komponist französischer Herkunft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anton Juljewitsch Simon (Антон Юльевич Симон, eigentlich Antoine Simon; * 25. Juli 1850[1] (nach anderen Angaben: 5. August 1850[2][3]) in Paris; † 19. Januarjul. / 1. Februar 1916greg. in Moskau) war ein russischer Komponist französischer Herkunft.
Simon studierte Klavier bei Antoine François Marmontel und Komposition bei Jules Duprato, angeblich am Conservatoire de Paris, möglicherweise aber auch nur als Privatschüler, da er in den Akten des Konservatoriums nicht nachweisbar ist.[4] 1871 ging er nach Moskau, wo er die russische Staatsbürgerschaft annahm und Kapellmeister am Theater Bouffe wurde. Ab 1891 unterrichtete er Klavier an der Musikschule der Moskauer Philharmonischen Gesellschaft. 1897 wurde er zum Superintendenten der Moskauer Kaiserlichen Theater ernannt.
Zu Simons wichtigsten kompositorischen Hinterlassenschaften zählen seine Ballette, die er in Zusammenarbeit mit dem Choreografen Alexander Alexejewitsch Gorski schuf.
Bühnenwerke
Instrumentalmusik
Vokalmusik
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.