Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Antillen-Kreolisch
Französisch-basierende Kreolsprache, die hauptsächlich auf den Kleinen Antillen gesprochen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Antillen-Kreolisch ist eine auf Französisch basierende Kreolsprache, die hauptsächlich auf den Kleinen Antillen gesprochen wird. Von ihren Sprechern wird sie auch Patwa (Patois) genannt. Die Sprache wurde in der Vergangenheit von einer größeren Anzahl Menschen gesprochen, heute ist die Anzahl der Muttersprachler rückläufig. Auf Trinidad gibt es nur noch sehr wenige Sprecher, ebenso auf Grenada. In Dominica wird versucht, die Sprache zu erhalten.
Remove ads
In Gebieten, in denen Französisch Amtssprache ist, wird die Bezeichnung Guadeloupe-Kreolisch verwendet. In Guadeloupe und auf Martinique sprechen nahezu 100 % der Bevölkerung Kreolisch.
In jedem Gebiet finden sich entsprechend benannte Dialekte.
Remove ads
Verbreitung
Remove ads
Beispiele
Remove ads
Literatur
- Literatur über Antillen-Kreolisch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Karl Erland Gadelii: Lesser Antillean French Creole and universal grammar. Dissertation. Universität Göteborg, Fachbereich Linguistik, Göteborg 1997.
- Pearlette Louisy, Paule Turmel-John: A handbook for writing Creole. Research St. Lucia Publications, Castries, St. Lucia, etwa 1983
- Raymond Relouzat: Contribution de la langue caraïbe à la formation du créole des Petites Antilles. Musée Départemental d’Archéologie et de Préhistoire de la Martinique, Conseil général de la Martinique, Fort-de-France 1995.
- la formation du créole des Petites Antilles. Musée Départemental d’Archéologie et de Préhistoire de la Martinique, Conseil général de la Martinique, Fort-de-France 1995.
- Florence Blizzard, Nnamdi Hodge: „Vini chanté an patwa“. Patois songs of Trinidad and Tobago. University of the West Indies, Society for Caribbean Linguistics, St. Augustine 2010, ISBN 976-95104-1-6.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads